verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„.. Primark / PEP München
Die Preise steigen. Klar erkennbar ist, wir haben eine leichte Inflation,
so mein Eindruck. Da sind Tipps für ein "qualitatives Sparen" sicher dienlich und nützlich.
Doch sparen um jeden Preis, ist das ethisch noch vertretbar?
Genau diese Fragestellung wurde beim letzten Sparfuchstreffen ausführlich und intensiv erörtert. Gerne teile ich mit den Usern und den Lesern was erkannt und herausgearbeitet wurde.
Unter den Sparfüchse werden Einkaufstipps und Insiderinfos ausgetauscht. So konnte eine Sparfüchsin ein Dirndl kaufen, was um 1450 Euro verbilligt war. Deutlich gesagt, darum geht hier nicht. Im Fokus sind all jene die wenig Geld haben, aber für eine Kleiderkammer, noch etwas zu "wohlhabend" sind.
Schlüssingerweise sind diese auf sehr günstige Einkaufsquellen angewiesen. Ein Einkauf beim Textildiscounter steht da erster Stelle. Doch halt, bei welchem? Nun, Primark ist da einen "näheren Blick" wert, denn, die Kleidung von Primark ist deutlich billiger, als bei den anderen Discountern.
Die Basis:.
Primark ist wie H&M, Zara & Co. ein Textildiscounter. Primark hat 2018, im PEP einem der größten Einkaufszentren in München, eröffnet. Die Filiale in München ist eine von 30. Das bedeutet die Bewertung der Filiale ist für ganz Deutschland dienlich, da alle gleich organisiert sind und ein völlig identisches Sortiment haben. Unter uns, deutschlandweit arbeiten etwa 6300 Mitarbeiter für Primark.
Gut zu wissen
Primark-Produkte sind ausschließlich in den Filialen erhältlich. Es gibt keinen Online-Shop!
Primark und Corona: ..
Wegen der Pandemie wurden kurzeitig 76%, also rund 305 Läden geschlossen. In den 16 Wochen, bis zum 2. Januar 2021, fiel beispielsweise der Konzernumsatz währungsbereinigt, um 13 Prozent. Das bedeutet es wird mehr Sonderangebote geben, um Kunden zum Kaufen zu animieren.
Die Zielgruppe: ..
ist eine junge kauffreudige Käuferschicht, überwiegend Teenager und Twens, die erfahrungsgemäß wenig Wert auf ein gemütliches Ambiente legen und keine Beratung benötigen.
Insider Angebot: ..
Das Sortiment ist beschränkt auf gängige Größen. Primark kauft sehr große Chargen.
Es gibt auch keine Nachorder.
Bedeutet wenn aus, dann ist es aus (dann ist dieWare ausverkauft!). Wer z. B. bei den Damen Stiefeletten für 5 Euro und 7,50 Euro oder bei den Herrenschuhen, für 12,50 Euro bescheiden nur ein Paar gekauft hat, hatte oft das Nachsehen. Schon kurz darauf hieß es, nichts mehr da und kommt auch nicht wieder!
Qualitaten;: ..
Die Ware ist meist aus Baumwolle, Kunstleder, Polyester gefertigt. Waren, gefertigt aus Wolle und Seide, gibt es bei Primark nicht. Die Qualität der angebotenen Artikel ist gut bis gehoben.
Produziert wo?
In Sri Lanka, China, Bangladesch und Indien, somit ist klar .. in Billiglohnländern
Ist das verwerflich?
Nun, Insider wissen, dass auch Nike in diesen Ländern produzieren lässt. Nur Edelmarken wie Prada / Gucci verzichten.
Primark im Pep
Hier im Sortiment findet man Textilien, Schuhe, Accessoires für Damen, Herren und Kinder. Artikel für den Wohnbedarf und Kosmetik. Fashion-Highlights für Damen, Herren, Kids und Babys, Home-Accessoires. Alles zu sehr niedrigen Preisen.
Supi ist: ..
aktuell sind die Gänge breit. Was aber schon immer war ist, die Umkleiden sind großzügig bemessen. Da kann der Behinderte mit dem Rollstuhl rein oder die Mutter mit dem Kinderwagen.
Die Ethikdiskussion: ..
Es stimmt, bei Primark bekommt man ein komplettes Outfit zum Spottpreis
Nun gibt es Stimmen, die gerade das extremnegativ kritisieren. Ihr Vorhalt, Primark degradiere seine Ware zu reinen „Wegwerfartikeln“. Ja, ich kenne Beiträge wie "Billigkleidung von Primark – Im Kaufrausch setzt das Gewissen aus".
Fundstelle .. deutschlandfunk.de / 4. Juli 2014. Auch, dass Primark rechtswidrig einen Betriebsrat gekündigt hat ist mir bekannt.
Das Thema "sparen um jeden Preis" hat uns Sparfüchse sehr ausgiebig beschäftigt. Fakt ist, die anderen Textildiscounter haben die gleichen Einkaufsquellen, behandeln Betriebsräte auch oft hart und auch deren Ware kann einen "Chinageruch" haben.
Das bedeutet, wenn jemand keinen Zugang zu den sozialen Kleiderkammern hat, ist er darauf angewiesen dort zu kaufen. Denn Neuware von Primark ist besser, als gar nichts. Auch der Vorhält die Ware hält nicht lange, nihiliert sich. Es gab Damen- Stiefeletten zuerst für 7,50 Euro, dann für 5 Euro. Die halten schon mehr als 14 Monate.
Meine Ansicht hierzu:
Wer gut Geld hat soll die Vorhalte prüfen, abwägen und fair entscheiden. Wer aber steets "knapp bei Kasse" ist muss sich keine Vorwürfe gefallen lassen, wenn Primark sein Hauptlieferant ist. Und der "Chinageruch", sollte ein solcher vorhanden sein, geht meistens nach der ersten Wäsche weg.
Die Vorhalte habe ich sorgfältig nachgelesen und gewichtet. Ja, es muss einen Stern-Abzug geben. Aber dann muss es auch gut sein.
Mein Streben war, diese Bewertung so fair und ausgewogen als irgend möglich zu schreiben. Möge diese den Usern und Lesern eine Entscheidungshilfe und vor allem dienlich sein.
Fotos zur und von der Filiale sind bereits reichlich eingestellt.
...”weniger