für Schenefeld
×
×

REWE

Kiebitzweg 2
22869 Schenefeld Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet morgen um 07:00 Uhr
Telefon: 040 84 05 00 46
Gratis anrufen
website
REWE 040 84 05 00 46 Schenefeld Kiebitzweg 2 22869 https://a.mktgcdn.com/p/urYuqfPp-tCPOgf8cAC-LoESpSjkqPNwrH-Ut9Y0lTM/750x750.png 2.5 5 3

Weiterempfehlen:

Bilder aus weiteren Quellen (3)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal
Öffnungszeiten öffnet morgen um 07:00 Uhr
Montag 07:00 - 22:00 Uhr
Dienstag 07:00 - 22:00 Uhr
Mittwoch 07:00 - 22:00 Uhr
Donnerstag 07:00 - 22:00 Uhr
Freitag 07:00 - 22:00 Uhr
Samstag 07:00 - 22:00 Uhr
Groß, modern, vielfältig. Mit ihrem umfassenden Angebot an frischen Lebensmitteln, den REWE Eigenmarken und einer großen Getränkeauswahl, bieten REWE Supermärkte alles was Sie brauchen an einem Ort.
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 3 Bewertungen (+ 2 weitere) aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (3)
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
yelp (2)

Meine Bewertung für REWE

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 16.12.2019Annette Ruge

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Bin etwas fassungslos, in der heutigen Zeit , wo Nachhaltigkeit überall gepredigt wird und wir auch wirklich mal handeln sollten, gibt es bei Rewe Suppengrün in Plastikschale zusätzlich noch in Folie eingeschweißt. Leute, mal ehrlich, habt ihr sie noch alle? Suppengrün??? Außerdem habt ihr nicht mal ein Kundenklo....sehr armselig ...”weniger

Unzumutbar? 10.07.2019Haraaldo

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Seit Jahren immer wieder dasselbe, kommt an nach 18 Uhr an den Fleischtresen und ist der gewünschte Artikel nich mehr ausreichend in der Auslage wird nichts von hinten mehr geholt um den Artikel aufzufüllen. Ich kenne keinen Laden in dem so faule Leute arbeiten wie im Rewe Markt im Center ...”weniger

Unzumutbar? 06.05.2018Birgit L.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Dieser Rewe Markt ist einfach Klasse,freundliche Mitarbeiter,besonders an der Fleischtheke,das Fleisch ist von der Schlachterei ...” mehr

Unzumutbar? 23.12.2014alligateuse

verifiziert durch Checkin, Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Na super, eine Supermarkt-Bewertung. Alles super, oder was? Was soll's? Einkaufen muss frau ja, will sie nicht über die Weihnachtstage verhungern. Wenn ihr wissen wollt, was ein Krokodil so über die Weihnachtstage so zu sich nimmt, solltet ihr weiterlesen ;-) Meine Wahl fällt ab und an auf diesen REWE-Markt mitten in Schenefeld, weil dort noch weitere Einkaufsmöglichkeiten bestehen, zum Beispiel sind dort eine Apotheke 24, ein Drogeriemarkt, ein Blumengeschäft, eine Poststation und auch der Laden, wo es ALDIguten Sachen gibt angesiedelt. So sucht man sich nur 1x einen Parkplatz und geht dann die einzelnen Stationen ab. Apropos Parkplatz, es stehen hier für einen normalen Wochentag genügend kostenlose Parkplätze zur Verfügung, nur an besonderen Tagen, heute zum Beispiel, vor Festen oder an Samstagen kann es schon mal knapp werden mit dem Parkraum, dann kreisen die Suchenden und hoffen auf eine Abstellmöglichkeit für ihr Auto nahe am Eingang. Ich selbst parke da wo Platz ist, und ich parke immer in Fluchtrichtung, sprich rückwärts ein, dann entfällt das lästige Rangieren NACH dem Einkaufen. Der REWE-Markt ist ein großer Supermarkt, an den auch im selben Gebäude, aber mit separatem Eingang, ein Getränkemarkt angeschlossen ist. Dort kann man seine Kisten voller Getränke und auch Einzelflaschen kaufen, es stehen auch genügend Pfandautomaten im Getränkemarkt zur Verfügung, diese geben Pfandbons aus, die man an einer Kasse einlösen und seine neu gekauften Getränke bezahlen kann. Ich nutze den Getränkemarkt aber nicht, die ein zwei Flaschen kriege ich auch nebenan. Vor dem REWE-Markt bzw. am Eingang werden immer besondere Angebote präsentiert, die man aber auch drinnen in der entsprechenden Abteilung kaufen kann. Meist ist dies Obst oder Gemüse, im Sommer auch Grillkohle, im Winter auch mal Scheibenfrei oder ähnliches. Vom Eingang aus gelang man direkt in die Obst-und-Gemüse-Abteilung, vorbei am Bäcker, der auf der linken Seite sein Backwerk anbietet. Das Obst und Gemüse wird ordentlich präsentiert, sieht frisch und appetlich aus. Es gibt eine BIO-Ecke sowie auch immer Angebote aus der Region, was ich prinzipiell sehr gut finde. Warum soll ich Obst kaufen, das eine Weltreise hinter sich hat und um die Ecke baut der Bauer dasselbe an. Natürlich ist dies nicht immer verfügbar, aber wenn möglich kaufe ich Obst und Gemüse der kurzen Wege ein. Hier bekomme ich auch Produkte, die es bei ALDI oder PENNY meistens nicht gibt oder nur selten, Rucola, Süßkartoffeln oder Steckrüben beispielsweise. Heute nehme ich Äpfel und Mandarinen mit, eine Salatgurke und Paprika. Nach der Obst-und-Gemüse-Abteilung führt mich mein Weg weiter, vorbei an der Tschibo-Ecke, wo ich mitunter einen Blick hineinwerfe, weil es manchmal ganz praktische Non Food-Angebote gibt, Kaffee natürlich auch ;-) Mein eigentliches Ziel ist die Frischeabteilung, wo ich aus zig Käsesorten, Joghurt und Frischkäse auswählen kann, wonach mir ist. Die Produkte werden in mannshohen Kühltheken präsentiert, aus denen ich bequem auswählen kann, die meisten Produkte sind für mich in Augenhöhe. Dazwischen stehen noch nach oben offene Kühltruhen, die immer vergünstigte oder besondere Angebote enthalten, zum Beispiel gibt es oft eine Truhe, in der nur Müller-Milch-Produkte angeboten werden. Die ganze hintere Wand des Supermarktes wird durch hohe verglaste Kühltheken eingenommen, in denen Sahne und Salatsaucen lagern, außerdem Wurst und Wurstprodukte. Meine Wahl ist längst getroffen, ein leckerer Cheddar- und milder Butterkäse, Pfeffer- und Meerrettichfrischkäse und Himbeer-Joghurt. Dann fahre ich meinen Wagen vorbei an Schokoladen-Weihnachtsmännern und Saisonangeboten bis hin in die Backabteilung. Dazwischen kann man noch an mehreren Tresen frischen Käse und Wurst und Fleisch kaufen. Ich brauche aber nur ein Brot, was hier frisch gebacken wird, allerdings aus Teiglingen, die in großen Backöfen nach Bedarf gebacken werden. Das Angebot ist wie auch anderswo, Vollkornbrot, Sonnenbatzen, Kartoffelbrot und diverse Brötchensorten. Dazu kann man abgepackte Ware bekommen, auch Kuchen. Ich mag gern den Sonnenbatzen, nehme mir ein frisches Brot und stecke es in eine Papiertüte. Fertig hier. Weiter geht’s zur Kaffee- und Teeabteilung, die Auswahl ist hier recht groß, ich probiere mal einen Ingwer-Zitronentee und nehme noch ein Pfund Tschibo-Kaffee mild mit. Dann wäre ich hier auch durch. Da ich zum Weihnachtsessen eingeladen bin und versprochen habe, für den Wein zu sorgen, strebe ich in die Getränkeecke. Dort gibt es in hohen Regalen Softdrinks und Wasser, Säfte und Bier. Für Wein und Spirituosen stehen ebenfalls hohe Regale bereit, wo grob nach Rot und Weiß und Rosè und spezieller nach Ländern/Regionen und Geschmacksstufen die Weine angeboten werden. Ich suche einen halbtrockenen Roten und werde beim Württemberger Trollinger fündig. Noch einen entsprechenden Weißen, da lacht mir ein Dornfelder entgegen, beide Flaschen werden eingepackt. Nun noch einen Softdrink, es wird eine große Cola Zero. Dann bin ich auch hier fertig. Ich fahre grob in die Richtung der Kassen und checke nochmal meinen Einkaufszettel. Meist vergesse ich etwas, und so auch heute, Milch fehlt noch. Also den Wagen bei den Körperpflege-Regalen abgestellt und durch die Gänge zurück bis zu den Milchtüten. Glücklicherweise sind die einzelnen Abteilungen und Gänge mit von der Decke hängenden Schildern beschriftet, so dass die Suche flott vonstatten geht. Jetzt sollte ich aber alles haben. Vor den Kassen sind in Einfach-Zugreifhöhe noch diverse Non-Food und sonstige Angebote platziert, und ich denke, hier greift man häufiger mal zu ohne das wirklich zu brauchen. Ich lasse mich davon nicht beeindrucken, stelle mich an einer Kassenschlange an, die nur aus einem vor mir Stehenden besteht, packe meine Waren aufs Band und schon bin ich dran. Ich werde freundlich begrüßt, bezahle und werde mit einem Frohe Weihnachten vom Kassierer verabschiedet. Sehr nett! Die Preise sind beim REWE geringfügig höher als bei den Discountern, aber die Auswahl ist hier auch wesentlich größer. Ich habe es also geschafft am Tag vor Heiligabend noch die letzten Dinge einzukaufen, die ich vergessen hatte oder worauf ich spontan noch Lust hatte. Der Parkplatz war gerammelt voll, im Supermarkt selbst ging es, obwohl ich dort auch viele Kunden gesehen habe, die mit Zetteln herumirrten und suchten. Da standen bestimmt komische Zutaten für Rezepte drauf, die sie sonst nie kochen und daher nicht wissen, wo sie suchen müssen ;-) ...” mehr

Unzumutbar? 12.02.2013Robert T.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Dieser Rewe ist seit dem Umbau des Stadtzentrum Schenefeld ein Highlight des Centers. Ich würde meinen, es ist der Größte. Zumindest von ...” mehr


Das sagt das Web über "REWE"

Foursquare 5.7/10
aus 15 Bewertungen
Google2 4.2/5
aus 931 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

040 84050046, +49 40 84050046, 04084050046, +494084050046

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von REWE?

Die Adresse von REWE lautet: Kiebitzweg 2, 22869 Schenefeld

Wie sind die Öffnungszeiten von REWE?

REWE hat montags bis samstags von 07:00 - 22:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über REWE?

REWE hat 3 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 2.5/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen