verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Brillenträger kennen das Problem: irgendwann wird das alte Brillengestell wackelig und/oder die Sehschärfe
stimmt nicht mehr und/oder die Gläser sind zerkratzt. Ersatz muss her.
Oder mit zunehmendem Alter merkt man, dass man wohl doch eine Sehhilfe braucht.
Bei mir war es ersteres.
Jahrzehnte lang war ich Stammkunde bei einem alteingesessenen Optiker im Berliner Stadtteil Friedrichshagen (Stadtbezirk Treptow-Köpenick). Der entwickelte sich aber im Laufe der Jahre nach 1990 preislich immer mehr zu einem Luxusladen. Ein preiswertere Alternative musste her und ich fand sie 2019 in der Friedrichshagener Filiale des Brillendiscounters „Robin Look“ in der Mitte der Bölschestraße. Damals wurde schon mit einer Rabattaktion geworben.
Damals war ich so semizufrieden. Die Sehschärfenbestimmung wirkte auf mich etwas altbacken, die Wartezeit war lang und mit der neuen Brille musste ich mehrfach noch mal für Nachjustierungen hin.
Jetzt war es wieder soweit: das Brillengestell war wackelig, auf den von mir so unbeliebten (aber heute allgemein üblichen) Plastikgläsern waren erste Kratzer (obwohl ich meine Brille behandele wie ein rohes Eis) und die Sehschärfe sollte auch mal wieder nachjustiert werden.
Da kam die aktuelle Rabattaktion (Gleitsichtbrille für unter 100 €uro plus Sonderwünsche wie Prismen, höherwertige Entspiegelung, Blaulichtfilter gegen schädliches Licht von LED-Bildschirmen) gerade recht.
Für die Sehschärfenbestimmung muss man einen Termin machen da es nur einen derartigen Arbeitsplatz im Laden gibt. Die Bestimmung selbst verlief sachkundig und ohne Hektik. Anschließend erfolgte die Wahl des Gestells und Festlegung der Sichtachsen (oder wie das auch immer heißt). Die allerdings nach Augenmaß der Optikerin.
Da es gerade noch eine zweite Rabattaktion gab – nämlich 50% auf eine zweite Brille, bestellte ich gleich noch eine Sonnenbrille.
Auf die Bestellung muss man eine Anzahlung leisten. Die Benachrichtigung über die fertigen Brillen erfolgt per Anruf oder Mail.
Der genannte Termin von 2 bis 3 Wochen wurde bei mir noch unterschritten.
Bar- oder Kartenzahlung sind möglich. Ein temporärer Brillenschutzbrief wird angeboten.
Bei der Abholung gabs keine Probleme. Nur ein bisschen am Sitz musste nachjustiert werden.
Nach einer Woche musste ich nochmal zu „Robin Look“. Im Dauertragezustand zeigte sich, dass die Brillenbügel und Nasenpads doch sehr drückten.
Aber diese Mängel wurden schnell und kostenlos behoben.
Allerdings muss man mitunter im Laden mit längeren Wartezeiten rechnen – der Service ist zeitintensiv und die Personaldecke dünn.
Unterschiedliche Rabattaktionen gibt es bei „Robin Look“ übrigens ständig.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Habe am 15. 6. 2015 Brille bestellt, sollte nach Fertigstellung benachrichtigt werden. Warte bis heute
(28. 7. 2015) darauf :(. Versuche seit gestern vergeblich telefonisch jemanden in dieser Filiale zu erreichen...Freizeichen, keiner geht ans Telefon. Werde morgen auf gut Glück vorbeifahren. Das macht keinen seriösen Eindruck, auch das ich bei Bestellung bereits 40,00€ Anzahlung leisten musste, ist mir bei keinem Optiker bisher passiert.
Na mal schauen, was sich morgen ergibt...werde berichten!
M. Abram-Kalo
...”weniger