für Buchholz und Umgebung

Ostfriesische Tee-Gesellschaft Laurens Spethmann GmbH & Co

Bosteler Feld 6
21218 Seevetal - Hittfeld Zum Kartenausschnitt Routenplaner
24 h geöffnet
Telefon: 04105 5 04-0
Gratis anrufen
www.otg.de
Weitere Adressen / Rufnummern einblenden Weitere Adressen / Rufnummern ausblenden

Ostfriesische Tee Gesellschaft Laurens Spethmann GmbH & Co.  

Bosteler Feld 6
21218 Seevetal - Hittfeld
Telefax: 04105 5 04-499
Ostfriesische Tee-Gesellschaft Laurens Spethmann GmbH & Co 04105 5 04-0 Seevetal Bosteler Feld 6 21218 Hittfeld 5 5 4

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@247394dfX
zus.Parameter:X
heise prime gratis testen

Bilder aus weiteren Quellen (14)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal
Öffnungszeiten von golocal* 24 h geöffnet
Montag 00:00 - 00:00 Uhr
Dienstag 00:00 - 00:00 Uhr
Mittwoch 00:00 - 00:00 Uhr
Donnerstag 00:00 - 00:00 Uhr
Freitag 00:00 - 00:00 Uhr
Samstag 00:00 - 00:00 Uhr
Sonntag 00:00 - 00:00 Uhr
golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 4 Bewertungen aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (4)

Meine Bewertung für Ostfriesische Tee-Gesellschaft Laurens Spethmann GmbH & Co

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 25.10.2024BB®

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Von einer Idee zum großen Erfolg In schönem Baden-Baden begann alles 1852 mit der Eröffnung eines Kolonialwaren- und Delikatessengeschäfts. Eduard Meßmer bot exquisiten Schwarztee an - und damit startete sein Erfolg der nicht mehr zu stoppen war. Der Name Meßmer stand bald für beste und ausgesuchte Qualität, weit über die Grenzen von Baden-Baden hinaus. Es gingen dennoch ein paar Jährchen ins Lande, bis Eduard Meßmer mit verschiedenen Teesorten zum königlichen Hoflieferanten von Kaiser Wilhelm I. wurde. Was für eine Ehre! Sein 1858 geborener Sohn Otto wurde längst vom Tee-Fieber gepackt. Im Jahre 1886, eröffnete er in Frankfurt am Main eine Filiale, die sich auf nationalen Handel mit Tee spezialisierte. Auch Otto konnte an dem Erfolg seines Vaters anknüpfen und lässt 9 Jahre später "Thee Messmer" als Warenzeichen eintragen und kreierte somit die erste Teemarke im Lande, die bereits hochgeschätzt wurde und an Beliebtheit immer mehr zunahm. In Laufe der Jahre ändert Otto ständig das Warenzeichen, das Logo und den Slogan von Meßmer Tee. Vier Jahre vor seinem Tod, im Jahre 1936 erfindet das Unternehmen den Teebeutel, den sie sich als Patent schützen lassen. Loser Tee ist von nun an immer weniger gefragt. Der Teebeutel hält Einzug bei Teetrinkern und allen, die es werden wollen. Ein Teebeutel ist schließlich praktisch in der Handhabung und der Tee ist noch schneller zubereitet. Ein großer Umbruch findet 1990 statt, als die Ostfriesische Tee-Gesellschaft, Meßmer übernimmt und die Marke nach Hamburg bringt. Fortan wird wieder mehrmals das Markenlogo modernisiert, ebenso der Slogan. Eine absolute Neuheit führt das Unternehmen 6 Jahre später ein - endlich ist auch Grüner Tee in Teebeuteln zu erhalten! Weitere 4 Jahre vergehen und Meßmer Tee schafft die Metallklammer bei den Teebeuteln ab, ersetzt sie durch eine ausgeklügelte Knotentechnik. Eine Neuerung die von den Teetrinkern geschätzt wird. Ein Jahr darauf wird das bisherige Kräuter-, Grün-, Schwarz- und Früchtetee-Sortiment mit dem Ländertee erweitert. Eine neue Idee, die zum weiteren Erfolg führt. Kurz darauf wird auch Weißer Tee in Teebeuteln angeboten. Als einziger Teeanbieter im Lande, stellt Meßmer das gesamte Sortiment auf nachhaltige Rohware um. Bis 2030 will das Unternehmen 100% nachhaltige Rohware verkaufen. Einem Ziel, dem sie Jahr für Jahr näher rücken. Nun muss auch 2019 die Verpackung dem Käufer ins Auge stechen - und so entscheidet sich das Unternehmen für ein edles Blau, dass in den Regalen nicht zu übersehen ist. Noch im gleichen Jahr wird der Verkauf der Teeprodukte in Österreich gestartet. Der fortlaufende Erfolg von Meßmer Tee lässt sich nicht aufhalten. Nie hätte damals Eduard Meßmer gedacht, dass seine Verkaufsidee von Tee zu solch einem Erfolg, über die Grenzen von Deutschland hinweg, führt. Auch ich bin leidenschaftliche Teetrinkerin. Es vergeht kein Tag, wo ich nicht dem Genuss von wärmenden Tee genieße. Nein, kein dampfender Kaffee steht bei mir auf dem Tisch, sondern Tee! Egal von welcher Firma - ich probiere gern alles aus. Im Moment genieße ich die neuen Sorten "Meßmer Tee französische Pflaume" und "Italienische Limone". Ein Hochgenuss! Qualität braucht nicht immer mit losen Tee in Verbindung gebracht zu werden - sie kann auch in praktischen Teebeuteln stecken. Und seit Meßmer die Beuteln mit der Knotentechnik versehen hat, platzt auch kein Teebeutel auf, wenn ich heißes Wasser darauf gieße und mir der wohltuende Duft von Meßmer Tee in die Nase steigt. Und jedes Mal freue ich mich auf eine heiße Tasse Tee von Meßmer, gerade jetzt, wo die kalten Tage beginnen und man sich von innen schön aufwärmen muss. Und da das Unternehmen besser ihre Produkte vor der Kamera präsentieren kann, als ich, habe ich einige Lieblingsprodukte von mir von deren Website hochgeladen. Alle getestet und für ausgezeichnet bewertet! Muss man probieren! ...”weniger

Unzumutbar? 29.08.2016NC Hammer Tom

verifiziert durch Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„3,5 Sterne aufgerundet. Wer den Tee erfunden hat, ob eine höhere Macht oder die Ideenreichere Natur kann ich nicht sagen. Ich weis nur, dass der Tee von Asterix, Obelix und vor allem Teefax auf die britischen Inseln gebracht wurde. Geschichtlich eindeutig und bildlich nachgewiesen! Bei der Currywurst gibt es keinen Zweifel, die wurde in Berlin erfunden, weder in Hamburg noch im Ruhrgebiet ! Wie komme ich vom Tee zur Currywurst? Weil ich gleich wieder zurück schwenke zum TEEBEUTEL! Der sagenumworbene Teebeutel! Die OTG behauptet ihn 1936 erfunden zu haben, der ewige Konkurrent mit der Kanne meint den Aufgußbeutel bereits 1929 auf den Markt gebracht zu haben und das Patent für den Doppelkammerbeutel 1949 erhalten zu haben. OTG und oben angeführter Konkurrent teilen sich den Markt bei losem Schwarztee, Beuteltee, Früchte- und Kräutertee. Mit Aldi ist die OTG zu einem der beiden führenden Anbietern geworden. Vor etwa 50 Jahren wurden für Aldi die Marken "Westminster" (Aldi Nord) und "Westcliff" (Aldi Süd) geschaffen. 1969 wurde die Eigenmarke "Milford" herausgebracht. 1990 wurde Ed. Meßmer Frankfurt/M. übernommen. Außerdem gehört noch die Marke Onno Behrens (gekauft 1988) zu dem Programm von OTG. Zudem werden für viele andere Discounter ihre Eigenmarken produziert. Eine kleine Anekdote aus der Firmenchronik noch; Anfang des 20. Jahrhunderts waren dem Firmengründer die Preise wichtiger als anscheinend der Geschmack. Also sprach man hinter vorgehaltener Hand bei Teeverkostungen "Bravo, er (Laurens Janssen) hat es wieder geschafft. die ordinärsten Tees herauszuschmecken". Ob lose mit mehr Arbeit oder im Beutel für den schnellen Tee zwischendurch mir schmecken die Standard Sorten sehr gut. Außer Früchtetee jedes Anbieter, damit kann man mich jagen auch wenn sie mir vor Ort in einem kleinen Teegeschäft gemischt werden. ...”weniger

Unzumutbar? 18.10.2012Winmeyer

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Wir bewirten unsere Gäste mit dem Tee, Meßmer Profi Line aus dem Hause OTG. Wir haben diese Sorte nach einigen Vergleichen gewählt, weil die Qualität stimmt und es Ware vom "Nachbarn" ist. Der Tee wird von unseren Gästen geschätzt. Ein besseres Lob gibt es wohl nicht. Viele Grüße vom Nostalgie Cafe Helmstorf ...”weniger

Unzumutbar? 17.06.2011Speranza

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Die Ostfriesische Tee-Gesellschaft Laurens Spethmann GmbH & Co vertreibt und produziert wirklich seeeehr leckeren Tee! Unter anderem kennt man von dieser Firma die Marken Milford, Meßmer, Westcliff, Lord Nelson und Onno Behrends. Sage und schreibe rund 11 Milliarden Teebeutel werden insgesamt jährlich verarbeitet....das ist schon eine gigantische Menge. Wir mögen Tee sehr gerne und jeden Abend, nach getaner Arbeit und zum Entspannen auf dem Sofa, kochen wir uns eine ganze Kanne leckeren Tee mit wechselnden Sorten. Unser momentaner Favorit ist Cranberry-Kirsche....schmeckt total fruchtig und überhaupt nicht künstlich und enthält außerdem -laut Produktbeschreibung- auch noch Vitamine. Aber auch die saisonalen Produkte, wie zum Beispiel der "Wintertraum" und ähnliche sind sehr zu empfehlen. Bei unseren Einkäufen "treffen" wir in der Teeabteilung fast ausschließlich auf Tee dieser Firma und wir haben bisher in vielen Jahren ausschließlich gute Erfahrungen gemacht. Aber auch viele andere Sorten haben wir schon getestet und eigentlich alle für gut befunden. Nur sehr wenige Ausnahmen gab es, die wir nicht so mochten, was aber nicht für eine schlechte Qualität spricht, sondern nur dafür, das die Geschmäcker eben verschieden sind. Die Firma existiert übrigens schon seit 1907. Auf hochwertige Qualität und ausgesuchte Rohwaren wird sehr großen Wert gelegt. Egal ob schwarzer Tee oder Früchtetee oder Kräutertee.....die Auswahl ist riesig groß und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Preise sind angemessen und okay, bei den günstigeren Handelsmarken, die diese Firma ebenfalls vertreibt, sind die Preise sogar sehr günstig. Fazit: Wer Tee mag, der kommt an dieser Firma nicht vorbei! ...” mehr


Das sagt das Web über "Ostfriesische Tee-Gesellschaft Laurens Spethmann GmbH & Co"

Google2 3.4/5
aus 33 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

04105 504-0, +49 4105 504-0, 041055040, +4941055040

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Bosteler Feld in Seevetal

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Ostfriesische Tee-Gesellschaft Laurens Spethmann GmbH & Co?

Die Adresse von Ostfriesische Tee-Gesellschaft Laurens Spethmann GmbH & Co lautet: Bosteler Feld 6, 21218 Seevetal

Wie sind die Öffnungszeiten von Ostfriesische Tee-Gesellschaft Laurens Spethmann GmbH & Co?

Ostfriesische Tee-Gesellschaft Laurens Spethmann GmbH & Co hat montags bis sonntags von 00:00 - 00:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Ostfriesische Tee-Gesellschaft Laurens Spethmann GmbH & Co?

Ostfriesische Tee-Gesellschaft Laurens Spethmann GmbH & Co hat 4 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 5.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen