via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Selbst 1 Stern ist noch zu viel für diese Stall.
- gelangweilte und während der Reitstunden in der Ecke
sitzende mit dem Handy spielende sogenannte Reitlehrer, z.T. ohne Ausbildung geben Unterricht
- Dressurunterricht ist de facto keiner, es wird nur im Viereck geritten. 90% der Schüler können nur mit Schlaufzügeln reiten
- Springunterricht besteht nur aus höher und schneller, es wird keinerlei Technik vermittelt, deshalb ist auch bei A Schluss
- man kümmert sich nur um Reiter, bei denen Geld vermutet wird. Ist kein Geld mehr zu holen, ist man abgeschrieben
- das Ziel des Herrn Schreinemacher ist es Pferde zu verkaufen und nicht Reitunterricht zu geben
- Pferde werden wie Sportgeräte behandelt – kein Respekt vor ihnen
- Tierschutz ist ein Fremdwort, so müssen über 20 Jahre alte Pferde noch Turniere gehen, werden über den Parcours gequält und müssen 2-3mal die Woche Springen trainieren
- hinzukommt, dass arme alte Schulpferde komplett lahm im Schulbetrieb laufen müssen
- hohe Boxenmiete ohne irgendwelche Leistungen
- minderwertiges Futter, schimmeliges Heu
- es muss selbst Heu gefüttert werden, da der Pächter lieber in der Reiterstube sitzt
- kein Weidegang
- winzige Boxen
- Boden der Führmaschine in sehr desolatem Zustand
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich reite dort seit drei Jahren und kann sagen, dass sich viel verändert hat. Die Reitlehrer sind perfekt,
können ab und zu mal laut werden, aber sehr selten und auch nur im Notfall. Ich trainiere seit ein paar Monaten auf das Abzeichen hin und habe mich unter der neuen Reitlehrerin echt verbessert. Ich kann sagen, dass in diesem Stall mit den Tieren viel besser umgegangen wird als woanders, und viel Rücksicht auf das Niveau der Anfänger genommen wird. Alle unterstützen einen und helfen einem gerne. Wer aber versucht seinen eigenen Kopf durchzusetzen ist selber schuld, wenn er nicht weiter kommt. Beim Reiten sollte man sich dann auch auf die Lehrer verlassen. ich kann diesen Stall nur weiterempfehlen. Der Umgang mit den Tieren ist wunderbar und genauso mit den Schülern. ich reite jeden Tag dort also kann ich behaupten, zu wissen, wie es dort abläuft. Wer mir nicht glaubt soll sich bitte selber überzeugen. Einen besseren Stall findet man nicht!
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Wer gerne sehen möchte wie pferde gequält werden und Reitschüler/innen angeschriehen werden (bis sie
heulen) ist dort herzlich willkommen. Teilweise haben die Pferde schon psychische Erkrankungen und sollen trotzdem 4-5 mal am Tag geritten werden.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich finde den Reitstall super er hat alles Tunierolazt ,dressurviereck,Reithalle....
Willi macht Schulunterricht,Turnier
Ausbildungen und bietet Pensionsboxen an . Es finden jedes Jahr 4 Tuniere im Stall statt:Stadtmeisterschaft,Karnevalstunier,ostertunier was bald stattfinden wird und das große Pfingsttunier,wo es eine neu Disziplin gibt ,,*Jump and Dog* " diese Disziplin geht so :ein Reiter springt mit seinem Pferd über etwa 30cm hohe Hindernisse nach dem pakour klatscht der Reiter seinem Teamkollegen ab und er springt dann den selben parkour mit und dem Hund nach .dieser Stall hat 40 Boxen +6 weiden und Führanlage . Wo sollte sich ein Pferd und Reiter sonst am wohlsten fühlen.Und außerdem ist direkt am Stall ein Wald der super zum ausreiten ist und zu super Stoppelfeldern führt .Ich liebe den Stall und reite dort selbst .
...”
mehr
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich finde, dass der Stall Willi Schreinemacher der beste und schönste Stall ist. Nicht nur im Dressur
sonder auch im Springunterricht lernt man viel. Ich und meine Freundinnen haben vor etwas 2einhalb Jahren angefangen dort zu reiten und sind jetzt schon sehr weit gekommen. Die Lehrer erkennen deine Schwächen und versuchen diese speziell zu fördern. Es gibt schulpferde aller art. Für große, kleine, fortgeschrittenere, und auch für Anfänger.
Damit wollen wir sagen: Danke!
Danke an alle, die uns auf diesem Weg begleitet haben. Danke an alle Lehrer an die Ponys und Alle Beteiligten!
Ihr seid die besten
...”
mehr