Dienstleistungen/Services:
Autovermietung,
Mobilität,
Transport
Produkte:
Mietwagen,
LKW
Marken:
Sixt Autovermietung,
Sixt rent a car,
Sixt rent a truck,
Sixt Sports & Luxury Cars
Öffnungszeiten
24 h geöffnet
Montag
00:00 - 24:00 Uhr
Dienstag
00:00 - 24:00 Uhr
Mittwoch
00:00 - 24:00 Uhr
Donnerstag
00:00 - 24:00 Uhr
Freitag
00:00 - 24:00 Uhr
Samstag
00:00 - 24:00 Uhr
Sonntag
00:00 - 24:00 Uhr
Willkommen bei der SIXT Autovermietung und Transporterverleih in München! Günstig gelegen bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Mietwagen, egal ob Kleinwagen, Limousine, Sportwagen, SUV oder Cabrio. Wir versprechen ein erstklassiges Fahrerlebnis dank unseres Angebots an Mietwagen führender Marken wie BMW, Mercedes oder Audi. Darüber hinaus können Sie an dieser Station Transporter und LKW in jeder Größe leihen. Freuen Sie sich über ein umfassendes Serviceangebot für eine uneingeschränkte Mobilität und Flexibilität. Buchen Sie einfach Extras wie Navigationsgeräte oder Automatikbetriebe hinzu. Sie können Ihren Mietwagen in München bei uns ohne Kreditkarte bezahlen und kostenlos stornieren. Die Leihwagenrückgabe steht Ihnen 24 Stunden zur Verfügung.
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Das Personal ist SUPER Freundlich!! Als ich ins Büro angekommen bist, hatte ich ein Gefühl, dass alle
Mitarbeiter nur auf mich gewartet haben. Das Auto war praktisch neu. Ich empfehle allen die Autos in dieser Station zu buchen. WEITER SO!!!
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich habe in München Urlaub gemacht und habe dort bei A&O Hostels übernachtet. In fast unmittelbarer Nähe
liegt dieser Bahnhof. Man hat hier eine gute Anbindung an alle S-Bahnen und man kommt sehr schnell in die Innenstadt. Der Bahnhof ist nicht der sauberste, aber er erfüllt seinen Zweck vollkommen. Die Unterführung ist ein wenig dunkel und wird von Radfahrern gerne Mal als "Rennstrecke" benutzt. Man muss also ein wenig aufpassen, dass man nicht umgefahren wird, denn die Radler geben keine Rücksicht.
Im Bahnhof befindet sich auch ein Geldautomat der Firma "Card-Point". Bei diesem muss man besonders aufpassen, denn es entstehen sehr hohe Gebühren, welche nicht richtig angezeigt werden. Es wird sogar gesagt, dass das Geldabheben kostenlos sei, aber das stimmt nicht. Es hat mich 5,99€ gekostet. Card-Point war aber schon in Vergangenheit mehrfach negativ aufgefallen. Dazu gibt es schon sehr viele Berichte im Internet. Das ATM also nur im Notfall benutzen.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Viele SBahnen fahren den Bahnhof an. Auf dem Gleis auswärts gibt es einen Raucherbereich, Richtung Innenstadt
aber nicht?! Die Bäckerei hat schon stolze Preise. Der Aufzug funktioniert oft nicht, was für Reisende oder Behinderte ein echter Nachteil ist.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„So jetzt ruf Ich mal Plan B auf .
Nachdem Ich einen Teil des Bahnhofes ,die nichtfunktionierende
Uhr
an der Südseite ,schon bewertet hatte wurde diese leider entfernt .
Also der Beitrag die Location steht immer noch ,auch hier angegeben
Was mich etwas traurig stimmt ist das man nicht nachvollziehen konnte
das der Platz wirklich existiert obwohl Beweisfotos mitgeliefert wurden .
Die Uhr steht am Ausgang der Fürstenrieder Str.
nur ein paar Meter zur Kreuzung Landsberger Str.
München Landsberger Str. da war doch was .
Richtig die Golocal -Zentrale wenn auch einige Hausnummern weiter .
Menno da hätte es doch "fast gereicht " mal die Fenster aufzumachen
richtig durchlüften und mal die Münchner Frühlingsluft geniessen
dann wäre doch bemerkt worden das es kein Fake war .
Dann bewerte Ich halt das Gesamtkunstwerk dank @Jenny-Muc
gibts ja schon einen informativen Beitrag ,der Platz ist durch .
Der S-Bahnhof Laim liegt an der Stammstrecke und bis auf die S7
halten hier alle anderen Linien .
Wer wirklich mehr wissen möchte dem versprech Ich eine Laimtour
mit Bahnhofsuhr ,Ruine der Beckbajuwaren ,Seelen baumeln lassen
bei BackMayr ,Eis-Check bei Detterbeck ,Pescetariertreff bei
Fishermans Fisch Fit und eventuell noch einen Medronho im Nyumbani1 !!!
Aber nun zum traurigen Highligth der Laimer Bahnhofsuhr
(nur die an der Südseite Fürstenrieder Str.an der Unterführung)
Hier ist es immer 12.01 Uhr .
Auch um 7.07 Uhr ,13.13Uhr ,19.19 Uhr bei Wind und Wetter .
Was ist so besonderes das eine Uhr kaputt ist ?
Die Art und Weise wie die der Betreiber (dürfte DB sein )
damit umgeht .
Abmontieren oder gar reparieren nö .
Wie im dazu reingestellten Foto schwach erkennbar werden nur
2 schwarze Balken rübergeklebt und fertig ist .
Die arme Uhr wird einfach so hängen gelassen im wahrsten Sinne
des Wortes .
Das find Ich nicht gut ,trotzdem gibts in der neuen Bewertung
mehr Sterne (4) fast perfekt .
Hinweis und Bitte an die Admins !!!
Sollte wieder was nicht gefallen bitte nicht löschen oder in Quarantäne
Einfach zwei interaktive schwarze Balken drüber und gut ist
Und zum anderen entfernten Beitrag "Geburtshaus Franz Beckenbauer"
lass Ich mir auch noch was einfallen ,auch ein Kaiserpalast
verdient eine Würdigung .
...”
mehr
verifiziert durch
Checkin,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„So ein Bahnhof ist ja nicht besonders aufregend, schon gar nicht wenn es sich "nur" um den S-Bahnhof
Laim handelt. Trotzdem nachfolgend ein paar Infos, Eindrücke und Erfahrungen da ich hier in den letzten Monaten recht oft auf meine S-Bahn wartete.
Der Zugang erfolgt über die Wotanstraße, der sog. Laimer Unterführung. Neben einer "Röhre" für Autofahrer gibt es einen separaten Durchgang für Fußgänger und Radfahrer, von dem der Aufgang zum Bahnhof abgeht. Meherere Buslinien halten südlich der Unterführung, für Radfahrer gibt es Abstellplätze direkt in der Röhre. Für musikalische Unterhaltung sorgen hier häufig Straßenmusiker, die selbst bei eisigster Kälte versuchen von den Passanten ein paar Cent als Dankeschön zu bekommen.
Im Zwischengeschoß gibt es Fahrkarten- und Handykarten-Automaten, für Wartende stehen Sitzgelegenheiten zur Verfügung. So richtig warm ist es hier allerdings nicht, dennoch windgeschützter und trockener als oben direkt an den Bahnsteigen. Den aktuellen Fahrplan und eine Übersicht der nächsten S-Bahnen kann man von hier an der Anzeigetafel verfolgen.
Das Highlight des Zwischengeschosses ist der einzige Laden: Müller-Höflinger bietet ein gutes Sortiment für ein "To Go"-Frühstück, angefangen von Kaffee bis zu Butterbrezen, belegten Brötchen, Nußschnecken und vieles mehr. Morgens ist hier ziemlicher Andrang, das Personal ist jedoch auf Zack, lange Wartezeiten habe ich hier noch nie erlebt.
Der Bahnhof gehört zur Stammstrecke, die Flughafen-Linie S1 sowie die S2 nach Dachau zweigen hier stadtauswärts von den restlichen Linien ab. Der Bahnhof ist 3-gleisig, an Gleis 1 fahren alle S-Bahnen stadtauswärts, während auf den Gleisen 2+3 alle Bahnen Richtung Innenstadt halten.
Seit längerem gibt es Diskussionen den Bahnhof 4-gleisig auszubauen. Außerdem sollte bei der geplanten zweiten Stammstrecke Laim der westliche Endpunkt sein, an dem beide Stecken wieder zusammengeführt werden sollen.
...”
mehr
Das sagt das Web über "SIXT Autovermietung München Laim Bahnhof"