via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„DIE Oase in Nordneukölln! Auf dem größtenteils aufgelassenen Friedhof befindet sich ein Gartenbetrieb
mit Gastronomie. Das langgestreckte Gelände lädt zum Flanieren und Verweilen ein. Hier gibt es keine dichtgedrängten Pflanzenreihen, sondern kleine Beete zwischen alten Bäumen und verwilderten Flächen, wo noch manche Grabsteine stehen. Ganz hinten sieht es allerdings etwas vernachlässigt aus.
In der Gartensaison von März/April bis Oktober werden Workshops und Beratungen zu nachhaltigem Gärtnern angeboten, auch für Kinder und Jugendliche. Bei den offenen Gartenarbeitstagen können alle mitmachen. Ich habe es noch nicht ausprobiert, doch ein Freund, der Landschaftsgärtner ist, war mal dort und enttäuscht.
Gleich hinter dem Eingang befindet sich das Lokal, das in der warmen Jahreszeit von 10 bis 18 Uhr geöffnet ist. Es bietet Salziges und Süßes aus eigener Ernte vom Garten und vom Acker außerhalb der Stadt und mit zugekauften Zutaten von kleinen Bio-Betrieben aus der Region. Die Preise sind günstig. Einmal war ich bei einer Veranstaltung mit Catering, und ich war von den Speisen ausnahmslos begeistert. Man sitzt dort wunderschön unter den großen Bäumen, die vielbefahrene Hermannstraße scheint weit weit weg zu sein.
Die ehemalige Aussegnungshalle links hinter dem Eingang ist heute ein stimmungsvoller Ausstellungsraum und Eventspace. Sie gehört wie das "studio nagelneu" nebenan in der Hermannstraße der Evangelischen Friedhofsverwaltung, beide werden auch vom Prinzessinnengarten genutzt.
Nicht hip und chic, aber - nein, gerade deswegen - einer meiner Lieblingsorte im Kiez!
...”weniger
Das sagt das Web über "Prinzessinnengarten Kollektiv Gartencafe"