Zusatzinformationen:
Beratung,
Beratungsstelle für Frauen und Kinder,
Notruf,
Polizeiinspektion,
Verkehrspolizeiinspektion,
Polizeipräsidium,
Polizei,
Verkehrspolizei,
Kriminalpolizei,
Polizeiliche Beratungsstelle,
Opferberatungsstelle,
Vorbeugungsberatung,
Internetkriminalität,
Sucht- und Drogenprävention,
Kinderberatungsstelle,
Frauenberatungsstelle
Das Polizeipräsidium Oberfranken dient nach Polizeiaufgabengesetz in erster Linie der Strafverfolgung (Repression) und Gefahrenabwehr (Prävention). Weiterhin schützt es den Bürger, dient als Ansprechpartner (Beratung / Beratungsstelle für Frauen und Kinder), geht gegen jegliche Form der Kriminalität vor und deckt Straftaten auf. Zudem bietet die Polizei Ausbildungen an, informiert Bürger über aktuelle Themen hinsichtlich der Kriminalität, wie z.B. Internetkriminalität und deren Vorbeugung. Das Polizeipräsidium Oberfranken unterteilt sich in folgende Dienststellen: Polizeiinspektion, Kriminalpolizeiinspektion, Verkehrspolizeiinspektion, Grenzpolizeiinspektion. Sämtliche Informationen sowie Kontaktmöglichkeiten sind über die Internetpräsenz abrufbar. Auch Besuche der Polizeidienststelle sind jedem Bürger möglich. In Notfällen ist der Notruf 110 zu wählen.
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Habe am Sonntag dort angerufen weil mein Nachbar der Meinung war Gehwegplatten verlegen zu müssen passiert
ist garnichts.
Dein Freund und Helfer das ich nicht lache man muss sich ebend doch selbst zur Wehr setzen
...”weniger