via yelp
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.
„Among the many restaurants surrounding Boxhagener Platz is Sigiriya, a standout offering Sri Lankan food. Their menu explained the ...”
mehr
via yelp
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.
„The food was good and they had a lot of vegan/vegetarian options but it was too little. I'm not a big girl but now, 1,5hour later I'm ...”
mehr
via yelp
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.
„Very nice Srilankiches dinner. We sat outside end March 2017 although it was only around 10c degrees, it was a nice atmosphere and quiet ...”
mehr
verifiziert durch
Community,
Foto vor Ort,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ceylon-Tee [1] kennen zumindest die teeliebhaber.
Sri-Lanka-Tee?
die 1972 erfolgte umbenennung des
staates Ceylon in Sri Lanka [2] hat wohl auf die sammelbezeichnung der teesorten keinen einfluß gehabt ...
die küche des landes ist hierzulande eher unbekannt (kein deutscher wikipedia-eintrag, nur en [3], fr, it, po, pt, ru, ua, sv ...) - gerade eine handvoll futterbezogene einträge auf dem portal unter dem suchbegriff "Sri Lanka" ...
das szeneviertel in Berlin-Friedrichshain beherbergt nun seit ettlichen jahren das restaurant Sigiriya, welches diesem zustand etwas linderung verschafft.
wie es scheint, mit erfolg - das kleine lokal (neben der "Curry 66" ist immer voll.
somit scheinen auch die speisen zu schmecken - der landesküchentradition entsprechend reichlich gewürzt, allerdings meist - wohl dem örtlichen geschmacksinn zuliebe - kaum scharf.
angeboten werden viele vegetarische (meist auch als vegan durchgehende) gerichte, aber auch fleisch- (huhn, lamm, rind) und fischhaltiges (speisekarte: [4]).
besonders interessant sind die als menü daherkommenden Reistafeln" [5].
was gips noch?
- beilagen
- vorspeisen
- suppen, salate
- vegetarische gerichte
- nudelgerichte
- kothu rothi
eine südindische teigspezialität, wird mit buntem salat und papadam serviert
- appe hoppers
eine spezialität aus sri lanka: schalenförmige pfannkuchen aus hefeteig mit reismehl und kokosmilch.
täglich ab 17:00 erhältlich.
traditionell werden die appe-hoppers mit den händen gegessen - eine wasserschale wird zugereicht.
- desserts
wer vorsichtig ist (muß man nicht), futtertsich erst mal durch die beilagen und vorspeisen ...
...und wird schnell auf den geschmack kommen.
QUALITÄT wird hier groß geschrieben - fast alle zutaten, Ceylon-Tee und einige getränke sind BIO-qualität, einiges auch aus dem FairTrade-handel.
das beeinflußt natürlich auch die preise - die aber in anbetracht der umgebung fast günstig zu nennen sind.
die bedienung ist flink, freundlich und kompetent - besonders zum thema vegetarisch/vegan)
das ambiente und der wohlfühlfaktor sind trotz einer gewissen enge angenehm und gut.
GERNE WIEDER!!
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
wer mit dem auto anreist, sollte das knöllchen für's falschparken (zzt. 15 euronen) in die kosten des besuchs gleich mit einplanen - und der güstigkeit halber deswegen nicht alleine hier aufschlagen!
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
die heimatseite ist sehr gut gemacht.
ua. gips da eine kleine gewürzkunde [6] ...
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
[1] de.wikipedia.org/wiki/Ceylon_(Tee)
[2] de.wikipedia.org/wiki/Sri_Lanka
[3] en.wikipedia.org/wiki/Sri_Lankan_cuisine
[4] restaurant-sigiriya.de/de/speisen.html
[5] restaurant-sigiriya.de/menu/reistafel.html
[6] restaurant-sigiriya.de/de/gewuerze.html
...”
mehr