golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Eine Rückfrage zur Änderung der AGB in Bezug auf Umstellung von Lastschrift auf SEPA führte dazu, dass
man uns mit Schreiben vom 05.07.12 (Donnerstag) mitteilte, dass zum 09.07.2012 (Montag) alle Lastschrifteinzüge gesperrt werden, wenn nicht bis zum 08.07.2012 (Sonntag) von uns die neuen AGBs akzeptiert werden. Tatsächlich hatte sich die im Anschreiben als geringfügig beschriebene Änderung der AGBs als eine doch sehr umfangreiche Änderung entpuppt. Ich gehöre nun mal zu den Kunden, die zumindest das Kleingedruckte einmal schnell durchlesen. Erst auf Anforderung erhielt ich ein AGB Version mit den rot gekennzeichneten Stellen zu den Änderungen und es war sehr viel rot darin enthalten. Aber bei der Sparkasse Hannover gab es nur die Friss-oder-stirb-Variante. Nachvollziehen und verstehen müssen Kunden wohl so etwas nicht. Das Schreiben kam direkt aus dem Qualitätsmanagement.
Ein weiteres Ereignis folgte im Juli 2015. Im Sommer schienen die Gemüter bei der Sparkasse Hannover besonders auf Sturm zu stehen. Meine HBCI Karte wurde gesperrt, obwohl ich bei der dritten Eingabe mir den Pinzettel herausgeholt und Ziffer für Ziffer langsam eingegeben habe. Als ich dann erfuhr, dass damit sich die HBCI karte praktisch selbst zerstört und man umständlich eine neue Karte kostenpflichtig bestellen muss, habe ich meinen Frust in der Filiale ausgelassen. Ich erklärte, dass heutzutage man eine ganze Din-A4 Seite an Pins, Codes, Tans sich merken (ich habe sie mal mitgebracht) muss und dass allein aufgrund dieses Umstandes es nicht mehr zeitgemäß ist, dass diese Karte mit der Falscheingabe unbrauchbar wird. Schließlich kann ich ja auch bei anderen Banken oder Konten durch irgendein Legitimationsverfahren meine Konten wieder freischalten. Bei der Sparkasse Hannover hätte ich mir ja mit Ausweis legitimieren können. Statt Verständnis für den Frust antwortete Frau Sch.: "Sie haben ja die Pin falsch eingegeben und nicht ich und außerdem weiß ich doch nicht was Sie mir hier für einen Zettel vorlegen, dass kann ja irgend ein andere Pin sein, die ich frühere erhalten habe." Außerdem warf sie mir vor, dass ich vor 1-2 Jahren eine neue Karte aus Kulanz erhalten habe." Das war meine allererste HBCI Karte die ich irgendwann zwischen 1998 und 2001 erhalten habe und bei der sich die Kupferschicht soweit abgetragen hat, dass sie nicht mehr vom Gerät erkannt wurde. Das interessierte Frau Sch. nicht die Bohne. Da sag ich nur: "Vielen Dank für Ihre Großzügigkeit!" Ich wechsle nun zur Sparkasse Hildesheim. Dort herrscht wohl eine andere Unternehmenskultur. Die Erfahrungen dazu lesen Sie in einem anderen Bericht von mir.
...”weniger
Das sagt das Web über "Sparkasse Hannover - SB-Angebot (Für Beratung bitte Termin vereinbaren)"
Wie lautet die Adresse von Sparkasse Hannover - SB-Angebot (Für Beratung bitte Termin vereinbaren)?
Die Adresse von Sparkasse Hannover - SB-Angebot (Für Beratung bitte Termin vereinbaren) lautet: Bertha-von-Suttner-Ring 3, 30855 Langenhagen
Wie sind die Öffnungszeiten von Sparkasse Hannover - SB-Angebot (Für Beratung bitte Termin vereinbaren)?
Sparkasse Hannover - SB-Angebot (Für Beratung bitte Termin vereinbaren) hat montags bis dienstags von 09:00 - 13:00 Uhr und 14:30 - 18:00 Uhr, mittwochs von 09:00 - 14:00 Uhr, donnerstags von 09:00 - 13:00 Uhr und 14:30 - 18:00 Uhr und freitags von 09:00 - 13:00 Uhr geöffnet.
Was denken Internetnutzer über Sparkasse Hannover - SB-Angebot (Für Beratung bitte Termin vereinbaren)?
Sparkasse Hannover - SB-Angebot (Für Beratung bitte Termin vereinbaren) hat 1 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 1.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten