für Mayen und Umgebung

Sektkellerei Hans Sartor GmbH & Co KG

Robert-Bosch-Str. 11
56751 Polch Zum Kartenausschnitt Routenplaner
Telefon: 02654 93 90-0
Gratis anrufen
http://www.Sartor-Sekt.de
Sektkellerei Hans Sartor GmbH & Co KG 02654 93 90-0 Polch Robert-Bosch-Str. 11 56751 4.5 5 5

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@3517ccbdX
zus.Parameter:X
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 5 Bewertungen aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (5)

Meine Bewertung für Sektkellerei Hans Sartor GmbH & Co KG

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 03.11.2019Sophia van der Reed

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Der Riesling von dort ist der Beste in seiner Preisklasse”

Unzumutbar? 19.09.2018Kersten Selling

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Die Getränke sind lecker nur für ältere Menschen oder für Menschen die keine Kraft in den Händen haben ist die Flasche nicht zu öffnen auch nicht mit Hilfsmittel. Schade, vielleicht kann man da was andern. ...”weniger

Unzumutbar? 13.09.2014Peter Willmann

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„zu Stolzenfels Rose Hallo, Hochachtung, handwerklich einwandfreies Produkt zu einem sehr günstigem Preis. Überbietet bei weitem einen anderen seeehr großen Anbieter. ...”weniger

Unzumutbar? 03.02.2014g.gaerner

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Top Unternehmen mit tollem Sekt”

Unzumutbar? 29.10.2013Ein golocal Nutzer

verifiziert durch Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Die Stadt Ploch dürfte Vielen, wenn überhaupt, nur im Zusammenhang mit der Großbäckerei und dem Werksverkauf der Firma Griesson - de Beukelaer: http://www.golocal.de/polch/baeckereien/griesson-de-beukelaer-gmbh-co-kg-fabrikverkauf-polch-YUoPs/ bekannt sein. Dort wird nicht nur die Markenware des Anbieters hergestellt sondern unter Anderem auch für Aldi gebacken. Obwohl kein Weinbau-Gebiet, gibt es direkt Gegenüber eine große Sektkellerei. Auch hier werden Discounter-Produkte erzeugt, zum Beispiel der Sekt für Aldi-Nord. Insgesamt sollen es, wie man hört, rund 10 Millionen Flaschen pro Jahr sein, die den Betrieb verlassen. Die Weine für die günstigsten Sekte werden vorwiegend in Süd-Europa eingekauft und mit großen LKW’s nach Polch gebracht. Um einen gleich bleibenden Geschmack und stabile Qualität zu erreichen wird der Rebsaft entsprechend „verschnitten“ und etwa 8 Monate in großen Druck-Tanks vergoren bevor man ihn in Flaschen „aufzieht“. Auf diese Weise steht genügend Ware in den Verkaufs-Regalen wenn zum Jahresende die Lust der Deutschen auf die „Prickelbrause“ steigt . Nur durch diese Massen-Produktion und knallharte Kalkulation sind niedigste Preise zu realisieren. Ein Verkaufspreis einer 0,75 L-Flasche, vom dem nach Abzug der Steuern noch 1,57 Euro übrig bleiben, ohne dass Handel oder der Produzent auch nur einen Cent verdient hätten, kann nur so funktionieren. Da können kleine Winzer und Genossenschaften nicht mithalten und setzen besser auf individuelle und traditionelle Herstellung sowie regionale Vermarktung. Günstige Preise für Spirituosen und zum Beispiel Kaffee sind immer ein beliebtes Mittel im Lebensmittel-Einzelhandel Kunden in die Läden zu locken und ein insgesamt niedriges Preis-Niveau zu suggerieren. Da wird im Wettbewerb um jeden Cent gefalscht. Unter den Namen: Classic, Rosé, Dornfelder, Rheingau Riesling und Mosel-Saar-Ruwer Riesling vertreibt Sartor auch eine eigene Produkt-Linie. Ob sie absolut identisch mit dem Discounter-Sortiment sind ist schwer zu sagen, aber auffälliger Weise hat Aldi-Nord neben „Stolzenfels“ zu 2,59 Euro und „Herzog Alba“ zu 2,79 Euro ebenfalls einen deutschen „Riesling“aus Rheinhessen/Pfalz und Mosel zu 3,79 Euro im Angebot. Ich habe den billigsten Aldi verkostet und er ist genießbar, wenn auch nicht wirklich „trocken“ und mein Fall. Selbst mir, als Nicht-Fachmann, fallen deutlich geschmackliche Unterschiede zu höherpreisigen Erzeugnissen auf. Damit sind jedoch nicht die viel und aggressiv beworbenen Marken gemeint, die ähnlich hergestellt werden. Wie so oft entscheidet persönlicher Geschmack und Geldbeutel über den Erfolg. Daher gibt es auch vier Sterne aber eben einen Stern Abzug für den Umstand, dass man den Konsumenten nicht so gerne in die „Karten“ schauen lässt beziehungsweise "reihnen" Wein einschänkt. ...” mehr


Das sagt das Web über "Sektkellerei Hans Sartor GmbH & Co KG"

Google2 4.8/5
aus 25 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

02654 9390-0, +49 2654 9390-0, 0265493900, +49265493900

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Robert-Bosch-Str. in Polch

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Sektkellerei Hans Sartor GmbH & Co KG?

Die Adresse von Sektkellerei Hans Sartor GmbH & Co KG lautet: Robert-Bosch-Str. 11, 56751 Polch

Was denken Internetnutzer über Sektkellerei Hans Sartor GmbH & Co KG?

Sektkellerei Hans Sartor GmbH & Co KG hat 5 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 4.5/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen