für Jüchen

Stiftung Schloss Dyck Restaurant

Schloss Dyck 
41363 Jüchen - Schloß Dyck
öffnet um 12:00 Uhr
Telefon: 02182 82 42 60
Gratis anrufen Chat starten
http://www.stiftung-schloss-dyck.de
Stiftung Schloss Dyck Restaurant 02182 82 42 60 Jüchen Schloss Dyck 41363 Schloß Dyck https://ies.v4all.de/0122/OETB/0102/4/5644/70225644_200x100px.png 5 5 1

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:trueX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@5e27a0f0X
zus.Parameter:X
Freimonat für Digitalpaket

Bilder aus weiteren Quellen (5)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal
Zusatzinformationen: Ausflugsgastronomie, Familienfeiern, Events, Café, Gaststätten und Restaurants
Öffnungszeiten öffnet um 12:00 Uhr
Montag Ruhetag
Dienstag 12:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 12:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 12:00 - 17:00 Uhr
Freitag 12:00 - 17:00 Uhr
Samstag 12:00 - 17:00 Uhr
Sonntag 12:00 - 17:00 Uhr
Feiertage 12:00 - 17:00 Uhr

Empfehlungen anderer Unternehmen

Stiftung Schloss Dyck Restaurant hat das SELLWERK Trusted Siegel noch nicht aktiviert
Sie sind Inhaber? Siegel jetzt kostenlos freischalten!

Siegel freischalten »

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 1 Bewertung aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (1)

Meine Bewertung für Stiftung Schloss Dyck Restaurant

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 24.07.201705Andrew12

verifiziert durch Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Es fing an vor ein paar Jahren mit unseren näher gelegenen offenen Gärten im Hunsrück, worauf dann die offenen Gärten im Kreis Neuwied und Westerwald folgten. Nach weiteren Recherchen im Internet stiessen wir auf dem Portal der OFFENEN GARTENPFORTE RHEINLAND, welche sich im nördlichen und südlichen Rheinland aufteilt. Das sind die Termine für die Offene Gartenpforte im Jahr 2017: 20. und 21. Mai 2017, 17. und 18. Juni 2017 , 22. und 23. Juli 2017 16. und 17. September 2017. Weitere nähere Informationen welche Gärten sich wann und wo öffnen gibt es sehr ausführlich auf der Homepage :www.offene-gartenpforte-rheinland.de oder in dem Programmbüchlein welches teilweise im Land ausliegt. Auf der Seite wird jeder Garten kurz vorgestellt und man sieht Übersichtskarten zur Örtlichkeit der Gärten. Nun begeben wir uns seit 3 Jahren an den verschieden Termin auf kleine Rundreisen in der Region um uns die Gärten anzuschauen. So sieht man auch die Gärten zu den unterschiedlichen Blütenzeiten im laufendem Jahr. Normalerweise sind diese privaten Gärten geschlossen, doch jeweils an einem dieser Wochenenden sind viele sehenswerte Oasen wieder für alle reiselustigen Gartenfreunde geöffnet. So bekommen wir viele unterschiedliche Gärten vom ländlichen Bauerngarten oder Stadthausgarten vieles zu sehen.. Das für uns Reizvolle an der „Offenen Gartenpforte“ ist, das wir uns so schon mal Anregungen, Inspirationen und Tipps holen können. Die meisten Gartenveranstaltungen kosten Eintritt, dem ist hier nicht so! Der Eintritt in die Gärten ist nach wie vor kostenlos. >>> Von den teilnehmenden Gärten darf kein Eintritt erhoben werden. Hier auch einen Dank an die Stiftung Schloss Dyck welche die offenen Gärten ermöglicht und unterstützt. Die „Offene Gartenpforte Rheinland“ startete im Jahr 2002 mit ca 50 teilnehmenden Gärten und umfasst mittlerweile fast 300 Gärten.. Ein kleiner Auszug über die Stiftung entnommen von http://www.stiftung-schloss-dyck.de/de/stiftung/stiftung-schloss-dyck.html : Die Stiftung Schloss Dyck ist als Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur eine in Nordrhein-Westfalen einmalige Institution, die die historischen Gärten und Kulturlandschaften mit aktuellen Themen der Landschaftskultur und des Städtebaus erlebbar miteinander verbindet. Schloss Dyck gehört als Wasserschloss mit mehreren Vorburgen und seinem bedeutenden englischen Landschaftsgarten zu den wichtigen Kulturdenkmälern im Rheinland. Als Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur bietet es heute sowohl Familien und kulturinteressierten Besuchern, als auch Gartenliebhabern und Fachleuten ein facettenreiches Angebot. Leider schafften wir es in diesem Jahr aus terminlichen Gründen nur einem Tag zu 2 Gärten. So waren wir mam 22.07.2017 in einem wunderschönen Garten bei sehr netten Leuten in Neuwied Feldkirchen und leider vergebens an einem Garten in Dierdorf. Das wir somit ca 60 Kilometerumsonst gefahren sind und etwas über 1 Stunde vergeudet haben , war sehr ärgerlich. Aber dafür hatten wir in den letzten Jahren schon sehr schöne Gärten und nette Gartenbesitzer kennen gelernt. Wir freuen uns schon auf den nächstenTermin. ...”weniger


Das sagt das Web über "Stiftung Schloss Dyck Restaurant"

Google2 4/5
aus 169 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

02182 824260, +49 2182 824260, 02182824260, +492182824260

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Schloss Dyck in Jüchen

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Stiftung Schloss Dyck Restaurant?

Die Adresse von Stiftung Schloss Dyck Restaurant lautet: Schloss Dyck, 41363 Jüchen

Wie sind die Öffnungszeiten von Stiftung Schloss Dyck Restaurant?

Stiftung Schloss Dyck Restaurant hat dienstags bis sonntags von 12:00 - 17:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Stiftung Schloss Dyck Restaurant?

Stiftung Schloss Dyck Restaurant hat 1 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 5.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen