für Ludwigsfelde, Zossen und Umgebung

Museum des Teltow

Schulstr. 15
15806 Zossen - Wünsdorf Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet am Samstag
Telefon:
Gratis anrufen
http://www.museen-teltow-flaeming.de
Museum des Teltow 033702 6 69 00 Zossen Schulstr. 15 15806 Wünsdorf 4 5 1

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@39c26cfeX
zus.Parameter:X

Bilder aus weiteren Quellen (2)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal
Dienstleistungen/Services: Museumführung
Öffnungszeiten öffnet am Samstag
Samstag 13:00 - 16:00 Uhr
Sonntag 13:00 - 16:00 Uhr
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 1 Bewertung aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (1)

Meine Bewertung für Museum des Teltow

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 12.03.2017grubmard

verifiziert durch Checkin, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Das „Museum des Teltow“ befindet sich im 1899 erbauten „alten Schulhaus“ von Wünsdorf (ca. 25 km südlich von Berlin) bei Zossen. Bis 1990 als Schule genutzt, ist in dem Gebäude seit 1994 dieses Regionalmuseum untergebracht. Zu finden ist es ganz gut. Der von der B96 abzweigende Weg ist bis zum Museum ausgeschildert. Nur parken kann man auf der schmalen Schulstraße am Museum nicht sonderlich gut. Einen eigenen Parkplatz hat das Museum nicht. In einer sehr textlastigen, aber informativen kleinen Ausstellung im Erdgeschoss wird hier die Geschichte der südlich von Berlin gelegenen Region „Teltow“ dargestellt, die später auch der Stadt Teltow, 30 km nordwestlich von Wünsdorf, ihren Namen gab. Bekannt sind auch der Teltowkanal (der den Süden und Südosten Berlins mit Potsdam verbindet) sowie die „Teltower Rübchen“. Mit dem Teltower Platt gabs hier sogar einen eigenen niederdeutschen Dialekt. Die Region wurde 1232 erstmals urkundlich erwähnt und ist vermutlich nach dem Flüsschen Telte benannt, der heute aber Bäke heißt. Später wurde „Teltow“ auch die administrative und politische Bezeichnung für den preußischen Landkreis Teltow. Mit der Bildung von Groß-Berlin 1920 verlor der Kreis große Teile seiner Fläche und Bevölkerung und wurde 1952 mit der Auflösung der Länder in der DDR abgeschafft. Der Kreis ging in verschiedenen Kreisen des DDR-Bezirks Potsdam auf. Nach der deutschen Wiedervereinigung lebt der Name in dem brandenburgischen Kreis „Teltow-Fläming“ fort. Im Obergeschoss befindet sich derzeit eine Sonderausstellung zur Fauna des Teltow. Tierarten, auch ausgestorbene und bedrohte, werden hier textlich und z.T. als Tierpräparate vorgestellt. Im Erdgeschoss gabs bei meinem Besuch noch eine Ausstellung über den aus der Region stammenden Schriftsteller Heinrich Alexander Stoll (1910-1977), der einigen vielleicht durch seine historischen Werke bekannt sein könnte. Um das Haus herum befindet sich noch ein sogenannter Natur-Garten, der begangen werden kann. Fazit: Interessantes Regionalmuseum, das leider nur an Wochenendnachmittagen geöffnet ist. Der Eintrittspreis von 2 €uro (Ermäßigung möglich) ist sehr günstig und eher symbolisch. Nicht barrierefrei. ...”weniger


Das sagt das Web über "Museum des Teltow"

Google2 4.3/5
aus 21 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

033702 66900, +49 33702 66900, 03370266900, +493370266900

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Schulstr. in Zossen

Häufig gestellte Fragen

Welche Leistungen und Services bietet Museum des Teltow?

Museum des Teltow bietet Museumführung an.

Wie lautet die Adresse von Museum des Teltow?

Die Adresse von Museum des Teltow lautet: Schulstr. 15, 15806 Zossen

Wie sind die Öffnungszeiten von Museum des Teltow?

Museum des Teltow hat samstags bis sonntags von 13:00 - 16:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Museum des Teltow?

Museum des Teltow hat 1 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 4.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen