via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„meiner Meinung nach habe ich noch keine schlechtere Jugendhilfe Einrichtung gesehen in meinen Zimmer
ist seit min 3 Monaten Schimmel und keiner hat sich keiner darum gekümmert. die Heimleitung lässt sich nicht blicken . die stellvertretene Heimleitung raucht lieber auf den Gelände teilweise zusammen mit Minderjährigen anstatt sich ums Haus zu Kümmern . teilweise scheinen hier Betreuer überfordert zu sein . Wenn man dort einziehen möchte sollte man eine gesetzliche Betreuung Mitbringen die sich um Belange kümmert wie Schimmelbeseitigung oder Batterie im Rauchmelder wechseln. ein Bad ist auch schon seit mindestens 3 Monaten Gammelige Verschimmelte Fugen in der Dusche macht auch keiner der Kellerräume ist verschimmelt.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Mit Förderkreis für psychisch kranke Menschen hat der Verein wirklich nichts zu tun, ganz im Gegenteil.
Es fängt schon bei der Führung Frau P. an. Sehr jung, unerfahren und Planlos. Die Zimmer werden in Abwesenheit der Rehabilitanten, komplett durchsucht. Privatsphäre hat man nicht. Wie die Rentenversicherung das überhaupt noch finanziert ist mir ein Rätsel. Es gibt kein richtiges Konzept und die meisten Therapien fallen einfach aus. Die Mitarbeiter wechseln ständig, das ist auch kein Wunder. Ich würde da auch nicht arbeiten wollen! Von der Küchenhygiene her ist das totale Katastrophe. Ich habe das dem Gesundheitsamt jedenfalls mal gemeldet und der Rentenversicherung habe ich das auch mal alles gemeldet! Es kann einfach nicht sein das geäußert wird von einem F. , dass wir der Gesellschaft etwas schuldig sind, weil der Rehaverlauf ja viel kostet. Und wenn wir nicht nach Ihren Regeln mitarbeiten werden wir disziplinarisch entlassen, weil es ja noch so viele auf der Warteliste gibt. TRAURIGER VEREIN!
Mfg Ronny
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich bin schon seid vielen Jahren im Club 74 tätig und komme täglich gern zur Arbeit! Sehr nette Kollegen,
viel Freiraum und ein gutes Gehalt!! Ich bin sehr zufrieden *****
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„ist der reinste kindergarten da jedenfalls in der tagestätte und der begegnungsstätte, auch beim betreuten
wohnen.
es wird vom pesonal nicht wirklich auf die klienten eingegangen.
aber es ist besser als gar keine hilfe in diesem bereich.
was ich ganz gute fin de sind die großveranstaltungen.
wie diverse feiern im` prinz friedrich.
solche sachen könne die von club 74 wirklich gut organisieren.
man nimmt halt mit was es an hilfe gibt aber gut gemeint ist nicht immer gut getan...
schade eigentlich..............
ich würde mir von pädagogen. uns sonstigem fach personal
alles studierte leute...........
mehr einfühlungsvermögen oder wenigstens kompetenz wünschen
...”
mehr
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Die Reha des club 74 ist überhaupt nicht zu empfehlen ,keiner hört dir hier richtig zu, die machen nur
das was sie für richtig halten und gehen garnicht auf dich ein .Sie kümmern sich auch nicht so richtig um einen. Du bist praktisch dir selbst überlassen.Sie gehen auf keine Diskussion ein. Unkompetentes Team! Das hier ist alles ein Witz aber doch traurig das es so ist !
...”
mehr
Legende: 1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
Die Adresse von Stiftung Club 74 lautet: Königstr. 19, 32423 Minden
Wie sind die Öffnungszeiten von Stiftung Club 74?
Stiftung Club 74 hat montags von 10:00 - 17:30 Uhr, dienstags von 12:00 - 17:30 Uhr, mittwochs von 13:00 - 17:00 Uhr, donnerstags von 10:00 - 17:30 Uhr und freitags von 10:00 - 16:30 Uhr geöffnet.
Was denken Internetnutzer über Stiftung Club 74?
Stiftung Club 74 hat 5 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 2.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten