für Dresden

Städtische Bibliotheken Dresden Zentralbibliothek Service

Schloßstr. 2
01067 Dresden - Innere Altstadt Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet um 10:00 Uhr
Telefon: 0351 8 64 82 33
Gratis anrufen Chat starten
https://www.bibo-dresden.de/de/standorte/zentralbibliothek.php
Städtische Bibliotheken Dresden Zentralbibliothek Service 0351 8 64 82 33 Dresden Schloßstr. 2 01067 Innere Altstadt de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.Graphic@6abfe8be 1 5 1

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@1ff3b483X
zus.Parameter:X
Freimonat für Digitalpaket

Fotos und Videos vom Inhaber (2)

Kundenbild groß 1 Städtische Bibliotheken Dresden Zentralbibliothek Service Kundenbild klein 2 Städtische Bibliotheken Dresden Zentralbibliothek Service

Bilder aus weiteren Quellen (2)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal
Öffnungszeiten öffnet um 10:00 Uhr
Montag 10:00 - 19:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 19:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 19:00 Uhr
Freitag 10:00 - 19:00 Uhr
Samstag 10:00 - 19:00 Uhr
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Empfehlungen anderer Unternehmen

Städtische Bibliotheken Dresden Zentralbibliothek Service hat das SELLWERK Trusted Siegel noch nicht aktiviert
Sie sind Inhaber? Siegel jetzt kostenlos freischalten!

Siegel freischalten »

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 1 Bewertung aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (1)

Meine Bewertung für Städtische Bibliotheken Dresden Zentralbibliothek Service

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 12.12.2024Honigliebhaber

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Verdorbene Stille: Ein Klagelied über die Zentralbibliothek Dresden Die Zentralbibliothek Dresden – ein Name, der ein Versprechen von Wissen, Ruhe und kultureller Inspiration weckt. Realität ist jedoch ein groteskes, lautes und chaotisches Gegenbild dieser Vision. Meine Erfahrung in diesem vermeintlichen Hort des Wissens war eine bittere Enttäuschung, ein erschreckendes Beispiel dafür, wie man eine Bibliothek in einen unbrauchbaren Hotspot der Unruhe verwandelt. Der erste Schlag traf mich bereits an den Eingangstüren: eine unaufhaltsame Flut aus Lärm und Arroganz drang sich mir auf. Statt stiller Konzentration begrüßte mich ein Chor aus geselligen Gesprächen, die mit extrem unpassender Lautstärke geführt wurden – nicht nur zwischen Besuchern, sondern vor allem zwischen Mitarbeitern selbst! Sogar Youtube-Videos ertönten über die Computerlautsprecher einer Mitarbeiterin, während Kopfhörer sind in diesem Universum der Bibliothek scheinbar unbekannt blieben. Ein Besucher musste sogar intervenieren, damit die Mitarbeiterin das Video mit altem TV-Trash beendete – ein Bild für sich selbst von dem mangelnden Bewusstsein für angemessenen Umgang an einem vermeintlichen Ort der Stille. Auch externe Störquellen (Straßenmusiker, Demonstrationen, etc.), die in direkter Nähe zur Bibliothek regelmäßigen die Konzentration beim Lesen stören, werden nicht unterbunden, obwohl man hier bspw. als Bibliotheksleiter einwirken könnte. Das Chaos erstreckte sich bis ins Herz des Hauses: Erwachsene unterhielten sich und Kinder tobten lautstark, und doch blieb die Belegschaft unbeeindruckt. Selbstreflektion oder Einweisungen zum Verhalten im Bibliotheksalltag? Fehlanzeige! Die Mitarbeiter, meist mit einem Tonfall, der eher an "ich kann dies nicht, ich kann jenes nicht" als an "gerne helfe ich Ihnen" erinnert, schienen selbst die Grundregeln des Anstands vergessen zu haben. Der Service in dieser "Servicewüste Deutschland"-Station erreichte Tiefpunkte wie "Gehen Sie bitte dorthin" oder "Sie müssen dies und jenes tun". Doch das war erst der Vorgeschmack auf den wahren Absurditätenschmaus. Die Security, geprägt von unfreundlicher Kühlheit, verschärfte im Foyer die Atmosphäre. Wegen Veranstaltungen im selben Gebäude versperren sie regelmäßig den Zugang – selbst Schulkinder ohne Ausweis wurden abgewiesen und ein Hauch von Weihnachtsgeist war an dieser Stelle offensichtlich ein Fremdwort. Ein besonders grotesker Höhepunkt: die Lüge des "Sicherheits"-Angestellten über kostenlose Bibliotheksausweise, die dann doch mit stolzen 20 Euro jährlich zu Buche schlagen. Man fragt sich, ob dies ein Resultat aus schlechtem Management, unfähigen Mitarbeitern oder einfach nur mangelnder Menschlichkeit ist – vermutlich eine Mischung aus all diesen Übeln. Das Echo der Unordnung findet seinen Höhepunkt hingegen in der katastrophalen Katalogisierung. Statt eindeutiger Kennzeichnungen für jedes Buch, herrschte Chaos: Bücher stapeln sich innerhalb ihrer Kategorien ohne erkennbare Ordnung. Die Suche nach einem bestimmten Werk war ein Geduldsspiel, bei dem man unnötig zahlreiche Bücher durchstöberte und Zeit verschwenden musste – ein Lehrstück in Ineffizienz. Die Zentralbibliothek Dresden ist eine Farce, ein trauriges Beispiel dafür, wie man Kultur, Ruhe und letztendlich den Anreiz zur Wissenserweiterung vollständig ausradiert. Es ist kein Ort der Inspiration, sondern ein akustisches Schlachtfeld, das einem die Freude am Lesen raubt. Anstatt den Finanzhaushalt der Stadt mit zufriedenen und hinzugewonnenen Bibliotheksmitgliedern zu unterstützen, verschleudert die Zentralbibliothek wohl eher Ressourcen durch ihr Desastermanagement und ihr mangelndes Bewusstsein für ein eigentlich selbstverständliches Besuchererlebnis. Fazit: Vermeiden Sie diese Bibliothek – es sei denn, Sie suchen nach einem einzigartigen Erlebnis inmitten des Lärms und der Unorganisation. ...”weniger


Das sagt das Web über "Städtische Bibliotheken Dresden Zentralbibliothek Service"

Google2 4.6/5
aus 5 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

0351 8648233, +49 351 8648233, 03518648233, +493518648233

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Schloßstr. in Dresden

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Städtische Bibliotheken Dresden Zentralbibliothek Service?

Die Adresse von Städtische Bibliotheken Dresden Zentralbibliothek Service lautet: Schloßstr. 2, 01067 Dresden

Wie sind die Öffnungszeiten von Städtische Bibliotheken Dresden Zentralbibliothek Service?

Städtische Bibliotheken Dresden Zentralbibliothek Service hat montags bis samstags von 10:00 - 19:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Städtische Bibliotheken Dresden Zentralbibliothek Service?

Städtische Bibliotheken Dresden Zentralbibliothek Service hat 1 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 1.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen