via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Als ich vorletzte woche bei nanu nana war hab ich eig nur nach einem kleinen Geschenk für meine bff gesucht
aber hab direkt mehr mitgenommen haha :D Ich kann da nicht rein ohne direkt tausend weitere sachen zu kaufen !:D
...”weniger
verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Wenn die Lenis schon mal in der Stadt ist (und auch Zeit hat), dann kann sie ja auch mal hier hineinschauen.
Draussen vor dem Geschäft stehen Ständer mit Schals dran und muckeligen Kuschelsocken. Da die Lenis hiervon genügend zu Hause im Schrank hat, schaut sie mal hinein, was sich sonst noch im Sortiment finden lässt.
Wobei schnüffeln schon eher das richtige Wort gewesen wäre. Und warum? Na diese Frage kann die Lenis euch ganz einfach beantworten.
Es roch hier so dufte. Und von diesem interessanten Aroma angezogen konnte die Lenis nicht anders als hinterher laufen...
Beim betreten des Geschäftes entdeckte die Lenis auch gleich den Grund. Zumindest dachte sie das.
Zuerst aber wurden die Kerzen auf dem Tisch (vor dem Eingang) begutachtet. Das waren nämlich keine echten, sondern weche mit LED.
Solche Spielerei ist aber nichts für die Lenis, wenn dann sollen die Kerzen schon echt sein.
Rechts im Regal, nach den Windlichter-Gefäßen (in allen Größen (von Teelichtgröße bis Maxi-Kerzengröße) und Formen), kamen die Kerzen. In wirklich wunderschönen Farben.
Da die Lenis sich fragte wonach die Kerzen denn duften, nahm sie sich eine blaue in die Hand und schnüffelte.
*grübel*
Die riecht nur nach Kerze. Die grüne ebenso, die rote auch, bei der in lila und gelb das gleiche und alle anderen ebenso. Die Lenis wurde recht betrübt. Hat ihr die doch schon herbstlich kühle Luft den Riechkolben absterben lassen??
Enttäuscht darüber das die Lenis mit ihrem Zinken den Kerzen keinen aromatischen Duft entlocken konnte, ging sie weiter.
Oh warte. Der Duft. Der wird stärker.
Erstaunt ging die Lenis noch zwei Schritte weiter und siehe da, da stehen Duftöle. Vor jeder Sorte ist eine geöffnete Flasche zu finden. Daher weht der Duft! *an die Stirn hau*
(Au weia....wenn mich jetzt einer an den Kerzen hat schnüffeln sehen und wußte das es keine Duftkerzen waren....die halten mich doch für beömmelt. Die Lenis sich schnell umgeschaut. Alle beschäftigt, keiner guckt in ihre Richtung. *puh*)
Die Duftöle gab es in vielen leckeren Duftrichtungen, von Vanille bis Orange oder Blutorange und weitere. Es gab auch Flaschen mit Stäbchen drin, die man anzünden konnte und welche dann so ihren Duft über den Raum verteilen.
Nein, nein Lenis, das brauchst du nicht. Wirklich nicht? Jetzt wo es doch wieder so heimelig zu Hause wird...nein. Basta.
Vorbei an Geschenkpapier (es gibt hier sogar Kartons in Form von Buchstaben) und kleinem Nippes, schicken (auf alt getrimmten) Truhen (von klein bis groß) für Schmuck bis hin zu Karten.
Die Karten/Postkarten hatten tolle Sprüche und es gab dazwischen auch Beileidskarten. *schluck*
Die brauchst du auch noch. Da der Lenis´ ihr Großpapa gestorben war, muss sie auch hier noch ein paar Karten schreiben.
Beim durchlesen der Karten (man will nicht irgendeine nehmen) muss die Lenis schlucken. Die Tränen bahnen sich schon wieder ihren Weg....aber nein, nicht hier, nicht jetzt. Das hätte der Opa nicht gewollt. Er war immer lebensfroh und heiter, er hätte nicht gewollt das du (jetzt) weinst. (und jetzt beim schreiben auch nicht)
Zwei Karten waren dabei die gefielen und so nahm sie die Lenis mit. Um Fassung ringend schaute sie sich um, vorbei an Karten mit Leinwand zum selber bemalen, und Stickern zu einem Regal mit versexten Sachen. (das lenkt schon mal was ab)
Neugierig wie die Lenis ist geht sie hin.
*ui*
Ein Höschen zum essen - ein Candy-String - und wie passend...eine Eieruhr (siehe Bilder). Und daneben stehen noch Klingeln (wie man sie aus Hotels kennt, auf die man hauen kann), mit "Sex-Klingel" drauf oder "Ring for a Kiss".
Der Blick der Lenis ging aber zu den Flaschen rüber. Da waren Zuckerschlangen drin. Da die Lenis das nicht kannte (und wie bitte soll man so eine zusammengekringelte Süßstange aus der Flasche bekommen?) schaute sie genauer hin. Aha, da muss noch Wodka rein, dann löst sich das ganze auf, nach einiger Zeit kräftig schüttel und fertig ist das Getränk. Und dies in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Eine Flasche hätte 6,95€ gekostet...vlt versucht sich die Lenis ein anderes mal dran.
Sogar kleine Täfelchen mit Schokolade gibt es hier. Mit Buchstaben oder Smileys/Herzen/Blumen...die kann man sich selber zu einem Text zusammenlegen und jemanden damit Überraschen. Süße Idee, aber das braucht die Lenis grad auch nicht.
Geschirr, Teekannen, Teegläser und natürlich auch den Tee dafür bekommt man hier auch. Aber das braucht die Lenis alles nicht, daher geht sie zur Kasse.
Für ihre beiden Karten zahlt sie 4,50€ - sprich pro Karte 2,25€ - wird von zwei relativ freundlichen Verkäuferinnen (das Lächeln müssten beide nochmal übern) bekommt sie noch einen guten Tag gewünscht (den sie erwidert) und geht heimwärts.....weg vom verlockenden Aroma der Duftöle....
....nein, du drehst nicht um. Du hast noch zu Hause.
Ausserdem ist das Geschäft nun nicht wirklich das günstigste.
Basta....
...”weniger