für Selm

Schloß Cappenberg Kunstausstellung

59379 Selm
öffnet um 10:00 Uhr
Telefon: 02306 7 11 70
Gratis anrufen
Schloß Cappenberg Kunstausstellung 02306 7 11 70 Selm 59379 4.5 5 2

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@3929ba22X
zus.Parameter:X

Bilder aus weiteren Quellen (13)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal
Dienstleistungen/Services: Ausstellungen
Öffnungszeiten öffnet um 10:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 17:30 Uhr
Mittwoch 10:00 - 17:30 Uhr
Donnerstag 10:00 - 17:30 Uhr
Freitag 10:00 - 17:30 Uhr
Samstag 10:00 - 17:30 Uhr
Sonntag 10:00 - 17:30 Uhr
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 2 Bewertungen aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (2)

Meine Bewertung für Schloß Cappenberg Kunstausstellung

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 30.07.2020eknarf49

verifiziert durch Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„»Ein wenig Historisches« Zur Geschichte von Schloss Cappenberg in Selm bei Lünen wäre viel zu schreiben. Von mir hier aber nur ein paar Fakten: Am Standort des heutigen Schlosses stand im 11. Jahrhundert die Burg der Grafen von Cappenberg. Gottfried II, der letzte der Grafen, übergab um 1121 einen Großteil seines Grundbesitzes an Norbert von Xanten und trat selbst einem Kloster bei. Später gründete er in Cappenberg das erste Prämonstratenser Chorherrenstift, dem schon bald ein Nonnenkloster zur Seite gestellt wurde. Gottfried wurde später als Heiliger verehrt. Das Stift wurde erst 1803 in eine preußische Staatsdomäne umgewandelt und 1816 vom Freiherrn vom Stein als Alterswohnsitz erworben. Durch Erbrecht gelangte das Gut 1926 schließlich in den Besitz der Grafen von Kanitz, denen es noch heute gehört. Die Familie verfügt über ein großes Weingut in Lorch und hat einen Großteil der Cappenberger Liegenschaften an den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und die Stadt Unna vermietet. So werden die alten Gebäude als Museum, für Ausstellungen gerade auch zeitgenössischer Künstler und als Veranstaltungsorte genutzt. Genauere und bedeutend umfangreichere Informationen sind hier zu finden: https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Cappenberg »Unser Besuch« Wir wussten aus dem Internet, dass weder Schloss noch Stiftskirche wegen der umfangreichen Sanierungsarbeiten zu besichtigen waren, aber wir wollten doch sehen, wie weit sich Realität und Erinnerung an frühere Zeiten unterschieden. Mir kam das Gelände und vor allen Dingen das Hauptgebäude kleiner vor als ich es in Erinnerung hatte. Doch das wurde durch vieles wettgemacht. Schon auf der Freiherr vom Stein Straße fährt man zwischen 2 von mächtigen Steinlöwen gekrönten Pfeilern durch. Auf den schattigen Parkplätzen war reichlich Platz und das Eingangstor zum Park ließ uns auf den wertvollen, alten Baumbestand blicken. Die alten Wirtschaftsgebäude sind sehr gepflegt und sehen durch ihre Bauweise und die verwendeten Materialien äußerst malerisch aus. Natürlich waren das 'Café Alte Kegelbahn' und die Weinstube mit Angeboten vom Weingut Kanitz geschlossen, aber der zum Aussichtsturm umfunktionierte Wasserturm von 1899 war geöffnet und konnte nach Zahlung am Geldautomaten bestiegen werden. 25m ist er hoch und hat 5 Etagen und 25 Fenster. Von der Plattform hat man einen herrlichen Blick über das umliegende Gelände. Wie schon erwähnt sind bis mindestens nächstes Jahr das Hauptgebäude und die Stiftskirche geschlossen, aber allein der Park mit seinem alten Baumbestand macht einen Besuch lohnenswert Und das ohne Eintritt zahlen zu müssen. ;-) ...”weniger

Unzumutbar? 10.03.2013theeater

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„wunderschöne Anlage.”


Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

02306 71170, +49 2306 71170, 0230671170, +49230671170

Häufig gestellte Fragen

Welche Leistungen und Services bietet Schloß Cappenberg Kunstausstellung?

Schloß Cappenberg Kunstausstellung bietet Ausstellungen an.

Wie lautet die Adresse von Schloß Cappenberg Kunstausstellung?

Die Adresse von Schloß Cappenberg Kunstausstellung lautet: 59379 Selm

Wie sind die Öffnungszeiten von Schloß Cappenberg Kunstausstellung?

Schloß Cappenberg Kunstausstellung hat dienstags bis sonntags von 10:00 - 17:30 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Schloß Cappenberg Kunstausstellung?

Schloß Cappenberg Kunstausstellung hat 2 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 4.5/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen