für Eisenach und Umgebung

Orts- und Tabakpfeifenmuseum Ruhla

Obere Lindenstr. 29/31
99842 Ruhla Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet um 14:00 Uhr
Telefon: 036929 8 90 14
Gratis anrufen
www.ruhla.de
Orts- und Tabakpfeifenmuseum Ruhla 036929 8 90 14 Ruhla Obere Lindenstr. 29/31 99842 5 5 1

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@71266c1aX
zus.Parameter:X

Bilder aus weiteren Quellen (42)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Weitere Bilder
Zusatzinformationen: Tabakpfeifenmuseum, Museum, Ausstellungsräume, Meerschaumpfeifen, Porzellanpfeifen, Tabakpfeifengewerbe
Öffnungszeiten öffnet um 14:00 Uhr
Montag Ruhetag
Dienstag 14:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 14:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 17:00 Uhr
Freitag 14:00 - 17:00 Uhr
Samstag 14:00 - 17:00 Uhr
Sonntag 14:00 - 17:00 Uhr
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 1 Bewertung aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (1)

Meine Bewertung für Orts- und Tabakpfeifenmuseum Ruhla

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 27.04.2013Nike

verifiziert durch Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Vorab ein ganz großes Lob den ehrenamtlichen Mitarbeitern, die es überhaupt ermöglichen, dass das Museum besucht werden kann, denn bezahlte Kräfte kann sich die Stadt Ruhla leider nicht mehr leisten. Das Museum scheint von der Schließung bedroht. Die freundliche Dame bot uns - nachdem wir den Obulus von 3 € pro Person entrichtet hatten - eine Führung an, die wir gerne in Anspruch nahmen und bei der wir einiges Interessantes über die Geschichte Ruhlas als einst aufstrebenden Industriestandort erfuhren, wie auch von dem leider beschiedenen Untergang nach der Wende. Der Ort Ruhla hatte seinerzeit ca. 7000 Einwohner und nochmal so viele strömten täglich aus den benachbarten Orten zum Arbeiten hierher. Hiervon ist kaum etwas übrig geblieben. Es existiert nur noch eine Uhrenfabrik mit ein paar hundert beschäftigten.. Mittels staatlichen Subventionen wurden die Betriebe von ihren Konkurrenten aus den sog.alten Bundesländern nach der Grenzöffnung aufgekauft und platt gemacht. Die Beschäftigten wurden in Beschäftigungsgesellschaften gesteckt, womit auch wieder einige den Reibach machten. Von einst großen Industriebetrieben steht teils nicht ein Stein mehr auf dem anderen. Heute ist Ruhla ein verschlafenes romantisches Städtchen im Thüringer Wald. Verlierer waren die Menschen, die hier einst lebten und arbeiteten. Da das Museum nicht nur Heimatmuseum, sondern auch zugleich Tabakpfeifenmuseum ist, konnten wir prachtvolle Exemplare von Meerschaum - und anderen Pfeifen bestaunen. Das Museum ist in einem Gebäude aus dem 17. Jahrhundert untergebracht und dementsprechend ging es treppauf und treppab. Nach ca. zwei Stunden hatten wir soviel Input, dass ich hier einen ganzen Roman schreiben könnte. Solltet ihr also jemals nach Ruhla kommen, so empfehle ich Euch unbedingt einen Besuch dieses überaus liebevoll gestalteten Museums und anschließend des benachbarten Cafés Keitel. ...”weniger


Das sagt das Web über "Orts- und Tabakpfeifenmuseum Ruhla"

Google2 4.7/5
aus 24 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

036929 89014, +49 36929 89014, 03692989014, +493692989014

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Obere Lindenstr. in Ruhla

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Orts- und Tabakpfeifenmuseum Ruhla?

Die Adresse von Orts- und Tabakpfeifenmuseum Ruhla lautet: Obere Lindenstr. 29/31, 99842 Ruhla

Wie sind die Öffnungszeiten von Orts- und Tabakpfeifenmuseum Ruhla?

Orts- und Tabakpfeifenmuseum Ruhla hat dienstags bis sonntags von 14:00 - 17:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Orts- und Tabakpfeifenmuseum Ruhla?

Orts- und Tabakpfeifenmuseum Ruhla hat 1 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 5.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen