via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Jürgen,
das Hotel verdient in keinster Weise die Bezeichnung BestWestern PLUS. Ich war schon in sehr
vielen BestWestern Häusern und frage mich was hier PLUS sein soll. Die Raumaufteilung der Zimmer ist eine Katastrophe. Den Architekt, der eine solche Planung verursacht hat, den sollte man davon jagen. Das Bett steht in der Raummitte. Auf der Sitzgruppe kann man sich nicht mal anlehnen, geschweige denn bequem fern sehen. In der Tat unmöglich.
Was das Restaurant betrifft frage ich mich auch wo diese positiven Stimmen herkommen, bzw. was diese Herrschaften an Erwartungen haben. Das Bier ist schmackhaft und gut. Da gibt es absolut nichts auszusetzen. Jedoch beim Essen. Panierte Schnitzel bzw. Cordon Bleus sind vorgefertigt und eingefroren. Dann werden sie einfach in der Mikro erwärmt und ein wenig angebraten. Sorry, dafür habe ich keinerlei Verständnis.
Ich werde hier nicht mehr hier herkommen.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„In einem ruhigen Winkel der schwäbisch-barocken Bierkulturstadt Ehingen liegt das Bier-Kulturhotel Schwanen.
Mit den einmaligen Bierkisten-Zimmern versprüht es einaußergewöhnliches Flair.
Das Motto lautet: "Hier schlafen sie in Bier"!
Auch das Umland ist immer eine Reise wert: das nahe Biosphären-reservat SCHWÄBISCHE ALB können Radler und Wanderer erkunden. Und es gibt zahlreiche prachtvolle Burgen, Klöster und Museen zu besichtigen.
Der Brauerei-Gasthof "SCHWANEN" - mit Brauerei und Brennerei - besteht seit 1697 und ist das Scmuckstück der Bier-Kulturstadt Ehingen. Eine moderne schwäbische Küche bietet mit diversen Bier-Gerichten und saisonalen Höhepunkten für jeden Gaumen das Richtige. Besonders delikat: "Schwanenwirt´s Biersteak an Malzkartoffeln und mit Zwickelbiersoße".
Die Brauerei bietet 19 hausgebraute Biere an, darunter Highlights, welche man nur selten findet, wie DAMPFBIER, CARAMELWEIZEN oder das KUPFERDÄCHLE. Über 30 Sorten findet man in der Bierkarte. Dazu noch selbstgebranntes Bierschnäpsle und Bierlikör.
Interessant ist auch das Brau-Seminar! Unter der Anleitung des Diplom-Braumeisters kann jeder sein eigenes Bier brauen! Und bei der Bier-Degustation darf natürlich das hausgemachte Bier-Treberbrot nicht fehlen.
Brotzeiten gibt es ab 7 Euro - Hauptspeisen ab 9 Euro
...”weniger