verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Juwelier Seiler in der Marktstraße 54 ist das wohl älteste Juweliergeschäft in Kaiserslautern. Gegründet
vor mehr als100 Jahren wurde das Unternehmen über drei Generationen erfolgreich geführt. 2008 musste Inhaberin in der dritten Generation Tina Weggenmann dann leider schließen, weil es keine familiäre Unterstützung mehr gab und ein Nachfolger nicht in Sicht war. In die Räume zog die bekannte Juwelierkette Krämer ein, die ihrerseits zum 31.12.2018 wieder aufgab.
Nach einigen Monaten Leerstand war das Traditionsunternehmen Juwelier Seiler wieder da. Wie ging das? Die Familie Akbaba aus Worms betreibt bereits drei Juweliergeschäfte in Worms und Hanau und wurde durch Vertreter auf das leer stehende Ladenlokal aufmerksam. Im Oktober 2019 waren alle Verhandlungen erfolgreich zu Ende gebracht, man durfte den alt eingesessenen Namen Juwelier Seiler übernehmen und – die alte Stammkundschaft wird es besonders freuen – auch die ehemalige Besitzerin Weggenmann ist mit ihrer ganzen Erfahrung und Kompetenz wieder mit an Bord.
Geführt wird Juwelier Seiler heute vom Schwager des neuen Inhabers Charbel Issa und seiner Frau Daniela. Genau so wie in unzähligen Städten unseres Landes, haben es auch in Kaiserslautern etliche kleine eigentümer- und familiengeführte Unternehmen heute sehr schwer, kaufmännisch zu überleben. All zu oft werden sie im Tagesgeschäft von Kunden mit den Preisen diverser Internet-Plattformen konfrontiert.
Um dagegen zu bestehen, setzen die engagierten jungen Kaufleute auf eine Doppelstrategie: Zum einen geht es im Laden um die Vielfalt der Auswahl die Kompetenz der Beratung sowie die Qualität der Dienstleistungen: „Bei uns kann jeder Kunde fündig werden, denn wir bieten eine breite Palette an Produkten in unterschiedlichen Preiskategorien“, sagt Issa. So finden Kunden hier neben „kleinen Geschenken“, Designerschmuck oder unzähligen Freundschafts-, Verlobungs- oder Trauringen auch exklusive Uhrenmarken wie Tutima, Union oder Mühle sowie Produkte des Schweizer Unternehmen Baume&Mercier, die in Kaiserslautern sonst nicht zu bekommen sind.
Zum anderen versucht man die junge Internet-Generation über eine Facebook-Präsenz sowie über die Möglichkeit von Online-Terminvereinbarungen zu erreichen. Hinzu kommen Dienstleistungen wie Gravuren, Batteriewechsel, Schmuck- und Uhrenreparaturen sowie das Fassen von Perlenketten. Der wichtigste Aspekt aber sei, so Issa, eine qualitativ hochwertige und faire Beratung der Kundschaft. Genau davon konnte ich mich vor kurzem beim Kauf einer Bering-Uhr persönlich überzeugen und bin sehr dankbar, dass es zumindest vereinzelten Familienunternehmen gelingt in diesen schweren Zeiten noch zu überleben.
...”weniger