für Bergisch Gladbach

Schulmuseum der Stadt Bergisch Gladbach

Kempener Str. 187
51467 Bergisch Gladbach - Katterbach Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet morgen um 10:00 Uhr
Telefon:
Gratis anrufen
http://www.das-Schulmuseum.de
Schulmuseum der Stadt Bergisch Gladbach 02202 8 42 47 Bergisch Gladbach Kempener Str. 187 51467 Katterbach 4 5 1

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@255d9ddX
zus.Parameter:X

Bilder aus weiteren Quellen (2)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal
Öffnungszeiten von golocal* öffnet morgen um 10:00 Uhr
Montag 10:00 - 13:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 13:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 13:00 Uhr
Freitag 10:00 - 13:00 Uhr
Sonntag 11:00 - 17:00 Uhr
golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
Produkthinweis Detailseite gewerblich
Anzeige

LOKALE EMPFEHLUNGEN

Kundenlogo von Stadtverwaltung Bergisch Gladbach
(2)
Konrad-Adenauer-Platz 9
51465 Bergisch Gladbach Mehr Informationen ...

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 1 Bewertung aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (1)

Meine Bewertung für Schulmuseum der Stadt Bergisch Gladbach

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 09.12.2012Exlenker

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Eine Fahrt nach Schildgen und Katterbach, einmal zum Besuch der alten Herz - Jesukirche und zum historischen Schulmuseum führte uns in das, noch Bergische Land, welche beiden Ortsteile zur Stadt Bergisch Gladbach gehören, wie noch 25 andere Ortsteile. Der Ort Schildgen mit knapp 6.300 Einwohnern liegt am Südhang des Dhünntales. Ist man auf dem höchsten Punkt des Ortes, (Katterbach) kann man bei sonnigem Wetter bis zum Kölner Dom schauen. Die alte kath. Kirche Herz Jesu, 1925 erbaut, hatte übrigens einen sehr bekannten Pfarrer bis 1977. Monsignore Paul Adenauer, Sohn des ersten Bundeskanzlers, Konrad Adenauer. Nach dem Besuch der Kirche ging es weiter bis nach Katterbach. wo ein alter Lehrer im noch älteren und historischen Schulmuseum auf uns wartete. Nach über 50 Jahren wieder auf alten Holzstühlen sitzen, so wie es nach dem II. Weltkrieg lange üblich war, da wurden Erinnerungen wach. Es wurde uns interessantes erzählt und man musste doch das ein oder andere mal schmunzeln, ertappte man sich doch dabei, ja, ja, so etwa war es auch bei uns früher gewesen. Eine schöne Reise in die Vergangenheit. Bei Interesse einfach www.bergischgladbach.de anklicken, und man erfährt alles wissenswerte über diese Region. Und speziell über: www. dasschulmuseum.de bekommt man noch mehr infos! ...”weniger


Das sagt das Web über "Schulmuseum der Stadt Bergisch Gladbach"

Google2 4.6/5
aus 50 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

02202 84247, +49 2202 84247, 0220284247, +49220284247

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Kempener Str. in Bergisch Gladbach
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen