verifiziert durch
Community,
Foto vor Ort,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Eine traumhaft schöne Umgebung und ….
.. aus unserer Sicht, ein Geheimtipp für alle Sightseeing Touristen
die sich in der Nähe der Rappbodetalsperre aufhalten.
Die Schwimmende Gaststätte „Zum Hecht“
bzw. Seerestaurant Zum Hecht befindet sich zwischen der Talsperre Wendefurth,
wo auch das „Wallrunning“ von Harzdrenalin stattfindet und der Zielstation vom
der „Megazipline“, deren Start sich an der Rappbodetalsperre befindet.
Wir waren übers Wochenende im Harz unterwegs und wollten auch mal,
über die „weltlängste“ Hängeseilbrücke ihrer Art gehen,
welche sich direkt unterhalb der Staumauer der Rappbodetalsperre befindet.
Auf der anderen Seite sind wir auf einem Fußweg entlang der Straße bis zum
Großparkplatz vom „Hotel und Reiterhof an der Talsperre“ gegangen und
dort über einen idyllischen schmalen Waldweg hinab
am Gasthaus „Zum Fischer“ vorbei, zur Staumauer Wendefurth gewandert.
Dort hatten wir von der Staumauer, bei herrlichem Wetter
einen traumhaften Blick auf den OT Wendefurth und den Stausee Wendefurth.
Ein wundervolles Fleckchen Erde,
mit „BERGE & WASSER“ und „WO DIE NATUR ZU HAUSE IST“.
Auch haben wir uns hier die aufgebaute „Wallrunning-Station“ angesehen.
Von dort sind wir dann über einen ca. 25 Meter langen ebenfalls schwimmenden Steg,
zur schwimmenden Gaststätte gegangen (barrierefrei zugänglich),
welche sich nur einen Steinwurf von der Staumauer Wendefurth entfernt befindet.
Die schwimmende "Seeterrasse zum Hecht", mit ( passend ) fischlastigem Angebot,
liegt auf einem Ponton im See und besteht aus einem Restaurant mit angrenzendem Kiosk und
hat -weit entfernt vom Lärm und Stress der Stadt- eine einmalige Seeterrasse.
Der Ausblick hier, in einfacher aber gemütlicher Atmosphäre,
ist einfach wunderschön und die Preise sind auch akzeptabel.
Von dort sind wir dann über eine autofreie Straße am Stausee entlang
bis zur Zielstation der „Megazipline“ gegangen und haben uns dort
die Ankunft der Adrenalin-Junkies angesehen.
Anschließend sind wir über einen Waldweg,
der sich nur wenige Meter von der Zielstation befindet,
wieder zur Hängeseilbrücke zurückgewandert,
um die einmalige Hängeseilbrücke noch einmal, in der anderen Richtung zu überqueren.
Last but not least,
war das ein wunderschöner erlebnisreicher Tag im Harz,
mit Wasser und Bergen, die Reize der Natur in Verbindung mit den vielen neuen Attraktionen,
die wir so schnell bestimmt nicht vergessen werden.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Sehr schön gelegenes Restaurant mit ( passend ) fischlastigem Angebot. Das Restaurant liegt auf einem
Ponton im See.
Der Gastraum begrüsst mit fischiger Gemütlichkeit, leider auch mit derbem Friteusengeruch. Das ist auch durch den Gast nicht zu beeinflussen, denn nach 3Richtungen ist Wand oder Festverglasung.
Der Service ist freundlich und schnell.
Wir hatten Matjes (schönst fest, sehr lecker) und heissgeräucherte Forelle (leider völlig totgeräuchert).
Hasseröder vom Fass war lecker.
...”weniger
Legende: 1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern