via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Die erste Erwähnung der Burg ist aus dem Jahre um 900 nach Christus.
Napoleon hat hier 1813 für eine
Nacht genächtigt.
Dazu ist ein Napoleon Zimmer Bestandteil der Ausstellung.
2012 war die Burg im Märchenfilm „Schneeweißchen und Rosenrot“ Bestandteil der Filmkulisse.
Im Ritter und Wappensaal kann man sich trauen lassen.
Im Kellergewölbe ist eine kleine Ausstellung zu den Freimaurern zu besichtigen.
Insgesamt eine sehr spannende Besichtigung, man betritt die Burg über eine Zugbrücke und taucht in die Vergangenheit ein.
Im Außenbereich ist auch für das leibliche Wohl eine Versorgung eingerichtet.
...”weniger