für die Insel Rügen

Rügenmarkt

Hafenstr. 12 D
18546 Sassnitz Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet morgen um 10:00 Uhr
Telefon: 038392 5 13 41
Gratis anrufen
https://sassnitz.kutterfisch.de/ruegenmarkt
Rügenmarkt 038392 5 13 41 Sassnitz Hafenstr. 12 D 18546 5 5 1

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@36b8d61aX
zus.Parameter:X
heise prime gratis testen

Bilder aus weiteren Quellen (7)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal
Öffnungszeiten von golocal* öffnet morgen um 10:00 Uhr
Montag 10:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 16:00 Uhr
Freitag 10:00 - 16:00 Uhr
Samstag 10:00 - 16:00 Uhr
Sonntag 10:00 - 16:00 Uhr
Zahlungsmöglichkeiten
Bar
Bar
girocard
girocard
Visa
Visa
Mastercard
Mastercard
golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 1 Bewertung aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (1)

Meine Bewertung für Rügenmarkt

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 12.02.2017Schalotte

verifiziert durch Checkin, Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Während unseres einwöchigen Urlaubs in der Heimat, gehörte der Besuch des Rügenmarktes, im Sassnitzer Stadthafen dieses Mal unbedingt dazu. Bisher haben wir ihn während unserer Urlaube im Winter, auch nur einmal offen angetroffen. Und so waren wir diesmal nun zum zweiten Mal hier. Es ist ein sehr schöner Laden, mit einer sehr ansprechenden und breiten Angebotspalette. Betritt man den kleinen Laden, so hat man gleich rechts Infomaterial für die Insel, Ausflugsfahrten mit den Schiffen, die hier im Stadthafen liegen. usw. Es gibt Ansichtskarten, die sehr außergewöhnlich und sehr schön sind. Motive, die man sonst auf der Insel kaum zu kaufen bekommt. Unter anderem Karten vom Stadthafen selbst, mit den schönen Fischerbooten und den neugierigen Möwen, die wir tatsächlich so, noch nirgends gesehen haben. Im Laden selbst, leise Musik, die mich nicht, meinen Mann jedoch, total nervte. Die verschiedensten Kreidemännchen-Figuren, die immer wieder gerne als Souvenire gekauft werden, weil sie rügentypisch sind. Sanddornbonbons, Liköre in den verschiedensten Variationen und Geschmacksrichtungen, Tees, eine breite Palette an Sanddornkosmetik und die verschiedensten Marmeladen mit Sanddorn und anderen Früchten, werden hier zum Kauf angeboten. Im Kühlregal warten die verschiedensten Aufstriche, Wurst und Molkereiprodukte hergestellt auf der Insel Rügen, auf neugierige Käufer, Kenner und Liebhaber. Sehr schöner Modeschmuck, wie Ketten und Armbänder, viele Nippes, Bücher, diverse Spielzeuge und eine Vielzahl an maritimen Souvenirs, werden hier ebenfalls angeboten und verkauft. Egal ob es es nun Tassen oder Plüschmöwen sind, irgendwie hat hier fast jeder Kunde etwas in der Hand. Kleine Fläschchen von der Mönchguter Hofbrennerei, sind verlockend und machen neugierig, auf einen Besuch oder eine Führung, in der Brennerei. Es gibt die verschiedenste Keramik, ebenfalls hergestellt auf der Insel, die ihre Interessenten und Käufer findet. Störtebeker-Bier in den verschiedensten fruchtigen, außergewöhnlichen und leckeren Geschmacksrichtungen werden hier in tragbaren Sixpacks angeboten. Auch gibt es hier Senf, hergestellt auf der Insel Rügen und in den verschiedensten Geschmacksrichtungen. Auch ein außergewöhnliches Mitbringsel, für Leute die Lust auf Geschmacksexplosionen haben oder auf eine kleine kulinarische Reise gehen möchten. Alles in allem, ist es ein sehr schöner, empfehlenswerter und daher sicher auch gut besuchter Laden. Preislich natürlich etwas angehoben, aber wenn man etwas schönes mitnehmen möchte, was man nicht überall zu kaufen bekommt, für die Lieben die zu Hause geblieben sind, passt es absolut. Die Mitarbeiterin, war sehr freundlich, an sich aber sehr zurückhaltend und an der Kasse war sie recht flott. Die Gestaltung des Ladens, ist meiner Meinung nach, sehr angenehm und zum Kauf einladend. Große Rügenbilder im Hintergrund zu den Regalen, in denen die Waren ausgestellt sind, laden ein zum ansehen und zum Kauf. Für sich selbst oder als Geschenk. Parkplätze gibt es zu diesem Laden leider keine. Man kann für eine halbe Stunde einen Parkschein ziehen oder sein Auto im Parkhaus kostenpflichtig abstellen. Von dort aus, sind es aber auch nur wenige Meter bis zum Rügenmarkt und der Besuch lohnt sich in jedem Fall. ...”weniger


Das sagt das Web über "Rügenmarkt"

Google2 4.4/5
aus 536 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

038392 51341, +49 38392 51341, 03839251341, +493839251341

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Hafenstr. in Sassnitz

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Rügenmarkt?

Die Adresse von Rügenmarkt lautet: Hafenstr. 12 D, 18546 Sassnitz

Wie sind die Öffnungszeiten von Rügenmarkt?

Rügenmarkt hat montags bis sonntags von 10:00 - 16:00 Uhr geöffnet.

Welche Zahlungsmittel akzeptiert Rügenmarkt?

Bei Rügenmarkt kann mit Bar, Girocard, Visa und Mastercard bezahlt werden.

Was denken Internetnutzer über Rügenmarkt?

Rügenmarkt hat 1 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 5.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen