via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Von einem Bekannten diesen sehr guten Tipp bekommen, wenn Du in mal die Pempelfort bist, gehe einmal
in diese Privatrösterei mit angeschlossenem Cafe, da Du ja ein bekennender Kaffeetrinker bist.
Vor einiger Zeit hatte es geklappt, und: Hier wird kein Kaffe getrunken, sondern genossen. Aussuchen konnte man unter mehr als zwanzig verschieden gerösteten Kaffeesorten. Ich sage nur: Der Geschmack - herrlich.
Ein Grund, nur wegen dem Kaffee nochmals hierhin den Weg finden, lohnt sich.
Und mehr als freundlich war die Inhaberin auch, deshalb alle 5 ***** mit Herz.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Rösterei und Café in einem - das ist "Die Kaffee" von Olga.
Wer seinen Kaffee einmal hier getrunken hat,
wird so schnell keine amerikanische Kette mehr aufsuchen wollen. Alle Bohnen werden direkt vor Ort geröstet und verkostet - im Sommer auch als leckerer Eiskaffee. Olga hat für jedne ein nettes Wort und kann zur Herkunft der einzelnen Sorten eine Menge erzählen. Das Cafe ist meistens ziemlich voll, vor allem am Wochenende - da kann es schonmal dauern, bis man einen Platz ergattern kann.
Ganz klare Empfehlung - probiert es aus. Die Kaffee ist direkt an der Nordstraße bzw. 50 m in die Schwerinstraße rein.
...”weniger
verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Selten so guten Kaffee getrunken in Düsseldorf. Habe "Die Kaffee" Ende 2011 durch Empfehlung eines Freundes
entdeckt und muss sagen, dass es nur 50m Abseits der Nordstraße einige (für mich bisher) unbekannte Läden sind, die eine nähere Betrachtung verdienen.
"Die Kaffee" Privatrösterei ist seitdem meine bevorzugte Anlaufstelle für frischen Kaffee.
Entweder kauft man die hier gerösteten Sorten als ganze Bohne oder gemahlen für die Filtermaschine oder man geniesst die Kaffeespezialitäten (und Kaltgetränke) im kleinen Cafe. Wobei klein relativ ist, 20-30 Leute finden schon Platz an den Tischen.
Geröstet wird direkt im Cafe, die Chancen dabeizuzusehen, wie der Kaffee entsteht sind also gar nicht so gering.
Zwischendurch gibt es auch immer mal wieder besondere Sorten, z.B. letztens eine Bohnenmischung, die von Rhesusaffen gepflückt wurde - lecker, aber auch exklusiv. Da kostet ein Kilo dann schnell 120 Euro.
Aber keine Panik, die normalen Sorten sind preislich ganz in Ordnung, wenn man nicht gerade den Discounterkaffee an der Ecke zum Vergleich heranzieht.
Qualität hat eben ihren Preis, Besitzer von Vollautomaten, die Anfangs die Bohnen der großen und bekannten italienischen Marken im Supermarkt gekauft haben, wissen was ich meine .-)
Im Sommer kann man auch draussen sitzen. Speisen gibt es zwar nicht, aber meist es gibt eine kleine Auswahl von Kuchen, ebenfalls sehr gut. Der WLAN Zugang ist übrigens kostenfrei.
Klare Empfehlung!
...”
mehr