golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
via Das Örtliche
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über Das Örtliche eingeholt.
„Ganz schlecht mit Eingefrorenen Bienenstich, wo dieObere Mandelschicht so ist das man sie kaum mit dem
Messer schneiden kann . Das Stück oder Stücke waren noch 5 Cent Wert , statt fast 5 € inso einem Sustand sehr weiter zu Empfehlen.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Harleshausen: Zum dritten (!) Mal in Folge super enttäuscht von Personal, dass nichtmal mehr ansatzweise
versucht, in irgend einer Form freundlich zu sein. Statt annehmbarer Tortenauswahl dann dröge Variationen um Kaltcreme und Sahne ... naja ...! Fazit: Dann kann man auch zu Hause bleiben, wo man nett behandelt wird, und da Kaffee trinken XD XD . Oder ein paar Meter weiter zum wesentlich kostengünstigeren Café gehen, wo die Leute freundlich sind und die Atmosphäre stimmt.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Gestern war ich auf einer Veranstaltung in Bad Wilhelmshöhe und weil mir die Tram (Linie 1) vor der Nase
davon fuhr in dem Augenblick als ich den Veranstaltungsort verließ, begab ich mich zu Fuß zum Bahnhof Wilhelmshöhe.
Zu Fuß entdeckt man viel mehr interessante Geschäfte, von denen es an der Wilhelmshöher Allee reichlich gibt. So entdeckte ich unter anderem auch diese Bäckerei / Conditorei mit Café mit Obergeschoss.
In der Auslage befanden sich insbesondere sehr schön verzierte, kleine verführerische Tortenstücken zum Verzehr im Café oder zum Mitnehmen.
Leider hatte ich - da ich einen bestimmten Zug nehmen wollte - keine Zeit das Café zu besuchen.
Die Verkäuferin bemerkte meine Unschlüssigkeit und nachdem ich ihr mein Anliegen auf ein Plunder - Gebäckstück zum Mitnehmen mitgeteilt hatte, lenkte sie meine Aufmerksamkeit auf Gebäckstücke auf einem Blech im Brotregal . " Wir haben hier Berliner, Amerikaner, Kanadier ..." bot sie mir freundlich an. "Kanadier" klang gut. Auf meine Frage erklärte sie mir, dass es sich um ein Plunder mit Pekannüssen und Ahornsirup handelte. Ich entschied mich dafür und reichte die angesagten 1,15 € über die Theke.
Später auf der Bahn ließ ich mir das Gebäckstück schmecken. Es war nicht zu süß, trotz des Ahornsirups und schön knusprig - frisch, so wie ich es mir vorstelle.
So muss Gebäck sein: handwerklich und ohne Verwendung von Backmischungen hergestellt. Das schmeckt man sofort.
Dafür gibt es von mir 5 Sternchen!
...”
mehr