via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Im Schlossmarkt Windach eG habe ich mich rundum unterstützt gefühlt. Das gesamte Team ist äußerst hilfsbereit,
besonders die Damen in der Verwaltung sind aufmerksam, nehmen sich Zeit zum Zuhören und begegnen einem ohne Vorurteile. Anliegen werden hier sofort und kompetent aufgegriffen – dafür bin ich sehr dankbar.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Von meiner Seite aus gibt es hier eigentlich schon 5 Sterne aber die für die wirklich unfreundlichsten
und genervtesten Mitarbeiter die ich je erlebt habe. Deshalb nutze ich nur den Hermes Shop (noch keine Alternative gefunden) und selbst hier wird man einfach immer mal wieder stehengelassen wie ein kleines Kind und dann rotzig abgefertigt. Wenn man die Google Bewertungen liest aber scheinbar nichts besonderes.... Hat sich in 12 Jahren in denen ich hier wohne auch nicht geändert. Mein Geld lasse ich gerne woanders.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Eine wirkliche tolle Erfahrung! Es geht auch anders...ganz großes Lob...Ich bin zwar nur ein paar Wochen
zu Gast in Windach (alle wissen jetzt wo ich bin...) Aber mir gefällt es wirklich sehr gut hier...der "Dorfladen" ist die Attraktion...
Die Wärme und Freundlichkeit der Mitarbeiter ist deutlich spürbar...das gibt's ja sonst eher nicht mehr!
Vielen Dank das ich diese Erfahrung in dem schönen und gut strukturierten Einkaufsparadies machen darf!
Mit freundlichen Grüßen, Martin Neuner
...”weniger
verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Früher war der Schlossmarkt einfach nur einer der vielen EDEKA's dieser Welt. Er wurde von einem immer
schlecht gelaunten Mann mittleren Alters geführt, der sich stets über die schwindenden Umsatzzahlen beschwerte.
Deswegen beschloss der gute Mann auch seinen Laden zuzumachen. Für ein Dorf der Größenordnung von Windach wäre das der Anfang des Endes eines lebendigen Dorfes gewesen.
Der vormalige Bürgermeister wollte am Autobahnzubringer einen neuen Großmarkt entstehen lassen, obwohl es in den umliegenden Ortschaften in einem Radius von 15 km bereits jede Menge Discounter gibt.
Wir wollten keinen weiteren Discounter bei dem überwiegend Industrieware angeboten wird. Außerdem hätten dann die ganz Jungen und die ganz Alten nicht mehr zu Fuß zum einkaufen gehen können.
Einige Windacher Bürger haben deswegen ein paar Groschen aus ihrem Geldbeutel genommen und damit eine Genossenschaft gegründet, die nun in Eigenregie diesen Dorfladen betreibt, der inzwischen sehr gut angenommen wurde.
Hier wird viel Bio und regionales Obst und Gemüse angeboten u.a. Wurstwaren einer Metzgerei aus Finning, die ohne Phosphat in der Wurst als Haltbarmacher auskommt und dadurch auch viel bekömmlicher ist.
Natürlich sind die Preise höher als bei ALDI, aber man spart sich eben auch die Spritkosten und tut was für den Ort und seine Bewohner. Wir haben verhindert, dass Windach zu einer der vielen Schlafstädte Münchens degeneriert und das sollte uns eben etwas Kleingeld schon wert sein.
...”
mehr