für Freiberg und Umgebung
×
×

Schwanenschlößchen

Meißner Ring 33
09599 Freiberg Zum Kartenausschnitt Routenplaner
Geöffnet bis 22:00 Uhr
Tisch anfragen2
Telefon: 03731 21 65 33
Gratis anrufen Chat starten
https://www.schwanenschloesschen.de
Schwanenschlößchen 03731 21 65 33 Freiberg Meißner Ring 33 09599 de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.Graphic@5559428 4.5 5 16

Weiterempfehlen:
Freimonat für Digitalpaket
2Buchung über externe Partner

Fotos und Videos vom Inhaber (8)

Kundenbild groß 1 Schwanenschlößchen Kundenbild klein 2 Schwanenschlößchen Kundenbild klein 3 Schwanenschlößchen Kundenbild klein 4 Schwanenschlößchen Kundenbild klein 5 Schwanenschlößchen Kundenbild klein 6 Schwanenschlößchen Kundenbild klein 7 Schwanenschlößchen Kundenbild klein 8 Schwanenschlößchen

Bilder aus weiteren Quellen (16)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Weitere Bilder
Öffnungszeiten Geöffnet bis 22:00 Uhr
Montag Ruhetag
Dienstag 11:30 - 22:00 Uhr
Mittwoch 11:30 - 22:00 Uhr
Donnerstag 11:30 - 22:00 Uhr
Freitag 11:30 - 22:00 Uhr
Samstag 11:30 - 22:00 Uhr
Sonntag 11:30 - 22:00 Uhr
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Empfehlungen anderer Unternehmen

Schwanenschlößchen hat das SELLWERK Trusted Siegel noch nicht aktiviert
Sie sind Inhaber? Siegel jetzt kostenlos freischalten!

Siegel freischalten »

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 16 Bewertungen (+ 9 weitere) aus diesen Quellen:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (15)
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
yelp (9)

Meine Bewertung für Schwanenschlößchen

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 25.09.2023Kaiser Robert

verifiziert durch Checkin, Community, Foto vor Ort, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Unser zweites Mittagessen in Sachsen an historischer Stätte hatten wir uns im Internet rausgesucht. Bei Google Maps 966 Berichte Note 4,6. Am zweiten Tag im Elbsandsteingebirge ging es wie geplant nach Freiberg. Dort gibt es mehrere Möglichkeiten, ein Mittagessen einzunehmen. War am Vormittag unser Ziel die „terra mineralia“ im Schloss Freudenstein, war von meiner Gattin das Schwanenschlößchen ausgewählt worden, denn dort bekam sie auch fleischfreies Essen. Das „Schwanenschlößchen zu Freiberg“ blickt auf eine über 100 Jahre alte Geschichte zurück. Im Jahre 1896 legte Woldemar Bretschneider den Grundstein für ein Ausflugslokal auf dem Wasser. Wir hatten nicht reserviert, bekamen aber am Sonntag gegen halb eins auf der Terrasse ein schönes Plätzchen. Die flotte Bedienung kümmerte sich auch gleich um uns, obwohl fast alle Tische besetzt waren. Aber wir mussten erst einmal die Speisekarte durchsehen. Oppacher Mineralwasser und alkoholfreies Freiberger Bier wählten wir als Getränk, dann nahm meine Gattin die Pasta-Pfanne mit frischem saisonalem Marktgemüse, Penne und passierten Tomaten (vegan). Mir gefiel die Rinderzunge (gepökelt) mit jungen Markerbsen, Salzkartoffeln und zerlassener Butter. Recht schnell kamen die Speisen an den Tisch, optisch ansprechend angerichtet, aber meine Frau bemängelte das „frische saisonale Marktgemüse“, das war wieder nur ein Marketing Spruch aus das touristischen Gastronomieküche, nur nicht auf dem Teller. Meine gepökelte Rinderzunge war allerdings gut, nur die große Erbsenmenge auf dem Teller erinnerte mich an meine England Aufenthalte. Bezahlen konnte ich mit der VISA Karte, allerdings musste ich der Bedienung das Trinkgeld in bar geben. Beim Weg zur Toilette konnte ich noch einen Blick auf den schönen alten Innenbereich sehen, dort mag man an kälteren Tagen sicher auch gerne speisen. ...”weniger

Unzumutbar? 02.04.2023Trauerrednerin Freiberg

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Wir haben spontan zu Abend gegessen und waren begeistert vom Geschmack und der Frische unserer Speisen und dem Preis-Leistungsverhältnis. Der Servive war freundlich und umsichtig. Absolut empfehlenswert. Toller Spielplatz, der sicher im Frühjahr/Sommer wieder rege genutzt wird. ...”weniger

Unzumutbar? 20.05.2019Minni0902

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Leckeres Essen, richtig nettes Personal, tolles Ambiente, was will man Sonntag abends mehr! Macht weiter so, gern wieder ...”weniger

Unzumutbar? 06.07.2018Ein golocal Nutzer

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Sehr guter Service, alle waren sehr freundlich. Gute Auswahl beim Essen,für alle war etwas dabei.”

Unzumutbar? 20.02.2018K.Witt

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Etwas außerhalb des unmittelbaren Stadtzentrums findet man in Freiberg einen echten Hingucker: Das Schwanenschlößchen. Dies ist eine Gaststätte, die direkt in den Kreuzteich hinein auf Holzstelzen gebaut wurde. Sehr schön im Fachwerkstil mit einem kleinen Türmchen wirkt es sehr einladend. Über einen kleinen Steg kommt man vom Meißner Ring aus zur Gaststätte. Ringsherum gibt es eine breite Balustrade, auf der bei schönem Wetter Tische und Stühle für Außengastronomie genutzt werden. Drinnen sieht alles gediegen rustikal aus. Alte bzw. alt wirkende Möbel, vorzugsweise aus Holz. Dazu auch einige Sofas. Eine Treppe führt hinauf zur 1. Etage, wo weitere Plätze zur Verfügung stehen. Bedienungen sind sehr freundlich und schnell. lange Wartezeiten gibt es hier bei normalem Betrieb, damit meine ich wochentags zum Mittagstisch, nicht. An Wochentagen ist abends ebenfalls meist noch Platz und genügend Personal für die Gäste anwesend. Am Wochenende und sommers bei schönem Wetter sollte man besser vorbestellen. Wir waren letztens abends zu viert hier. Es sollte zur Feier des Tages ein Candlelight-Dinner geben. Die wird hier immer montags angeboten. Schnell konnte die Getränkebestellung abgegeben werden und nur wenige Minuten später standen Wein, Wasser und Bier auf dem Tisch. Die Wartezeit auf den ersten Gang betrug etwa 15 Minuten, die wegen unserer angeregten Unterhaltung wie im Fluge vergingen. Das dreigängige Menü bestand aus typisch winterlichen Gerichten , die Rezepte dazu nimmt der Koch aus "Henriette Löffels Kochbuch von 1880", wie man in der Karte lesen kann. Es gab zunächst eine Steckrübensuppe, danach Rotwickel ( eine Hackfleischroulade) mit Schmorgemüse und Knödeln und als Dessert Nußkuchen mit Vanilleeis . Alles sehr schmackhaft und mit 19,90 € pro Person sehr günstig bepreist. Mehrere Getränke wurden nachgeordert und wiederum stets schnell und freundlich serviert. Der Abend dauerte für uns bis gegen 22 Uhr, die Rechnung fiel mit rund 130 Euro für 4 Personen sehr angemessen aus. ...” mehr

Mehr Bewertungen
Ergebnis aus 1 Bewertung ohne Text

via Speisekarte Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über Speisekarte eingeholt.


Das sagt das Web über "Schwanenschlößchen"

Foursquare 5.9/10
aus 15 Bewertungen
tripadvisor 4/5
aus 112 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

03731 216533, +49 3731 216533, 03731216533, +493731216533

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Schwanenschlößchen?

Die Adresse von Schwanenschlößchen lautet: Meißner Ring 33, 09599 Freiberg

Wie sind die Öffnungszeiten von Schwanenschlößchen?

Schwanenschlößchen hat dienstags bis sonntags von 11:30 - 22:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Schwanenschlößchen?

Schwanenschlößchen hat 16 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 4.5/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen