golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Auch hier war Ich Wiederholungstäter ,der erste Besuch klare 4*
Swaad ist eines von vielen indischen
Restaurants in Berlin .
Die Einrichtung eher im Barloungecharakter der oft übliche
"Bollywoodkitch " hält sich in Grenzen .
Die Speisekarte enthält genau das Standardsortiment der meisten
anderen ,preislich ist man dem Prenzlauer Berg angepasst
ohne jetzt übertrieben teuer zu sein .
So kann man nur mit Service und Qualität punkten
um sich abzuheben und das gelingt nur teilweise .
Der Kellner kommt mit bewusst indischer Lassi -Lässigkeit rüber
ist aber kommunikativ und ungespielt freundlich
was daran liegt das meine Begleiter Stammgäste sind .
Beim ersten Besuch hatte Ich ein vegetarisches Thali
welches in positiver Erinnerung blieb .
Diesmal war es eine Spontanentscheidung .
Seekh Kebap ,Lammhackfleischröllchen für die schon mal der
Tandoriofen angeheizt werden durfte .(10.10 Euro)
Kannte Ich schon von anderen Indern und letzmalig
interessanter Weise im Flugzeug serviert bekommen .
Letzten Herbst auf der Strecke Bangkok -Abu Dhabi -München .
Erwähne Ich nur weil die ähnliche arabische Version
eines der besten Mahlzeiten war ,die mir im Flieger je serviert wurden .
Sowas lässt Ansprüche wachsen ,die nur teilweise zufrieden gestellt
wurden .
An der Gewürzmischung hatte Ich nichts auszusetzen
aber die Fleischmasse war mir zu "Berlin lastig "
Konkret mit Schrippe versetzt ,was bei Bouletten überzeugt
hat hier nicht 100 %ig gemundet ,hätte fester sein dürfen .
Ansonsten durfte Ich noch eines meiner Indiafavs vom Nebenteller
probieren .
Auberginen mit hausgemachten Rahmkäse in Currysoße ,
Geschmacklich überzeugend ,leider nur stückchenweise im Topf
serviert
Ich bevorzuge die Version einer gefüllten halben Aubergine .
Ja und nun das Highligth eines jeden Inderbesuchs in Berlin
BHATHURA warme Hefeteigfladen die ballonartig aufgehen
als Beilage für alles geeignet .
Lecker
Bei Münchens Indern gibts ja nur das ebenfalls leckere Naanbrot .
Die sanitären Anlagen waren sauber und befanden sich
im "Kalkutta-Saal " am "Ende des Ganges "
Fazit Letzter Besuch 3,5 * in Gesamturteil bleibts noch bei 4
Das Restaurant hier am Humanplatz ist nicht schlecht
hat aber auch nichts was gegenüber Mitbewerbern hervorragt .
Da sollte man sich was einfallen lassen um Maharadscha Miro
noch für sich zu gewinnen die Konkurrenz ist groß .
Ach ja zum Thema Humanplatz .
Der war früher sehr beliebt unter Strassenfußballern
und in der ewigen nie veröffentlichten Torschützenliste
dürfte ein gewisser Miromagic ziemlich weit vorne liegen .
Das lag aber an der Stärkung an Ost -Indischen Produkten
wie man früher die Currywurst bezeichnete :)
...”
mehr