via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ja, man muss warten und Geduld mitbringen. Aber! .... diese bringe ich sehr gerne mit und ich bin auch
froh, dass nicht alle am Empfang hinter mir stehen und zuhören können um was es geht. Es ist ein sehr sensibler Facharztbereich. Ich bin froh, dass die Diskretion hier so hoch ist und andere Personen draußen warten müssen.
Ja, die Praxis ist überlastet. Das liegt aber nicht an der Praxis, sondern an dem generellen Facharztmangel und der Politik im Gesundheitswesen. Frau Schöllhammer ist eine sehr gute und verständnisvolle Ärztin, die sich auch mal länger Zeit nimmt, wenn man das bei seiner Erkrankung braucht oder für die Krankenkasse oder andere Stellen einen Antrag ausfüllen lassen muss. Das generiert in der Folge für die Patienten danach längere Wartezeiten.
Ich für mich denke dann immer: es kommt mal der Tag, da werde ich mit einem Antrag vielleicht alle Terminplanungen durcheinander bringen....ABER ... dann bin ich froh, dass die Ärztin sich die Zeit genommen hat und mir hilft! Egal wie voll das Wartezimmer ist.
Habt mehr Verständnis!
Das warten lohnt sich!
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Man weis das man kommt und steht vor geschlossener Tür. Man bekommt durch anrufen keinen Kontakt da es
keine arbeitende Arzthelferin am Empfang gibt. Da ist es am besten nicht anzurufen und erst gar nicht hinzugehen. Der Virus ist selbst da schon sehr fort geschritten. Es wird nur dumm gemacht selbst wenn man dringend Hilfe braucht und auch angemeldet ist. Würde nicht einmal in einem Notfall dort anrufen. Denn dann wird man nur in die Klinik eingewiesen. Da weis man wenigstens wo man dran ist.
...”weniger
Das sagt das Web über "Schöllhammer Alexandra Ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie"