für Füssen, Marktoberdorf und Umgebung
×
×

RÖSLE GmbH & Co. KG

Johann-Georg-Fendt-Str. 38
87616 Marktoberdorf Zum Kartenausschnitt Routenplaner
Telefon: 08342 9 12-0
Gratis anrufen
E-Mail senden www.roesle.com
RÖSLE GmbH & Co. KG 08342 9 12-0 Marktoberdorf Johann-Georg-Fendt-Str. 38 87616 4.5 5 2

Weiterempfehlen:
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 2 Bewertungen (+ 1 weiterer) aus diesen Quellen:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (1)
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
yelp (1)

Meine Bewertung für RÖSLE GmbH & Co. KG

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 18.07.20228zgc7cyrdn1

via Das Örtliche Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über Das Örtliche eingeholt.

„Nur gute”

Unzumutbar? 01.07.2013Kaiser Robert

verifiziert durch Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„RÖSLE und Haushaltswaren, da haben wir einige Teile bei uns im Haushalt, und viele machen uns seit Jahren Freude. Die Firma gibt es seit 1888, und RÖSLE ist die Marke des Jahrhunderts Anlässlich einer festlichen Gala mit über 300 Repräsentanten namhafter deutscher Unternehmer im Hotel Adlon in Berlin wurde RÖSLE als Marke des Jahrhunderts ausgezeichnet. Damit zählt das Familienunternehmen aus Marktoberdorf zu den führenden Marken Deutschlands, die von einer unabhängigen und hochkarätig besetzten Jury ausgewählt wurden. 10 Jahre RÖSLE Garantie An RÖSLE Produkten werden Sie lange Ihre reine Freude haben. Und weil wir uns dessen absolut sicher sind, bieten wir Ihnen auf alle ab dem 01. Februar 2011 gekauften Produkte eine Garantie von 10 Jahren auf die einwandfreie Funktion und Verarbeitung unserer Produkte. Gebrauchsspuren und Beschädigungen auf Grund unsachgemäßen Gebrauchs fallen nicht unter die Garantie. Das kommt zu spät, der Sparschäler hat uns nicht begeistert, und ist vorletzte Woche im Müll gelandet, unsere Nachbarn halfen aus, die 4 kg Spargel mit einem funktionstüchtigem Schäler zu schälen. Aus der Firmenchronik. „Karl Theodor Rösle, Spenglermeister aus Schwabmünchen, gründete 1888 in der Innenstadt von Marktoberdorf im Allgäu, also am südlichsten Punkt Deutschlands, einen Spenglereibetrieb. Bereits 1903 legte er den Grundstein für ein zweites RÖSLE Standbein im Markt. Das erste Kochgeschirr, damals zuerst noch in Emaille, ging in Produktion und wurde erfolgreich verkauft. In den folgenden Jahren wuchs das Küchenwerkzeug-Sortiment stetig. Stahlpfannen und verzinnte Küchengeräte erweiterten das Fertigungsprogramm. Verchromte Küchenartikel aus dem Material Messing folgten. In den dreißiger Jahren bot RÖSLE erste rostfreie Küchengeräte und Bestecke an. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Programm hochwertiger Haushalts- und Hotelgeräte systematisch ausgebaut und um viele neue Produkte erweitert bzw. ergänzt. Rostfreier Edelstahl 18/10 (18% Chrom- und 10% Nickelanteil) gewann immer mehr an Bedeutung und entwickelte sich zum anspruchsvollen Basismaterial für das zunächst auf die professionelle Gastronomie ausgerichtete RÖSLE Sortiment. Unter der Marke RÖSLE werden seit 1993 Haushalts- und Küchenhelfer aus Edelstahl produziert und angeboten. Neben einem Gastro-Sortiment für den professionellen Einsatz bietet RÖSLE ein umfassendes Programm an hochwertigen Küchenhelfern für den anspruchsvollen Privathaushalt. Meilensteine in der Produkt-Historie von RÖSLE waren 1990 die Einführung des revolutionären Ordnungssystems Offene Küche, des Einhandwiegemessers und einer Edelstahltopfserie im Jahr 1992.“ Der Zangen-Dosenöffner von RÖSLE funktioniert einwandfrei, und hinterlässt keine scharfen Kanten, der Fadenschneider eignet sich gut für Zitronenschale, der Kugelausstecher formt lustige Gemüsebällchen, auch der Juliennehobel ist oft im Gebrauch. Das Tortenmesser hatte ich zur Käseherstellung gekauft, um den Käsebruch zu schneiden, für Torten vorgesehen habe ich ihn dann auch behalten. Die Produkte haben alle einen stolzen Preis, aber mit 10 Jahren Garantie sicher auch gerechtfertigt. Allerdings sind die schmiedeeisernen Bratpfannen woanders erheblich billiger, und tun bei uns auch seit Jahrzehnten ihren Dienst. ...”weniger

Unzumutbar? 19.04.2009Qype User (jama6…)

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Wer sich gerne einmal 700 Küchenhelfer anschauen möchte, wirklich eine Reise wert. Günstig nein, hochwertig ja, durdacht ja, eben halt ...” mehr


Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

08342 912-0, +49 8342 912-0, 083429120, +4983429120

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von RÖSLE GmbH & Co. KG?

Die Adresse von RÖSLE GmbH & Co. KG lautet: Johann-Georg-Fendt-Str. 38, 87616 Marktoberdorf

Was denken Internetnutzer über RÖSLE GmbH & Co. KG?

RÖSLE GmbH & Co. KG hat 2 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 4.5/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen