für Belm, Bissendorf und Wallenhorst

St. Johannes Pfarramt

Klosterstr. 9
49134 Wallenhorst - Rulle Zum Kartenausschnitt Routenplaner
Geöffnet bis 12:00 Uhr
Telefon: 05407 61 36
Gratis anrufen
https://www.pg-wallenhorst.de/index.php/st-johannes-rulle/st-johannes-rulle
St. Johannes Pfarramt 05407 61 36 Wallenhorst Klosterstr. 9 49134 Rulle 4 5 1

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@7516f915X
zus.Parameter:X

Bilder aus weiteren Quellen (16)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Weitere Bilder
Öffnungszeiten Geöffnet bis 12:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr, 15:00 - 18:00 Uhr
Freitag 09:00 - 12:00 Uhr
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 1 Bewertung aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (1)

Meine Bewertung für St. Johannes Pfarramt

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 21.02.2022Kaiser Robert

verifiziert durch Checkin, Community, Foto vor Ort, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Die Jakobspilger-Route Bremen-Osnabrück erstreckt sich auf eine Länge von ca.171 km. Die Etappen ab Bremen Altstadt/Rolandsstatue: Dreye – Kirchweyhe – Barrien– Sörhausen – Fesenfeld – Klosterseelte – Dünsen – Harpstedt – Wildeshausen – Visbek– Astrup – Lutten – Vechta–Lohne – Kroge – Steinfeld– Damme - Astrup - Vörden– Alt Barenau – Engter - Rulle – Osnabrück. Diesmal war Rulle unser Ausflugziel, dort ist ein ehemaliges Kloster und befinden sich vier zusammenhängende Kirchen. Die St. Johannes Kirche, die Ulrichskirche (Gnadenkapelle), die Schwesternkirche und die Wallfahrtskirche. Die alte Pfarrkirche stammt aus dem 12. Jahrhundert, dort befindet sich in dem Tabernakel die Turmmonstranz mit der Hostienbüchse, dem Blutwunder von Rulle. Auch die Pietá der von Joh.Wilh. Gröninger ergreifend gestaltete Schmerzensmadonna ist dort zu finden. „Das Blutwunder in Rulle im Jahre 1347 Um einen neuen Kirchenbau und eine kostbare Monstranz zur Verehrung des eucharistischen Brotes für die Kirche zu finanzieren, hat die Domino Adelheide im Jahre 1347 auf dem Altar der Ruller Kirche einen Spendenkorb aufgestellt. Diese Spendenidee war der Anfang der Legende vom Blutwunder... Durch Spenden von Pilgern, die das heilige Blutwunder verehrten, konnte letztendlich die Monstranz finanziert werden. Neben dem Spendenkorb für Gold und Silber stellte sie eine kleine Hostiendose des eucharistischen Brotes auf. Eines Nachts stahlen Diebe die dargebrachten Spenden samt Hostiendose aus der Kirche. Die Hostiendose empfanden die Diebe als wertlos. So warfen sie diese arglos in eine Wiese. Einige Tage danach fanden Kirchgänger die Hostiendose im hohen Gras, welche von Kerzen beleuchtet wurde. Ein Osnabrücker Geistlicher öffnete die Dose in Osnabrück. Anstatt der Hostien fand er in einem Tuch umhüllt Fleischstücke im Blut. Die Gläubigen werteten diese Tatsache als heiliges Blutwunder. An der Fundstelle wurde eine Wallfahrtskapelle erbaut. Mit einer feierlichen Zeremonie brachten die Gläubigen die Hostiendose mitsamt dem Tuch in die neue Wallfahrtskapelle. Aus der Wallfahrtskapelle wurde die Hostiendose erneut gestohlen. Als die Diebe versuchten, die Dose vom Blut zu reinigen, wurde die Dosenwand dünn und durchsichtig. Doch das Blut konnte nicht entfernt werden. Die Dose gelangte auf unbekannte Weise wieder in den Besitz der Kirche zurück. Um dieses Blutwunder zu ehren, ließ die Kirche eine Blutmonstranz anfertigen, in der die Dose noch heute verweilt. Durch dieses angebliche Wunder entstand eine regelrechte Pilgerflut um die Legende des heiligen Blutes. Und durch viele Spenden der Pilger konnte 1652 endlich die kostbare gotische Turmmonstranz (Blutmonstranz) fertig gestellt werden. Zur Zeit wird die Blutmonstranz in der wunderschön restaurierten Ruller Gnadenkapelle ausgestellt. Die Legende von Blutwunder war ein chemischer Vorgang Heute weiß man, dass die Verwandlung der Hostien nur ein chemischer Vorgang war, der durch einem Bakterium namens Serratia marcescens verursacht worden ist. Das Bakterium hatte die Hostien auf der Wiese liegend rot eingefärbt und wie Fleischstückchen aussehen lassen. Rulle ist ein Wallfahrtsort und hat auch eine Quelle. Der Legende nach soll ein blinder Schäfer einen Stock in der Erde mit der Aufschrift Marienbrunnen gefunden haben. Als er ihn herauszog, sprudelte eine Quelle aus dem Loch. Nachdem der Schäfer das Quellwasser auf seine Augen tröpfelte, gab es ihm sein Augenlicht zurück. Demnach wurden dem Quellwasser Heilkräfte zugesprochen. Lange Jahre wurde es als heilendes Wasser gegen Augenkrankheiten angewandt. Deswegen pilgerten viele kranke Menschen nach Rulle. Um die Quelle wurde ein Brunnen mit dem Namen "Marienbrunnen" gebaut. Auch heute noch ist die Quelle aktiv. Der Marienbrunnen befindet sich direkt an der Ruller Kirche.“ schreibt die Seite „Rulle.de“ Alles ganz schön anzusehen, nur die Toiletten am Friedhof waren verschlossen. ...”weniger


Das sagt das Web über "St. Johannes Pfarramt"

Google2 4.4/5
aus 20 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

05407 6136, +49 5407 6136, 054076136, +4954076136

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Klosterstr. in Wallenhorst

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von St. Johannes Pfarramt?

Die Adresse von St. Johannes Pfarramt lautet: Klosterstr. 9, 49134 Wallenhorst

Wie sind die Öffnungszeiten von St. Johannes Pfarramt?

St. Johannes Pfarramt hat dienstags von 09:00 - 12:00 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr und freitags von 09:00 - 12:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über St. Johannes Pfarramt?

St. Johannes Pfarramt hat 1 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 4.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen