golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Die köstlichen Schwarzbach Feinkostsalate werden in Schneeberg, einer Kleinstadt im Erzgebirge produziert,
und doch bekommt man sie hier kaum oder gar nicht zu kaufen. Natürlich kann man auch die Feinkostsalate direkt beim Unternehmen vor Ort beziehen. Aber bei meinen geringen Verbrauch, finde ich es zu umständlich, erst das Unternehmen Schwarzbach aufsuchen zu müssen, um 1 oder 2 Becher Fleischsalat zu kaufen.
Nun war ich um der Silvesterzeit und Neujahr bei meiner Enkelin zu Besuch in Stollberg - und was gab es zum Frühstück? Semmeln mit gut schmeckenden Fleischsalat von Schwarzbach Feinkost! Natürlich erfreute es mein Schlemmerherz, endlich wieder mal in den Genuss von Schwarzbach Feinkost zu kommen, denn Fleischsalat mit Gurke ist und bleibt mein absoluter Favorit des Feinkostunternehmens, dass 1991 gegründet wurde und 2015 eine schwere Zeit durchmachte, als es fast gänzlich den zerstörerischen Flammen eines Feuers zum Opfer fiel, wobei sogar eine Mitarbeiterin ihr Leben verlor! Welch eine Tragödie! Das Drama machte damals Schlagzeilen.
Zum Glück erholte sich das Unternehmen rasch wieder, nachdem es aufgebaut wurde.
Mittlerweile bieten sie eine breit gefächerte Palette von sehr guten bis befriedigenden Produkten an. Die meiste Auswahl hat man bei den tollen Feinkostsalaten, die auch am beliebtesten sind. Natürlich auch bei mir! Dillhappen und Ölheringsalat mag ich eben so, wie Nudel- und Wienersalat.
Am letzten Abend meines Aufenthaltes in Stollberg gab es am Abend noch diese feinen Sachen, die ich so sehr liebe. Leider waren bei den Dillhappen und beim Heringssalat zu wenig Fisch im Becher und der Wienersalat schmeckte geschmacklich zwar einwandfrei, dafür waren die Würstchen sehr hart. Der Nudelsalat war von der Qualität 1A. Ich war begeistert! Wirklich ein Genuss! Jetzt hoffe ich, dass ich beim Einkauf auch wieder auf die breite Produktpalette von Schwarzbach Feinkost stoße, ohne das Unternehmen aufsuchen zu müssen! Da werden die Produkte in Schneeberg hergestellt und man bekommt sie kaum oder manchmal überhaupt nicht für eine längere Zeit, was ich sehr schade finde. Ein regionales Produkt sollte schließlich auch regional angeboten werden!
...”weniger
verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Viele Jahre war meine ganze Familie ein Fan von den qualitativ hochwertigen Produkten von Schwarzbach
Feinkost aus Schneeberg.
Das Unternehmen wurde von Gunter Schwarzbach am 1. Juli 1991 unter den Namen "Schneeberger Kartoffelerzeugnisse" gegründet. Noch etwas schleppend ging es Anfangs voran, bis das Unternehmen sich modernisierte mit neuen Gerätschaften und LKWs mit Kühlsystem. Im Jahr 1997 kam das erste Tiefkühlprodukt auf den Markt.
Seither ging es steil aufwärts mit dem Erfolg.
Ich schlemmte mich wirklich durch unzählige Produkte der Firma Schwarzbach. Da gibt es nicht nur Tiefkühlprodukte wie Pilzgulasch und Ungarischer Gulasch, sondern auch Suppen wie Kartoffelsuppe und Linseneintopf, aber vorallem ist das Unternehmen für ihre Feinkostsalate berühmt.
Doch irgendwie hat die Qualität in den letzten Jahren nachgelassen. Bei den Dillhappen suchte ich nach den Matjesfisch und fand nur 3 kleine Stückchen vor. Genauso in dem Ölheringssalat "Matjes Art". Von Fisch war da wenig zu sehen, dafür Unmengen an Zwiebel und Gurke. Sehr gut ist nach wie vor der Käsesalat und Wienersalat. Der Geflügelsalat mit Ananas hingegen enttäuscht mich seit vielen, vielen Jahren - die Geflügelstückchen sind zerflettert und die Ananas steinhart. Ebenso hart und fast ungenießbar ist der Kartoffelsalat. Hingegen der Fleischsalat mit oder ohne Gurke schmeckt fantastisch. Der Weißkrautsalat ist mit zu viel Branntweinessig einfach zu säuerlich und scharf. Absolut kein Genuss!
Natürlich gibt es noch andere Feinkostsalate von Schwarzbach, wie der Nudelsalat oder Zigeunersalat, um nur wenige zu nennen. Dieses Jahr ab November soll ein Pilzsalat auf den Markt kommen, auf dem ich schon mächtig gespannt bin.
Vom Würzfleisch rate ich hingegen völlig ab - die reinste, undefinierbare Pampe, die gleich in den Müll landete. Ungenießbar und unappettitlich.
Ja, irgendwie hat sich die Qualität massiv verändert. Während einige Produkte ihren Qualitätsstandard halten konnten, wurden andere Produkte von Jahr zu Jahr schlechter. Eigentlich schade, denn geschmacklich sind die Produkte Top!!!
Im Jahr 2013 übernahm die Tochter vom Geschäftsführer Gunter Schwarzbach das Unternehmen. Ein Jahr später ging ein Raunen durch die Region und die Angst, mit Schwarzbach Feinkost könnte es zu Ende sein.
Ein verheerender Brand im November 2014 vernichtete fast die ganze Produktionsstätte. Eine Mitarbeiterin verlor sogar ihr Leben bei dem Brand. Das Unternehmen stand vor dem Aus. Das Erzgebirge bangte ...
Doch mit viel Enthusiasmus wurde das Unternehmen innerhalb eines Jahres aufgebaut. Die Produktion und der Verkauf lief wieder an. Bis 2019 stellten sie mehr Mitarbeiter ein, die Produktpalette wurde vergrößert. Viele Handelsketten waren nun Abnehmer der Feinkost, nebenbei beliefern sie Krankenhäuser, Pflegeheime, Großküchen und Gaststätten.
Ein Werksverkauf ist ebenso möglich - da bekommt man zum Beispiel den Kartoffelsalat in großen Eimern. Wöchentlich stellen sie 30 Tonnen ihrer Ware her, vom Kassenschlager Erzgebirgischer Kartoffelsalat sogar 500 Tonnen jährlich!
Doch die Massenproduktion scheint mittlerweile die Qualität zu mindern. Die Preise stiegen in den letzten Jahren kontinuierlich an, was mich ebenfalls abschreckte, weiterhin die Ware von Schwarzbach Feinkost zu kaufen. Geschmacklich wirklich einwandfrei, aber hier und da muss wirklich nachgebessert werden. Den Pilzsalat werde ich auf jeden Fall probieren, sobald ich ihn im Handel bekommen werde.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Süß saure Flecke 300 g für 2,79 Euro ist ein stolzer Preis.Mir hat dieses Menü überhaupt nicht geschmeckt.Weder
Pfeffer noch andere Gewürze waren vertreten.Selbst wenn es mir geschmeckt hätte,wäre man weder satt noch froh.Von mir leider keine Weiterempfehlung.Der eine Stern ist für die Verpackung.Schade!
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Habe heute den Erzgebirgischen Kartoffelsalat von Schwarzbach Feinkost gekauft obwohl ich kein Freund
von Fertignahrung bin. Einfach zum kosten.
Der Salat ist tatsächlich geschmacklich Tip Top und schon von aussen ansprechend! Mit Gurke, Zwiebel und Fleischsalat die perfekte Mischung! Der kleine Becher ist super für eine Person. Hier wurde gut mitgedacht! Ich bin begeistert und werde den Salat wieder kaufen und vor allem weiterempfehlen! Daumen hoch!!!
...”
mehr