via Das Örtliche
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über Das Örtliche eingeholt.
„Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bewerbe mich auf Ihre Ausschreibung als Garten- und Landschaftsbauer,
da ich die Natur liebe und gerne mit meinen Händen und an der frischen Luft arbeite. Letztes Jahr habe ich eine Ausbildung zum Forstwirt begonnen, die ich jedoch nach einem Jahr aufgrund der Sprache abbrechen musste. Seitdem habe ich einen Vollzeit-Deutschkurs gemacht, um meine Sprachkenntnisse zu verbessern. In diesem Prozess wuchs mein Interesse an der Natur und den Pflanzen. Die Arbeit mit dem Pflanzen von jungen Bäumen, die Holzernte sowie die Pflege von Pflanzen und Plantagen war eine schöne Erfahrung, die ich gerne wieder erleben würde.
Ich habe auch grundlegende Kenntnisse im Landschaftsbau, da ich in meinem Heimatland viel von meinem Vater gelernt habe, der eine eigene Kaffeeplantage besitzt und diese auch selbst aufgebaut hat. Dort habe ich erste Erfahrungen mit dem Freischneiden von Flächen gewonnen, die ich in dem ersten Jahr meiner Ausbildung als Forstwirt vertiefen konnte. Im Umgang mit Maschinen und Geräten zum Schneiden von Bäumen und Hecken sowie mit weiteren Tätigkeiten in der Natur und auf bepflanzten Flächen bin ich vertraut.
Ich würde mich sehr freuen, die Gelegenheit zu bekommen, mit Ihnen zu arbeiten, um mehr Erfahrung zu sammeln und gleichzeitig mein Wissen und meine Kreativität einzubringen.
Ich freue mich über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch.
Mit freundlichen Grüßen
Omar Henry Mamani Huanca
...”weniger