via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Habe im Fristo Getränkemarkt in Meßstetten eine Kiste Schinner Edelpils mit Mindesthaltbarkeitsdatum
18.01.2018 gekauft. Leider war ein nichtgenießbares Bier dabei ( Gummidichtung porös ).Nach Beschwerde in besagtem Markt. Wurde ich auf den Hersteller verwiesen, keinerlei Entschädigung !!
Nach dem schreiben einer E-Mail kam die Antwort eine Frau N. Sch.... " Es tut uns Leid , offensichtlich ist in der Abfüllerei etwas schief gelaufen, wir Bitten dies zu Entschuldigen. Wieder keine Entschädigung !
Auf meine zweite E-Mail an genannte Frau kam bis Heute keine Antwort.
Dies ist meiner Ansicht alles andere als ein guter Kundenservice.
Absolut nicht Empfehlenswert.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Die große Auswahl im neuen Getränkemarkt verschaffte mir das Vergnügen, nach 5 Stunden Autofahrt und
den abendlichen Muscheln noch ein wolhtempariertes Bier zu öffnen.
Das Schinner Braunbier ist echt lecker, macht sich gut im kleinen Krug.
Die Homepage schreibt:!
Die Bierrarität „Original Braunbier“ wird weltweit nur von uns nach überlieferten Rezepten und ausschliesslich mit bestem bayerischen Malz und Hopfen traditonell eingebraut.
Der Ursprung dieser Spezialität geht auf Bayerns Herzog Wilhelm V. zurück. Dieser ließ bereits 1590 auf Burg Trausnitz Braunbier für seinen Hofstaat brauen. Diese Tradition pflegen wir verantwortungsvoll mit unserem Braunbier in der Bügelflasche weiter.
Übrigens soll sich der bekannte deutsche Dichter und Philosoph Jean Paul im Jahre 1804 allein wegen des süffigen Braunbieres in Bayreuth niedergelassen haben."
Dann muss es natürlich gut sein!
...”weniger
Legende: 1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern