via yelp
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.
„Ich bestellte Kaffee und Pommes frites! Der Kaffee schmeckte grauenhaft und ich wartete 30 Minuten auf die Pommes frites. Das nächste, was, ...”
mehr
verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Nachdem die nunmehr fünfte Bergische Trainingsrunde (inkl. Bensberger Schlossberg!) zwar ohne große Geschwindigkeitsfortschritte
aber dafür mit deutlich weniger Kühmerei als zuletzt bewältigt wurde, darf der leicht ermattete Radler ja wohl mal unterwegs einkehren. Hierfür empfiehlt sich ein Etablissement, welches auch beim Radrennklassiker 'Rund um Köln' als Servicestation fungiert und immerhin über einen Automaten für Fahrradschläuche und ein vom Lokalhelden Marcel Wüst (legendärer und lustiger 'Bergetappen' Sieg bei der Tour de France 2000) handsigniertes Wandgemälde (kucksstu Foto) verfügt.
Nach längerem Leerstand und einigen gescheiterten Versuchen befindet sich der traditionsreiche und bei Radsportlern sowie Königsforst-Ausflüglern hochgeschätzte Kult-Kiosk seit August 2014 in türkisch-deutscher Hand. Es scheint diesmal recht gut zu laufen. Zumindest ist es an manchen Tagen schwierig, hier einen Stellplatz fürs über die Waldwege gescheuchte Velo zu finden. Die Restauration tritt erstmals 1898 als Speiseeis- und Getränkequelle in Erscheinung. Ab den 1930ern entwickelt sich hier ein Treffpunkt für Hobby- und Profiradler. Der Name Schmitzebud (Schmitz - Bude) ist geheiligt und entstammt der Familie, die dieses Lokal nach dem Kriege für lange Zeit bewirtschaftet hat. Demnächst dann also: Schmitzebud Int'l Pvt. Ltd. in Sydney, Singapur und San Francisco. Mindestens.
Die zur Stärkung erwählte Pasta Quattro Formaggi (Kohlehydrate!) ist von etwas kompakter Konsistenz, dabei durchaus wohlschmeckend und quantitativ mehr als sättigend. Natürlich darf man bei der Bestirnung nicht dieselben Maßstäbe wie beim ambitionierten Edel-Italiener anlegen. Dazu eine Cola gegen den Erstdurst und einen Frascati zur Nudelbegleitung. Es sind ja nur noch wenige Fahrradmeilen bis nach Hause.
Demnächst vielleicht eher was von der Tageskarte. Oder aus dem beachtlichen Pizzasortiment (38 Modelle in je 3 Durchmessern) Oder Salate, weitere Pastae, Burger, Schnitzel, Aufläufe, Currywuchst, Döner, Baguettes. Oder man begnügt sich mit einer feisten Tiramisu - sofern die Fahrradreifen hinreichend aufgepumpt sind. Alles zu zivilen Preisen, die nur bei den Rumpsteaks und den riesigen Partypizzen zweistellig werden. Gute Auswahl an Anti-Alk, dazu Kölsch, Pils, Chianti, Corona, Lambrusco, Schöfferhofer, Rotkäppchen, Frascati, Asti und Becks. Das Ganze kann auch online geordert und an die heimische Pforte geliefert werden - ab 10 Euro frei Haus.
Das Publikum gibt sich meist radlerisch sportiv wobei die gerne starkfarbige und vor allem enganliegende Rennradlerpelle nicht immer ästhetisch vorteilhaft gewählt ist, ävver... müssen die wissen. Freundlicher Service, gepflegte und recht hochwertig möblierte 'Lounge' mit ca. 30 Sitzgelegenheiten, von denen sich gar trefflich die Schönwetterparade der Biker und Cabrios goutieren lässt.
Daher sicher eine Bereicherung fürs Trainingskonzept und überhaupt.
mit freundlichen Grüßen, Sir Thomas
...”weniger
via yelp
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.
„auch wenn ich es wirklich schön finde, dass die Schmitzebud wieder einen Pächter hat, ist das Essen gerade mal Durchschnitt. Bisher habe ...”
mehr
via yelp
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.
„Der Laden hat jetzt einen neuen Besitzer und grade aufgemacht. Die Terrasse ist nett hergerichtet mit frischen Kräutern auf den Tischen ...”
mehr