verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Seit Anfang des Jahres ist der Aquaristik-Boom in meiner Familie regelrecht "ausgebrochen". Alle wollen
ein Aquarium, manche ein kleines, andere gleich ein riesengroßes, mit möglichst bunten Fischen, die was her machen.
Da ich selbst vor einer halben Ewigkeit ein kleines Aquarium besaß, legte ich allen nahe, sich ersteinmal mit der Thematik Aquaristik auseinander zu setzen. Aber wie die jungen Leute heutzutage so sind, wollen sie möglichst gleich alles und sofort. Damit sie mit ihrem neuen Hobby nicht gleich "einbrechen", schleppte ich sie, einen nach dem anderen, zu BB (viele werden sie noch kennen). Sie selbst ist mit der Aquaristik geradezu aufgewachsen, da sich ihr Vater einst mit Fischzucht beschäftigt hat. Ihre Ratschläge waren Gold wert! Natürlich sorgte es bei dem einen oder anderen in meiner Familie für lange Gesichter. Aquarium aufstellen, einrichten und gleich mit Fische besetzen, war ausgeträumt. Ein Aquarium muss sich erst "einlaufen", und braucht seine Zeit von 4-6 Wochen, ehe man Fische kaufen und einsetzen kann.
Auch die Vorstellung meiner Tochter, in einem normalen Aquarium, Diskus zu halten, schlug ihr BB gleich aus dem Kopf. Die Diskushaltung wäre etwas für Kenner und nicht für Anfänger. Sie würden ein hohes Aquarium benötigen, gutes Lebendfutter und hohe Temperaturen. Große Fische, möglichst bunt, sollten es dennoch sein. Ihr Vorschlag: Skalare.
Im gleichen Zug schlug sie uns auch einige Zoofachgeschäfte vor, in denen früher ihr Vater seine Jungfische verkauft hat. Einige Läden gäbe es mittlerweile leider nicht mehr, darunter auch das tolle Zoofachgeschäft in Schneeberg.
Meine Tochter hatte nun, wie alle anderen auch, ersteinmal das Aquarium aufgestellt, Kies und später Pflanzen besorgt, sowie einige Wurzeln, die sich im Aquarium nicht nur als Deko eignen, sondern auch Versteckplätze bieten. Dann hieß es abwarten, schließlich sollte das Aquarium samt Wasser sich biologisch einstellen. Die "Einlaufphase" begann, bei der sie auch über so manchen Rat, den sie erhalten hatte, googelte. Aber Google ersetzt keine Beratung von einem Aquaristikkenner|in. Das musste sie letztendlich auch einsehen.
Dann war der Zeitpunkt gekommen, an denen wir alle ein Zoofachgeschäft nach dem anderen aufsuchten, um uns Fische anzusehen. Preise wurden verglichen, aber da gab es kaum Unterschiede. Wer Zierfische kaufen möchte, muss tief in die Tasche greifen, vorallem wenn es sich um Buntbarsche handelt. Ihre Diskus, die ihr vorgeschwebt hatten, besaßen ja schwindelerregende Preise! Da kann man bei ausgewachsenen Exemplaren gleich mal Zweihundert und mehr Euro hinblättern. Da war der Traum endgültig ausgeträumt!
Das Fachgeschäft Zoo-Mitte wurde von uns als erstes angesteuert. Es liegt zentral in Aue, hat aber ein Parkplatzproblem. Viele Kunden hatten schon die wenigen Plätze belegt, da hieß es in der Nähe irgendwo einen zu finden und kostenlos kann man in Aue auf keinen Parkplatz parken.
Während sich Enkelin mit ihrem Mann, meine andere Tochter und mein Enkel sich neugierig im Geschäft umsahen, die Zwergkaninchen streichelten und auch die Vögel bestaunten, die in einem separaten Raum untergebracht und in großer Auswahl vorhanden sind, zog es meine Tochter und mich in die aquaristische Abteilung.
Das Zoofachgeschäft ist nicht barrierefrei zu erreichen und verfügt über verschiedene Bereiche. Die Kleintierabteilung ist fast schon zu vernachlässigen. Hier gibt es weder Farbmäuse, noch Chinchillas oder anderes pelziges Getier. Für Terrarien gibt es ein kleines Angebot an vorhanden Krabbeltierchen, inklusive Zubehör. Natürlich gibt es auch in diesem Fachgeschäft alles für Hund und Katz', über Futterschüsseln, Katzenklos und Halsbänder, sowie Leinen oder Transportboxen ist alles erhältlich. Schön hell ist das Geschäft, aber etwas beengt. Trotzdem gefiel uns die Ordnung und Sauberkeit, und das unaufdringliche Verhalten der Inhaber.
Weiter hinten im Raum, nachdem man an dem Zimmer mit den Volieren vorbei kommt, eröffnet sich der Bereich, der das Herz jedes Fischliebhabers höher schlagen lässt. Saubere, tip-top gepflegte Aquarien, präsentieren eine große Auswahl an verschiedenen Zierfischarten. Von Lebendgebärende wie Schwertträger und Black Mollys, über viele Salmlerarten und Labyrinthfischen, bis hin zu Welsen ist alles vertreten. Und natürlich Buntbarsche!
Als erstes zog es meine große Tochter in den seperaten Raum mit Diskusfischen. Ihr Traum zerplatzte endgültig, als sie die Preise sah. Die farbenprächtigen Fische sind natürlich eine Augenweide! Zoo-Mitte ist bekannt und berühmt für ihre Diskuszucht und bietet daher verschiedene Farbschläge und gute Qualität an. Im selbigen Raum, in dem man vor Hitze fast umkommt, befindet sich auch das große Aquarium mit Malawi-Chichliden. Einer schöner wie der andere!
Da es uns mit unseren Winterjacken in diesem Raum rasch zu warm wird, flüchten wir geradezu in die normaltemperierte Aquaristikabteilung und sehen uns die Skalare an. Freundlich wird nach unseren Wünschen gefragt. Doch wir schauen uns erst ein wenig um, während der Inhaber zuerst meinen Enkel bei den Wasserpflanzen bedient. Auch hier ist die Auswahl groß und qualitativ hoch.
Die Auswahl an Skalare war allerdings nicht so groß, wie erhofft. Dennoch entschied sich meine Tochter letztendlich für ein Pärchen Rauchskalare und ein Pärchen gescheckte Skalare, sowie ein Pärchen Purpurprachtbarsche. Für die benötigte sie noch eine Höhle, die es im Geschäft in großer Auswahl gibt, denn Purpurbrachtbarsche brauchen Höhlen für die Nachtruhe und Eiablage. Alle Fische waren nicht zu winzig (jung) und besaßen schon eine gute Größe.
Wir wurden freundlich und fachlich gut bedient. Der Inhaber strahlte Ruhe aus, "angelte" die gewünschten Fische ohne Hektik aus dem Becken, so, dass keine Hektik ausbrach.
Wir waren schon am Bezahlen, als es meiner Tochter wie Schuppen von den Augen fiel: Fischfutter! Beinahe wäre sie mit ihren neuen Hausbewohnern ohne Futter nach Hause!
Auch da wurde sie rundum gut beraten. Nun hatten wir alles was wir wollten und bezahlten. Billig war es nicht. Aber bei Aquaristik muss man tief in die Tasche greifen.
Zwar hatte sich meine Tochter mehr Auswahl bei den Skalarefarbschlägen erwartet, aber schließlich wollten wir in nächster Zeit noch andere Fachgeschäfte ansteuern.
Insgesamt war Zoo-Mitte für uns sehr zufriedenstellend. Freundlich, fachlich gut beratend, tolle Fische in guter Qualität, sowie sehr saubere Aquarien. Hier wird mit Leidenschaft das Zoofachgeschäft betrieben. Ich selbst kenne es noch aus DDR-Zeiten, habe hier schon früher meine Fische bezogen. Viel hat sich nicht geändert.
Wer Zierfische, Aquarienpflanzen oder Ziervögel kaufen möchte, ist hier genau an der richtigen Adresse. Bei Kleintierinterresse rate ich eher ab. Da ist die Auswahl zu minimalistisch. Aber ansonsten: Top! Bekommt von mir ein dickes rotes Favoritenherz! Sehr zu empfehlenswert für Aquarianer!
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Parkplatz vorhanden, aber sehr klein. Am besten man parkt irgendwo anders in der Innenstadt von Aue.
Das Geschäft ist mittelgroß und besteht aus mehreren Bereichen. Das Angebot an Nagern ist klein. Die Auswahl an Ziervögel sehr groß. Die werden in einem extra Zimmer gehalten. Wenn man reinkommt, nimmt es einem gleich die Luft. Es stinkt regelrecht nach Vögel, obwohl die Unterbringung sauber wirkt.
Im hinteren Bereich ist die Aquaristik untergebracht. Die Zoohandlung ist auf Aquaristik spezialisiert. Sehr große Auswahl an guten, gesunden, nicht zu jungen Fischen. Auch ausgefallene Arten bekommt man dort. In einem extra Raum sind die Diskus untergebracht, die sehr gesund und prächtig aussehen, genau wie die Malawichichlidden. Aquarium nicht überfüllt und sauber. Allerdings herrscht in der kompletten Zoohandlung eine große Hitze, so, dass man schnell ins Schwitzen gerät. Auch riecht es in der Aquaristikabteilung nach Fisch, Aquariumwasser und Fischfutter. Frische Luft würde dem Laden gut tun. Dennoch erkenne ich keine Missstände in Haltung und Sauberkeit. Immer gute Beratung, auch wenn das Personal und der Chef zwar freundlich, aber zurückhaltend, also wenig gesprächig sind. Es dauert etwas, bis man mit denen "warm" wird. Fazit: Laden viel zu hoch temperiert, es riecht etwas (warum auch immer), aber gute Qualität und Auswahl an Fischen. Haustierbedarf und Futter auch vorhanden, aber Auswahl gering. Parkmöglichkeiten schwierig, aber nicht unmöglich. Personal/Chef zurückhaltend aber nett, sowie gute Beratung.
...”weniger