Willkommen bei NEW YORKER in Herne, deinem Store für die angesagtesten Modetrends! Unsere Kollektionen bieten dir eine riesige Auswahl an Damen- und Herrenmode, die perfekt zu deinem Lifestyle passt. Von Basics bis hin zu den neuesten Trends – wir bringen Abwechslung in deinen Kleiderschrank. Ob Streetwear, Party-Outfits oder Casual Looks, hier findest du die beliebtesten It-Pieces für jeden Style. Dress for the Moment mit den Must-Haves der aktuellen Saison. Besuche unseren Store in Herne und finde deinen neuen Lieblingslook zum besten Preis.
verifiziert durch
Checkin,
Foto vor Ort,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Was kann man zum City Center noch sagen - es ist leider ein kleines Trauerspiel auf zwei Etagen.
Als
Kind habe ich es geliebt, erst in der Kaufhalle und bei Hussel zu stöbern und dann auf der Treppe zu sitzen, um dem Glockenspiel zuzugucken, während meine Mutter am Fuß der Treppe in der Eisdiele saß und einen Cappuccino schlürfte. Das vermisse ich sehr.
Jetzt, nachdem auch der Rewe weg ist, sind die einzig nennenswerten Geschäfte vielleicht noch Woolworth, New Yorker und ein Asiaimbiss, und auch diese drei sind schon austauschbar. Die Eisdiele hingegen ist dort nicht mehr wegzudenken, und ich hoffe, dass sie uns noch lange erhalten bleibt.
Schön wäre auch, wenn irgendeins der tausend Versprechen, die man bezüglich des City Centers schon gehört hat, mal eingehalten werden würde, damit Herne endlich wieder schöner wird und die Menschen nicht ihr ganzes Geld in die umliegenden Städte tragen.
...”weniger
verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ja echt schade was aus dem City Center geworden ist, damals fand man auf der ersten Etage die Buchhandlung
Wolf Siebert, ein bis zwei Boutiquen, eine Kleintierhandlung inkl. Schaufensterflächen zum Welpen anschauen. Das einzige was oben noch zu finden ist, ist die Spielhalle für ein paar Runden Darts und Billard. Selbst das Schachfeld gammelt vor sich hin wo damals die Rentner ihre Zeit verbracht haben.
Foto Hammer ist auch weg und den Platz der Kaufhalle, nahm später MakroMarkt ein, jetzt nur noch Ausstellungsfläche wie vieles andere auch. Das Center braucht echt ein Update mit richtigen Geschäften und keine Trendsachen wie Bubble Tea, die nach einem halben Jahr wieder weg sind. Eine erste Bedingung wäre die Laden mieten etwas zu senken, damit auch kleinere Läden eine Überlebenschance hätten.
Ehemalige Geschäfte in die ich gerne damals gegangen bin:
- Schätzlein (Supermarkt mit toller Aufmachung und Sauberer als Extra, der Nachfolger)
- Vedes Idee+Spiel (Eines von 2 Spielzeugläden)
- Karstadt (Eine abgespeckte Version des Mutterhauses weiter unten, hier gab es MCs, Fahrradzubehör usw.
- Hussel
- Kaufhalle (Heute ist an der Stelle New Yorker, davor MakroMarkt)
- Hess (Schuhladen, heute steht hier der miefige Center Shop)
Als Kind und Teenager habe ich teilweise meine halben Samstage hier verbracht, die einzigen Relikte aus dieser Zeit die es noch gibt, sind das EIS Café CAPRI, die Bar OASE (wo die Rentner wohnen), leider hat man damals das schöne Glockenspiel mit den laufenden Figuren ( für uns Kinder immer wieder ein Grund sich mit dem Eis auf die Treppe zu setzen ) Anfang der 90er komplett demontiert, seitdem geht's bergab.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Unser City Center war vor knapp 40 Jahren das erste überdachte Einkaufszentrum in Deutschland. Damals
war es schon fast eine Sensation 34 Fachgeschäfte unter einem Dach zu haben.
Doch wie sieht es heute aus? Trist und leer, besonders die erste Etage. War bis vor kurzem hier wenigstens noch Baby Walz, den man in Herne wirklich nötig hatte, denn wo sonst hat man eine große Auswahl an Babyausstattung, so ist auch dieses Geschäft nach einem Jahr sang- und klanglos wieder ausgezogen.
Der englische Investor Charles Money-Kyrle wurde vor 5 Jahren neuer Eigentümer des City Centers. Seitdem versucht er, das Center attraktiver zu machen, doch aus attraktiver wurde bisher leerer. Die erste Etage macht einen erschütternden Eindruck, hier findet man nur noch eine Art „Ausstellungsfläche“ hinter Scheiben einzelner Motorrad und Autohändler.
Natürlich finde ich es sehr interessant alte Opel Fahrzeuge zu sehen, auch Opel Nähmaschinen und Kinderwagen, wusste ich bis dato nicht einmal, dass Opel einst sowas überhaupt hergestellt hat.
Beim Center-Management herrscht Ratlosigkeit und ich sehe aus dem City Center langsam ein WEZ werden (Wanner Einkaufszentrum), das vor einigen Jahre die Tore geschlossen hat, umgebaut wurde und nun noch KIK und DM beherbergt, ein Sonnenstudio, einen Friseur und Büros der Stadtverwaltung.
Die lang versprochenen Umbauten, um das Ganze attraktiver zu gestalten, blieben bisher aus. Da hilft auch kein Weihnachtsmarkt, Herbstmarkt, Kunstausstellungen oder Modenschau. Nicht, das nicht versucht wird neue Mieter zu bekommen, aber nach außen wirkt es eher halbherzig.
Hier beißt sich aber auch wieder die Maus in den Schwanz: Sagt unsere liebe Stadt doch, wir sollen mehr in Herne einkaufen, dann bleiben auch die Geschäfte. Und ich sage: Solange das Angebot so unattraktiv ist, fahre ich lieber weiter in den Ruhrpark oder ins CentrO, da hilft die neu eingezogene Woolworth sicherlich auch nicht.
...”
mehr