Die Trotzenburg lässt die alte Tradition wieder aufleben. 1839 war der damalige Holzwärter Friedrich Moll offensichtlich nicht ausgelastet und beherbergte jede Woche einen Schützenverein in seinem Forsthaus. Moll genoss die Gesellschaft und der Grundstein für dieheutige Forsthausbrauerei war gelegt<br><br>Heute ist die Trotzenburg wieder ein Ort der Gastlichkeit und Gemütlichkeit - hier treffen sich Jung und Junggebliebene bei süffigem Bier und bodenständigem Essen! Die Mannschaft der Trotzenburg ist stolz auf ihr Handwerk, die selbstgebrauten Biere und die junge, frische Brauhaus-Küche. <br><br>Wir heißen Sie herzlich willkommen!
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Zum Biertrrinken jederzeit, zum Essen nicht!
Es ist schade dass man aus gutem Fleisch so ein geschmacksneutrales
Etwas machen kann. Der Schweinebraten am Freitag sah gut aus, war weich und eher zu viel auf dem Teller, aber schmeckte nach nichts, ebenso die Souce. Der Rotkohl war total misslungen. Schade, aber das war nicht das erste mal. Meine Kollegen hatten alle das eins der beiden Schnitzel und das war offensichtlich OK.
Mein Tip, besser etwas weiger auf dem Teller und dafür geschmacklvoller. Ich war leider nicht der einzige, der den vietel Teller stehen gelassen hat.
Gruß Andreas
...”weniger