für Aue-Bad Schlema, Eibenstock, Schneeberg und Umgebung

Strenger Thomas Bäckerei

Goethestr. 10
08315 Lauter-Bernsbach - Lauter Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet am Donnerstag
Telefon: 03771 25 64 46
Gratis anrufen Chat starten
http://www.baeckerei-strenger.de
Strenger Thomas Bäckerei 03771 25 64 46 Lauter-Bernsbach Goethestr. 10 08315 Lauter 4 5 4

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@30215138X
zus.Parameter:X
Freimonat für Digitalpaket
Öffnungszeiten öffnet am Donnerstag
Donnerstag 05:30 - 18:00 Uhr
Freitag 05:30 - 18:00 Uhr
Samstag 05:30 - 11:00 Uhr
Sonntag 06:00 - 10:00 Uhr
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Empfehlungen anderer Unternehmen

Strenger Thomas Bäckerei hat das SELLWERK Trusted Siegel noch nicht aktiviert
Sie sind Inhaber? Siegel jetzt kostenlos freischalten!

Siegel freischalten »

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 4 Bewertungen aus diesen Quellen:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (2)
11880 (2)

Meine Bewertung für Strenger Thomas Bäckerei

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 25.07.2025Anneliese52

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Eine richtige, kleine Dorfbäckerei, bei der man Samstagmorgen noch vor dem Geschäft wie zu DDR-Zeiten anstehen muss, weil vor einem -zig Kunden stehen und alle das gleiche wollen: frische Semmeln. ;-) Ich war Samstagmorgens in Lauter unterwegs und da ich ganz in der Nähe war, entschied ich, meine Backwaren für's Wochenende beim Strenger Bäcker zu kaufen. Die Seitenstraße ist wirklich dörflich und richtig gemütlich. Zum Bäcker leicht ansteigend und was sehe ich da: oh Schock! Eine lange Schlange von Kunden vor der bereits geöffneten Bäckerei. Da hieß es anstellen und warten. Sehr lange warten... Die Bäckerei ist auf jeden Fall nicht barrierefrei zu betreten, denn es sind zwei Stufen zu bewältigen. Für Rollatoren oder Rollstühle also nicht machbar. Innen ist der Laden zwar hell ausgeleuchtet, aber doch etwas für meinen Geschmack zu dunkel, dennoch gemütlich, wenn auch klein. Eben eine echte Dorfbäckerei, wie man sie von früher kennt. Die Semmeln sollen hier ja legendär und über Lauter-Bernsbach hinaus berühmt sein. Na, dann will ich mal schauen und mich überraschen lassen. Eine riesige Auswahl an Brötchen gibt es jedenfalls, wie ich auf den ersten Blick erkennen kann. Freundlich werden mir die einzelnen Sorten aufgezählt: neben den altdeutschen Semmeln, gibt es noch Käse-Schinkenbrötchen, Kornstangen und Kornknacker, Roggenbrötchen, Doppeldecker, Mais- und Körnerbrötchen, Käsebrötchen, sowie Dinkel-, Chia-, Mohn- und Sesambrötchen. Natürlich wähle ich die über alles berühmten altdeutschen Semmeln. Da die Sesambrötchen so verlockend aussehen, auch davon gleich zwei und natürlich ein Roggenmischbrot. Es soll, so wurde mir erzählt, neben dieser Brotsorte, täglich noch andere Brotsorten geben. Donnerstags zum Beispiel das Bauernbrot. Das Kartoffelbrot bot sie mir auch an, doch mir genügt als Einzelperson ein Brot. Vielleicht das nächste Mal... Dann eventuell ein Wurzelbrot, Mehrkornbrot, Altenburger Brot, Roggenbrot oder Roggenkrustenbrot - oder eben doch ein Kartoffelbrot. Viel Auswahl an Kuchen war nicht vorhanden, aber den, den es gab, sah verlockend appettlich aus und so ließ ich mich hinreißen von 1 Stückchen Pflaumenkuchen und 2 Stück Schokostreuselkuchen. Hinter mir nahm die wartende Schlange kein Ende. Die Verkäuferin arbeitete schnell, ließ sich aber von den Kundenandrang nicht aus der Ruhe bringen, und blieb freundlich, beratend und gesprächig. Wie ich sah, kann man in der Bäckerei auch Kuchen essen und sich dazu einen Kaffee genehmigen. Vielleicht probiere ich das, dass nächste Mal aus, wenn nicht so viel Andrang herrscht, denn für Kaffee und Kuchen möchte ich etwas meine Ruhe, und nicht dieses Gewusel um mich haben. Sonntags hat die Bäckerei ebenfalls geöffnet, und Wochentags leider nur bis 16:00 Uhr nachmittags. Für Angestellte also nicht so berauschend diese Öffnungszeiten. Ist eher was für Rentner. ;-)) Die Bäckerei ist nicht ganz billig. Aber was sagt man immer? Qualität hat ihren Preis! Von der Qualität muss ich mich allerdings noch überzeugen. Man kann nur in bar und nicht mit Karte zahlen - eben echt Dorf, obwohl Lauter schon immer eine Stadt war, wirkt sie doch dörflich gemütlich. Daheim wurde natürlich alles auf Herz und Nieren geprüft. Zuerst die legendären Semmeln. Zwar etwas klein geraten, aber tatsächlich ohne Backtriebmittel, außen glänzend knusprig, ohne zu bröseln, innen schön fest und feucht, und kein Luftgebilde. Ja, die schmecken super lecker und erinnern an DDR-Semmeln. Das Roggenmischbrot schmeckt gut, leider verlor es schon am zweiten Tag seine Frische. Die Sesambrötchen waren lecker und schmeckten selbst noch am dritten Tag ausgezeichnet. Der Schokostreuselkuchen schmeckte genial! Der Teigboden gut durchgebacken, darüber Vanillepudding und darüber leckere Schokostreusel, die nicht matschig waren und auch nicht steinhart. Auch über den Pflaumenkuchen kann ich nur positives berichten. Schöner, fluffiger Boden, die Pflaumen behielten ihre Farbe und waren nicht unansehnlich braun und die hellen Butterstreusel obendrauf, weich, nicht matschig, aber auch nicht zu hart. Beide Kuchensorten ein Genuss und sehr empfehlenswert! Im großen und ganzen bin ich zufrieden mit der Bäckerei, sowohl was die Auswahl, als auch die Freundlichkeit betrifft. Der Kuchen ist geschmacklich nicht zu süß und die legendären Semmeln halten, was sie versprechen. Nur mit dem Brot war ich nicht ganz zufrieden. Es schmeckte sehr gut, hielt leider nur einen Tag frisch. Danach schmeckte es staubtrocken und verlor an Aroma. Werde das nächste Mal auf jeden Fall eine andere Brotsorte ausprobieren und auf jeden Fall wieder die altdeutschen, legendären DDR-Semmeln kaufen. ...”weniger

Unzumutbar? 16.02.2024BB®

verifiziert durch Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„So viel kann ich über die Bäckerei gar nicht berichten, da ich selbst noch nie dort war. Gestern bot mir mein Nachbar an, dass er mir von seiner Lieblingsbäckerei ein paar Semmeln zum probieren mitbringen würde wollen. Natürlich habe ich das Angebot gern angenommen. Er weiß von unserer mieslichen Lage - Vater Pflegefall, meine Mutter nicht mobil und ich kein Auto. So bin ich immer auf andere angewiesen. Entweder der Alltagshelferin oder den Nachbarn. Obwohl ich erst Semmeln im OT Beierfeld bei Penny gekauft hatte, die mir aber zu cross gebacken waren, freute ich mich über das freundliche Angebot des Nachbarn, der mich auch schon mit einem Kasten Wasser hin und wieder versorgte und bei der Elektrik im Haus half. Heute Morgen stand er mit den Semmeln vor der Haustür. Wie immer freundlich, wurde kurz geplaudert. Zum Glück hatten wir alle zusammen noch nicht gefrühstückt. Also wurden gleich die Doppelsemmeln ausprobiert. Ich war begeistert! Der Geschmack und die Konsistenz genau wie zu DDR-Zeiten! Mit einem Klecks Heidelbeermarmelade und beschmiert mit feiner Mettwurst die andere Hälfte ein Hochgenuss! So müssen Semmeln schmecken. Nicht zu locker, mit zuviel Luft drin, etwas feucht und nicht so trocken. Eben eine echte DDR-Semmel! Da kam Nostalgie beim Frühstück auf! Nach Angaben des Nachbarn ist die gesamte Ware der Bäckerei sehr gut, die Mitarbeiter sehr freundlich. Aber an dieser Stelle bewerte ich vorrangig die absolut gut schmeckenden Doppelsemmeln! Ganz lecker! ...”weniger

Unzumutbar? 25.01.2021Kunde vor Ort

via 11880 Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über 11880 eingeholt.

„Sehr nette Verkäuferin und super leckere Backwaren”

Unzumutbar? 24.04.2020Kunde vor Ort

via 11880 Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über 11880 eingeholt.

„Beschämend, dass in der jetzigen Zeit die Verkäuferin ohne Mundschutz im Laden steht. Geht gar nicht...” mehr


Das sagt das Web über "Strenger Thomas Bäckerei"

Google2 4.9/5
aus 132 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

03771 256446, +49 3771 256446, 03771256446, +493771256446

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Goethestr. in Lauter-Bernsbach

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Strenger Thomas Bäckerei?

Die Adresse von Strenger Thomas Bäckerei lautet: Goethestr. 10, 08315 Lauter-Bernsbach

Wie sind die Öffnungszeiten von Strenger Thomas Bäckerei?

Strenger Thomas Bäckerei hat donnerstags bis freitags von 05:30 - 18:00 Uhr, samstags von 05:30 - 11:00 Uhr und sonntags von 06:00 - 10:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Strenger Thomas Bäckerei?

Strenger Thomas Bäckerei hat 4 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 4.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen