via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Es ist die frühere Farber Sektkellerei. Diese wurde zum Hauptsitz zu Schloss-Wachenheim Sektkellerei
umbenannt. Die Standorte der Firma sind noch Wachenheim mit Schloss Wachenheim, Nymphenburg in München, Hanse in Wismar, Reichsgraf von Kesselstatt in Marienlay und Rindchen`s Weinkontor in Hamburg. In Frankreich sind 3 Standorte und in Ostmitteleurpa gibt es 4 Standorte. Der Fabersekt kann unter vornehmen nicht vom Champagner mehr unterschieden werden. Der Kenner erkennt es, da Trauben verwendet werden, die in der Champagne nicht Champagner heißen dürfen. Gut ist der alkoholfreie Sekt Light live. Wegen dem Schwefelgehalt sollte er gekühlt getrunken werden.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ein Großes Sortiment mit "Großen" Marken.
Qualitativ sehr gut !!!
Aber wenn ich Sekt kaufe für den
privaten Bedarf
dann hole ich den doch ein paar Kilometer weiter
in Luxemburg - innerhalb der erlaubten Mengen !
Auch von Schloß Wachenheim !
Dort muß man wenigstens nicht die Abgabe für
die kaiserliche Kriegsflotte von 1914 (Sektsteuer)
bezahlen !!!
...”weniger