via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Seit vielen Jahren komme ich gern in das Primavera aus dem einfachen Grund, weil hier das Preis-Leistungsverhältnis
mehr als stimmt. Sicherlich gibt es edelere italienische Restaurants und ausgefallenere Kreationen, hier bekommt man aber auf jedenfall sehr schmackhafte Klassiker der italienischen Küche zu einem sehr fairen Preis. Zu empfehlen ist das Saltimbocca alla Romana zum Preis von unschlagbaren 8,50 €. Für diesen Preis ist es natürlich nicht aus Kalbfleisch zubereitet, ansonsten schmeckt es aber so, wie ein Saltimboca schmecken sollte. Toll ist auch das in der Pfanne servierte argentinische Rinderfilet mit zwei Großgarnelen und grünen Bohnen für nur 10,90 €.
Natürlich gibt es auch Pizza und Pastagerichte, welche ebenfalls ausnahmslos zu sehr moderaten Preisen angeboten werden. Die Pizza ist für meinen Geschmack nicht unbedingt herausragend aber absolut ok. Das Ambiente würde ich als gemütlich rustikal beschreiben und das langjährige Personal freundlich und aufmerksam. Im Sommer stehen neben den Plätzen vor dem Lokal auch noch Plätze im großzügigen Hof zur Verfügung.
Fazit: Ich komme auch weiterhin immer wieder!
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Nach einer längeren Phase ohne Billigitaliener fanden wir endlich eine neue Location gleich um die Ecke
für die schnelle Pizza Salami nach 'nem harten 12-Stundentag. Flink und freundlich war der Service trotz gut besetztem Lokal, zu dem noch ein kleiner Biergarten gehört.
Die Pizza war erfreulich lecker, umso mehr, wenn man den Preis bedenkt. Denn wo bekommt man schon noch eine Salamipizza für zirka 3,00 Euro? Der aufmerksamste Gemahl von allen gönnte sich bei unserem ersten Besuch eine Lammhüfte mit grünen Bohnen und überraschend wohlschmeckenden Bratkartoffeln - übrigens eine Empfehlung des Hauses, die bei stets gleichbleibender Qualität zu unserem hiesigen Lieblingsgericht wurde. Mittlerweile kostet die Lammhüfte 10,90 Euro, immer noch ein sehr passabler Preis, vor allem für die Gegend.
Das Fassbier war kalt und frisch, der Landwein ländlich und die Rechnung ließ uns freudig juchzen. So wurden wir Stammgäste.
...”
mehr