für Parchim und Umgebung

Museum der Stadt Parchim

Fischerdamm 2
19370 Parchim Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet morgen um 13:00 Uhr
Telefon:
Gratis anrufen
www.museum-parchim.de
Museum der Stadt Parchim 03871 4 22 61 10 Parchim Fischerdamm 2 19370 5 5 1

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@25bbd03eX
zus.Parameter:X
heise prime gratis testen
Dienstleistungen/Services: Ausstellungen
Öffnungszeiten öffnet morgen um 13:00 Uhr
Montag Ruhetag
Dienstag 10:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 17:00 Uhr
Freitag 10:00 - 17:00 Uhr
Samstag 13:00 - 17:00 Uhr
Sonntag 13:00 - 17:00 Uhr
Feiertage 13:00 - 17:00 Uhr
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 1 Bewertung aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (1)

Meine Bewertung für Museum der Stadt Parchim

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 18.02.2013Exlenker

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Kurz nach der Wende war es für unser einen schon fast ein Muss, die schönen Landschaften, im Nordosten Deutschland's einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Inzwischen war man schon 3 x in Parchim und erfreut sich jedesmal über die vielen kleinen Museen die es hier gibt! Die Stadt Wuppertal und die Landeshauptstadt Schwerin sind unter anderem seit langem Partnerstädte, was natürlich ein Grund war die nähere Umgebung unter die Lupe - incl. Museen zu nehmen! Nun machte man sich auf dem Weg, erstmal die Stadt Parchim, eine Kreisstadt zu besichtigen. Als man der Stadt näher kam, sah man in der Ferne Erhöhungen, wie wir später wussten, 1x den langen Berg, mit 125 Meter Höhe, und den Ruhner Bergen mit 178 Metern Höhe.(im Südosten gelegen). Die einheimischen sagten uns,ja, ja, hier ist es schon alpin. Herrlich. Markante Punkte, die man ansteuerte, waren die beiden mittelalterlichen Backsteinkirchen, der heutigen Kreisstadt.Aus der Geschichte gelesen, schlossen sich 1282 im Tal der Elde zwei selbstständige Gemeinden zusammen, mit Erfolg, denn trotz Binnenlage war nach Rostock und Wismar, Parchim lange Zeit ein bedeutender Handelsplatz in Mecklenburg. Nicht nur Backsteinkirchen, sondern Auch das Backsteinrathaus, klasse anzusehen. Parchim's berühmtester Sohn war übrigens Generalfeldmarschall - Graf - Hellmuth von Moltke. 1800 dort geb. 1891 in Berlin verstorben. Auch heute noch säumen zahlreiche Fachwerkhäuser die Strassenzüge, darunter eben auch das Geburtshaus des Grafen von Moltke. Kein Wunder also, das Parchim Partner im EU - Projekt - Europäische Route der Backsteingotik ist! Wir besichtigten dann noch den alten Friedhof, und dann ging es zum Heimatmuseum, Nun zum Heimatmuseum selbst! Dort gibt es ständige Ausstellungen zur Stadtgeschichte und über berühmte Persönlichkeiten der Stadt. Der Eintritt: Erw. 2,50 € Übrigens nennen die Parchimer Ihre Stadt: Un's Pütt Bei einem wiederholten Besuch der Stadt Schwerin: Partnerstadt von Wuppertal, war es klar, man musste noch einmal den alten Moltke besuchen, ( Geburtshaus) usw. und da man beim ersten und zweiten mal in Parchim nicht alles erkundet hatte wurde dies bei einem dritten Besuch in die Tat umgesetzt. Fazit: Immer ein Besuch wert! ...”weniger


Das sagt das Web über "Museum der Stadt Parchim"

Google2 4.4/5
aus 77 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

03871 4226110, +49 3871 4226110, 038714226110, +4938714226110

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Fischerdamm in Parchim

Häufig gestellte Fragen

Welche Leistungen und Services bietet Museum der Stadt Parchim?

Museum der Stadt Parchim bietet Ausstellungen an.

Wie lautet die Adresse von Museum der Stadt Parchim?

Die Adresse von Museum der Stadt Parchim lautet: Fischerdamm 2, 19370 Parchim

Wie sind die Öffnungszeiten von Museum der Stadt Parchim?

Museum der Stadt Parchim hat dienstags bis freitags von 10:00 - 17:00 Uhr und samstags bis sonntags von 13:00 - 17:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Museum der Stadt Parchim?

Museum der Stadt Parchim hat 1 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 5.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen