verifiziert durch
Checkin,
Foto vor Ort,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Wenn man Berlin von oben sieht, fallen auch im Stadtzentrum einige markante Punkte auf, wie zum Beispiel
der Reichstag mit dem Brandenburger Tor, die Philharmonie, der Regierungsgebäudekomplex, der große Stern und eben dieses große mittig spitz zulaufende Zeltdach.
Es wurde 2000 als Sony-Center eröffnet und beherbergt viele Locations.
Irgendwann begann man einen Umbau mit Konzept-Präzisierung. Dieser Umbau soll 2024 erledigt sein, ich kann zum aktuellen Stand nicht viel sagen. Mein letzter Besuch Anfang des Sommers fand noch in der Bauphase statt. Wir haben unter "freiem Himmel", gut das Dach war noch dazwischen, einen Kaffee getrunken.
Laut Internet ist geplant: "... ein Teil dieser Neuausrichtung des Centers hin zu einem Office Campus, in dem die Lebenswelten aus New Work, Kultur, Gastronomie und Community....". Wir werden es anschauen und erleben.
Ach so, der Name "Center am Potsdamer Platz" ist als temporärer festgelegt.
Die Umbenennung (Wegname von "Sony") soll also auch nur so lange Bestand haben, wie die Baumaßnamen nicht abgeschlossen sind, laut Plan bis Ende diesen Jahres.
Schauen wir mal, ob Berlin auch "Termin halten" kann... ;-)
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Also ich weiß nicht so recht, was ich von dem Sony Center halten soll. Der Platz ist interessant aber
so Industriel. Wenn man hier einen Kaffee trinkt, dann zahlt man gleich den Sony Center aufschlag... Ach was sag ich, hier zahlt man für alles den Sony Center Aufschlag.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Das Sony Center ist so markant, dass es sich besonders als Treffpunkt eignet. Der Ort bietet genug Anlaufstellen,
um sich gemeinsam bei einem Kaffee zu erholen.
...”
mehr