via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Dank der wie immer guten und professionellen Beratung von Marvin Lang verbringen wir einen sicheren Urlaub
in Tirol
Ulrich und Bettina Zick
...”weniger
Der Inhaber antwortete am 17.07.2023
„
Hallo Ulrich Zick! Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast diese positive Bewertung zu verfassen. Es freut uns sehr, dass ihr so gut & professionell von Marvin beraten wurdet. Wir werden dieses tolle Feedback auf jeden Fall weiter geben! Wir freuen uns über euren nächsten Besuch bei uns im Store! Dein SportScheck-Team Dortmund!...” mehr
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Alles, was ich brauche, zum Thema Sport, kriege ich hier. Nicht mehr, nicht weniger!”
Der Inhaber antwortete am 12.07.2021
„
Hallo BVB2020! Danke für dein positives Feedback und deine Top-Bewertung. Es freut uns sehr, dass dich unser Sortiment überzeugt hat. Besuch uns gerne auch mal in unserem Online-Shop auf www.sportscheck.com. Neben unserem tollen Sortiment findest du hier noch mehr interessante Artikel rund um das Erlebnis Sport. Dein SportScheck-Team Dortmund!...” mehr
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„ONLINE SERVICE 0 Sterne
Ich habe am 6.6. einen Gutschein in Höhe von 50 Euro online eingelöst. Ware
erhalten Email erhalten mit auflistung der Ware alles ohne Preise keine Rechnung oder sonstiges da es ja ein Gutschein war. Gestern Abend genau 1 Monat später erhalte ich eine Email RECHNUNG zahlen sie 49,90€ ???????????????????????? Ich habe doch ein GUTSCHEIN eingelöst.
An der Hotline wurde mir nicht geholfen, Sie konnte mir nicht erklären Warum erst keine Kosten ersichtlich sind es keine Rechnung gab oder sonstiges und erst 1 Monat später eine Rechnung.
Bin sehr endtäuscht tolles Geburtstag geschenk gewesen.
Ich werde jedem den Ich kenne von Sportscheck abraten.
...”weniger
Der Inhaber antwortete am 12.07.2021
„
Hallo! Vielen Dank für dein Feedback. Wir bedauern es sehr, dass unser Service bei der Kundenbetreuung für dich nicht zufriedenstellend war. Wir nehmen deine Kritik sehr ernst und versichern dir, dass wir alles tun, um unseren Service dort zu verbessern. Dein SportScheck-Team!...” mehr
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich brauchte Heute gegen 10,30 Uhr eine Beratung bei der Badebekleidung.
Es war einVerkäufer Vorort,
er sagte mir er könne nicht helfen er räumt nur die Wahre ein, die Fachverkäuferin kommt gegen 11 Uhr.
Ich wartete....gegen 11.30 Uhr als noch keiner kam, rief ich in der Zentrale an , wurde 3 mal falsch verbunden. gab es dann auf .
Suchte eine andere Verkäuferin die mir dann auf eine Frau (mit schwarzen T-Shirt ohne Namensschild) zeigte die sichmit Freunden lebhaft Unterhielt .
Sie kannte sich, mit ihren Warenangebotwie es aussah, nicht aus und zeigte mir dann irgendetwas, nicht das wonach ich speziefig Fragte.
Ging dann etwas bezahlen.
Leider war zu der Zeit (11.30 Uhr) nur 1 Kasse im ganzem Haus, die im Untergeschoß geöffnet. Natürlich eine Schlange von mehr als 10 Personen davor.
So macht Einkaufen kein Spaß!
...”
mehr
verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„»Update vom 7.9.2022«
Die Veränderungen, die Karstadt und Kaufhof zu Gunsten von Galeria betroffen
haben, hatten auch ihre Auswirkungen auf das Karstadt Sporthaus. Das heißt jetzt Sport Scheck und gehört einem sogenannten Multichannel-Unternehmen an, das seinen Hauptsitz in Unterhaching hat und deutschlandweit mit 34 Filialen und natürlich einem Online-Dienst vertreten ist.
Im Sortiment hat es dadurch natürlich auch Veränderungen gegeben, und wie man der Webseite entnehmen kann werden Dienste angeboten, die es vorher nicht gab.
»Ursprüngliche Bewertung vom 9.7.2014«
1958 wurde an der Ecke Alter Markt und Hansaplatz in Dortmund in einem Neubau die 'Stadt- und Landesbibliothek' untergebracht, dazu gehörten die 'Städtischen Volksbüchereien' und das 'Institut für Zeitungsforschung'. Das Gebäude hatte für mich immer den Charme eines alten Hallenbads, nicht schön, aber leicht sauber zu halten. So, wie eben viele Bauten aus den 50er Jahren aussahen. In den 90er Jahren wurde dann gegenüber des Hauptbahnhofs ein wunderschönes neues Gebäde für die Bibliothek errichtet. Man sprach davon, das alte Gebäude unter Denkmalschutz zu stellen. Das erledigte sich aber schnell, als sich die Karstadt AG für den Platz interessierte, um da ein großes Geschäftshaus anzulegen. Die hatten wohl die besseren Argumente (!), plötzlich hieß es, das alte Gebäude sei baufällig. So wurde es abgerissen und an seiner Stelle das heutige Hansa Carré errichtet. Das beherbergt neben einem Optiker und der Modekette Essanelle auch ein Hövelslokal, in dem die Spiele des BVB live übertragen werden.
Der wichtigste und größte Teil des Hansa Carrés wird aber vom Karstadt Sporthaus eingenommen. Dieses gehört, wenn ich richtig unterrichtet bin zu etwa 75% zur Sigma Holding AG. Der gesamte Bau ist ein moderner 'Traum in Glas'.
Im Sporthaus findet man zu vielen Sportarten Kleidung und Zubehör. Hier eine Kurzauflistung der einzelnen Abteilungen.
Untergeschoss: Radsport, Tauchen, Sonderverkauf von Saisonware.
Erdgeschoss: Sportschuhe, Sporttaschen, Fußball (Kleidung und Bälle), und natürlich der Fanbereich des BVB.
1. Stock: Touring, Fitness und Golf.
2. Stock: Wandern, Klettern Camping, Baden und Beach, Outdoor und Wintersport
3. Stock: Kindermode (auch Wäsche und Schuhe), Spielwaren und Spielkonsolen
Im 3. Stock gibt es auch den bekannten, gechlossenen gläsernen Übergang zum 3. Stock des Karstadt Kaufhauses, von dem man einen schönen Überblick über den Hansaplatz und den Alten Markt hat.
Einige Rezensenten haben hier von annehmbaren Preisen gesprochen, meiner Meinung nach sind die meisten Waren aber überteuert. Wie man so schön sagt, man zahlt für die Namen (Marken). Wirkliche Schnäppchen sind auch mit Kundenkarte nur selten zu machen. Auch das Sporthaus profitiert umsatzmäßig von den Zufallskunden, die den Wochenmarkt auf dem Hansaplatz besuchen.
...”
mehr