für Berlin

Stiftung Topographie des Terrors

Niederkirchnerstr. 8
10963 Berlin - Kreuzberg Zum Kartenausschnitt Routenplaner
Geöffnet bis 20:00 Uhr
Telefon: 030 25 45 09-0
Gratis anrufen
www.topographie.de
Stiftung Topographie des Terrors 030 25 45 09-0 Berlin Niederkirchnerstr. 8 10963 Kreuzberg 5 5 5

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@5f8e721bX
zus.Parameter:X
Gratis-Digitalcheck

Bilder aus weiteren Quellen (14)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal
Öffnungszeiten Geöffnet bis 20:00 Uhr
Montag 10:00 - 20:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 20:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 20:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 20:00 Uhr
Freitag 10:00 - 20:00 Uhr
Samstag 10:00 - 20:00 Uhr
Sonntag 10:00 - 20:00 Uhr
Weitere Informationen
Barrierefreiheit Ja
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 5 Bewertungen (+ 131 weitere) aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (5)
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
yelp (131)

Meine Bewertung für Stiftung Topographie des Terrors

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 01.06.2025Stephen S.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„What an incredible experience to see the Berlin wall. This place is free to enter on the outside and inside the museum. Best of all, they ...” mehr

Unzumutbar? 09.02.2025Ashley G.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„The information here is vast and stunning. Quite the adventure walking in the ruins of something so sophisticated/complicated while in the ...” mehr

Unzumutbar? 07.02.2025Susan C.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„This is one of several museums in Berlin focusing on the history leading up to, during and post the Holocaust, World War II, the Nazi ...” mehr

Unzumutbar? 12.01.2020Ein golocal Nutzer

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Der Eintritt in dieses Museum ist kostenfrei. Das Museum ist gut gestaltet, mit Ausstellungen, die deutlich ausgeschildert sind und sehr interessante Informationen bieten. Ich empfehle einen Besuch, wenn Sie in Berlin sind. ...” mehr

Unzumutbar? 07.06.2018spreesurfer

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Hallo liebe Leser!!! Heute mal ein Kurztext zur Topographie des Terrors, die nicht wie man denken könnte, den islamistischen Terror in der Welt meint, sondern eine Ausstellung und ein Gedenkort ist der an den Terror der Nazis erinnert und deren Opfern gedenkt. Die Ausstellung dort ist sehenswert und umfassend, wobei es dort keinen Eintritt kostet und es natürlich besser ist es sich so aus freien Stücken anzuschauen, als wenn einem der Lehrer mit der Schulklasse da "reinzerrt"!!! Ich kann Euch diese Schau nur empfehlen und ihr könnt Euch meine Fotoserie hier anschauen, die das gut verdeutlicht. An diesem Ort dort, wurde einst Terror durch die Nazis verübt, daher ist dort die Ausstellung. Am Nordrand ist noch die Berliner Mauer, die Hinterlassenschaft des auf die Nazis nachfolgenden Terrorregimes in Ostdeutschland!!! Dennoch muss festgehalten werden, dass die Nazis über 6 Millionen Juden ermordeten und einen Krieg entfesselten, der 55 Millionen Menschen das Leben kostete!!! Die Höchste Opferzahl durch die Nazis erlitten aber nicht die Juden, sondern Russland, das darf man in der Debatte niemals vergessen!!! Daher ist es auch verwerflich, wenn wir eine unfreundliche Politik gegenüber Russland heute betreiben. Wir müssen da auch unserer historischen Verantwortung gerecht werden. Sonst weise ich noch darauf hin, dass es eine Sonderausstellung dort derzeit gibt über den "Volksgerichtshof" der Nazis, und dessen Richter, die wie Täter fungierten und dessen Angeklagte, die Opfer waren!!! Geht mal hin und schaut es Euch an dort. Bildet Euch Eure eigene Meinung. Euer spreesurfer.:) @grubmard: Die Missverständnisse entstehen durch den UNVOLLSTÄNDIGEN Namen des Ausstellungsortes, vollständig muss er nicht Topographie des Terrors, sondern Topographie des Terrors durch die Nationalsozialisten heißen!!! Das Wort Terror allein ist heutzutage deckungsgleich mit islamistischem Terror in der Wahrnehmung, wodurch zahlreiche islamistische-motivierte Anschläge in den vergangenen Jahren mit viele Toten gesorgt haben!!! spreesurfer. ...” mehr

Mehr Bewertungen

Das sagt das Web über "Stiftung Topographie des Terrors"

Google2 4.6/5
aus 38547 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

030 254509-0, +49 30 254509-0, 0302545090, +49302545090

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Niederkirchnerstr. in Berlin

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Stiftung Topographie des Terrors?

Die Adresse von Stiftung Topographie des Terrors lautet: Niederkirchnerstr. 8, 10963 Berlin

Wie sind die Öffnungszeiten von Stiftung Topographie des Terrors?

Stiftung Topographie des Terrors hat montags bis sonntags von 10:00 - 20:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Stiftung Topographie des Terrors?

Stiftung Topographie des Terrors hat 5 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 5.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen