für Quakenbrück und Umgebung

Samtgemeinde Artland

Markt 1
49610 Quakenbrück - Altstadt Zum Kartenausschnitt Routenplaner
Heute geschlossen
Telefon:
Gratis anrufen
Telefax:
http://www.artland.de
Weitere Adressen / Rufnummern einblenden Weitere Adressen / Rufnummern ausblenden

Schwimmbäder  

Telefon:
Gratis anrufen

Stadtbücherei  

Markt 5
49610 Quakenbrück
Telefon:
Gratis anrufen
Samtgemeinde Artland 05431 1 82-0 Quakenbrück Markt 1 49610 Altstadt https://102m.de/02/0156/0586/1014456_samtgemeinde_artland_1014456_200x100.png 5 5 1

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:trueX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@13f0b482X
zus.Parameter:X

Fotos und Videos vom Inhaber (6)

Kundenbild groß 1 Samtgemeinde Artland Kundenbild klein 2 Samtgemeinde Artland Kundenbild klein 3 Samtgemeinde Artland Kundenbild klein 4 Samtgemeinde Artland Kundenbild klein 5 Samtgemeinde Artland Kundenbild klein 6 Samtgemeinde Artland

Bilder aus weiteren Quellen (11)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal
Dienstleistungen/Services: Stadtverwaltung
Produkte: Schwimmbäder
Öffnungszeiten Heute geschlossen
Montag 08:00 - 12:30 Uhr, 14:00 - 16:30 Uhr
Dienstag 08:00 - 12:30 Uhr, 14:00 - 16:30 Uhr
Mittwoch 08:00 - 12:30 Uhr
Donnerstag 08:00 - 12:30 Uhr, 14:00 - 17:30 Uhr
Freitag 08:00 - 12:30 Uhr
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
Feiertage geschlossen
In der KFZ-Zulassung ist eine vorherige Terminvereinbarung notwendig!
Herzlich willkommen
"Rothenburg des Nordens" nennen Freunde städtebaulicher Historie die alte Burgmannstadt Quakenbrück. Ein anheimelndes Gefüge von rund 130 erhaltenen Fachwerkhäusern mit zum Teil kunstvoll verzierten Windfahnen, goldenen Frakturschriften, kleinteiligen Fenstern, reich gegliederten Türen und Aushängeschildern. Bestes Beispiel dafür ist die Lange Straße mit alten Handelshäusern und den spitzen, vorgekragten Giebeln. Überhaupt ist überall lebendiges Mittelalter, ob nun am letzten erhaltenen Rest der früheren Stadtbefestigung, der "Hohen Pforte", an der im Kern gotischen St. Sylvesterkirche und den beiden Hasemühlen oder an den renovierten alten "Burgmannshöfen". Die historische Innenstadt erschließt sich dem touristischen Besucher über den "Poggenpad". Dieser rund 4 km lange "Froschpfad" ist mit künstlerisch gestalteten Froschfußabdrücken gekennzeichnet, die in den Bürgersteig eingelassen sind. Er beginnt am Marktplatz vor dem Rathaus und führt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. In Quakenbrück steht die Natur direkt vor der Tür, ja sie wächst bis in die Altstadt hinein und geht über die Parklandschaft des sie umgebenden Artlandes entlang der Hase. Stadtwald, Deich- und Feriensee und das Erholungsgebiet Schützenhof sind überaus abwechslungsreich in der Vegetation. Erschlossen werden kann diese auch über den Natur- und Gewässerlehrpfad. Die Stadt ist geschichtlicher, wirtschaftlicher und kultureller Mittelpunkt zwischen dem Osnabrücker Nordland und dem Oldenburger Münsterland und FH-Standort. Die Industrie ist vielseitig, aber sie erdrückt nicht. Sport wird ebenfalls groß geschrieben. Die Artland Arena als Heimstätte der Artland Dragons und die Tennishalle, aber auch Segelfliegen, Angeln, Reiten und Kanu-Fahren stehen auf dem Programm. Der Maimarkt und das Burgmannsfest auf dem Marktplatz oder der "Quakenbrücker Renntag" des Artländer Pferde-Rennvereins laden Besucher von Fern und Nah ein.Quelle: https://www.artland.de / Stand 02.09.24.
Weitere Informationen
Firmentätigkeit Stadtverwaltung
Telefonberatung Ja
Parkplätze Ja

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 1 Bewertung aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (1)

Meine Bewertung für Samtgemeinde Artland

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 29.06.2024Kaiser Robert

verifiziert durch Checkin, Foto vor Ort, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Die malerische Samtgemeinde Artland ist reich an Geschichte und Architektur. Die Herkunft des Namens "Artland" lässt Raum für Spekulationen, von einer Herleitung des lateinischen "arare", was "Ackerland" bedeutet, bis hin zu altgermanischen Namen, bietet es eine faszinierende Deutungsvielfalt. Prächtige alte Häuser, monumentale Denkmäler und malerische Brunnen sind im Überfluss vorhanden und verleihen dem Ort einen einzigartigen Charme. Einziger Wermutstropfen ist der Europabrunnen auf dem Marktplatz, der einen modernen Kunstakzent setzt, der nicht ganz in das historische Ambiente passt. Zusätzlich bietet Artland den Komfort von kostenlosen Parkplätzen direkt in der Innenstadt, was eine Seltenheit in sich birgt. Auch der Besuch des Wochenmarkts der Hansestadt am Freitag war ein Highlight, was den Aufenthalt noch angenehmer machte. Insgesamt ist Artland ein Ort, der Geschichte und Gemütlichkeit in sich vereint und jedem Besucher eine unvergessliche Erfahrung bietet. ...”weniger


Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

05431 182-0, +49 5431 182-0, 054311820, +4954311820

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Markt in Quakenbrück
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen