via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Die Sächsische Staatsoper Dresden, besser bekannt als Semperoper, ist ein architektonisches Meisterwerk
und eines der beeindruckendsten Wahrzeichen der Stadt. Dieses historische Bauwerk vereint majestätische Eleganz mit künstlerischer Raffinesse und zieht Besucher aus aller Welt in seinen Bann.
Nach einer aufwendigen Restaurierung erstrahlt die Semperoper in neuem Glanz, ohne dabei ihren ursprünglichen Charme und ihre historische Authentizität zu verlieren. Besonders beeindruckend ist die Detailtreue, mit der die prachtvollen Fresken, Ornamente und die imposante Fassade wiederhergestellt wurden. Jeder Blick, sowohl von außen als auch im Inneren des Gebäudes, zeugt von der hohen Handwerkskunst und Liebe zum Detail.
Das Innere der Oper ist ein wahrer Traum aus Stuck, Samt und Gold. Der große Saal bietet eine exzellente Akustik, die weltberühmt ist, und macht jeden Opernabend zu einem unvergesslichen Erlebnis. Auch das Programm der Semperoper überzeugt mit einer Mischung aus klassischen und modernen Inszenierungen, die Kulturfreunde jeden Alters begeistern.
Die Semperoper ist mehr als nur ein Opernhaus – sie ist ein Symbol für die kulturelle und historische Vielfalt Dresdens und ein Ort, den man bei einem Besuch der Stadt auf keinen Fall verpassen sollte.
Ein absolutes Muss für Liebhaber der Architektur, Musik und Geschichte!
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Die sagenumwobene Architektur der Semperoper in Dresden ist ohne Frage beeindruckend. Doch leider war
meine Erfahrung mit der Vorstellung "Die Fledermaus" am 17.01.2025 nicht ebenso erhebend. Was als opulentes Bühnenspektakel hätte dienen sollen, entpuppte sich leider als enttäuschende Inszenierung. Ein Großteil der Handlung spielte sich vor dem geschlossenen Vorhang und auf dem Steg zwischen Parkett und Musikgraben ab - ein Bereich, der von den Rängen aus leider nicht einsehbar ist. So wurde aus dem versprochenen Theaterbesuch eher ein Hörspiel, mit einem 20-minütigen Politkabarett des Herrn Stumpf. Diese Erfahrung hat meine Erwartungen leider nicht erfüllt und ich werde es mir genau überlegen, bevor ich wieder eine Vorstellung in diesem Haus besuche.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Mein Besuch in der Sächsischen Staatsoper Dresden - Semperoper war ein unvergessliches Erlebnis. Nicht
nur die eindrucksvolle Architektur des Gebäudes selbst, sondern auch die herausragende Besetzung hat mich tief beeindruckt. Meine Erwartungen wurden bei weitem übertroffen und ich konnte das Opernhaus mit großer Zufriedenheit verlassen. Ein absolut empfehlenswerter Ort für jeden Musik- und Kulturbegeisterten.
...”weniger
verifiziert durch
Checkin,
Foto vor Ort,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Die Sächsische Staatsoper Dresden, auch bekannt als Semperoper, bietet ein grandioses Opernerlebnis für
jeden Musikliebhaber. Die herausragenden Darbietungen der Tänzer und Tänzerinnen des Corps de Ballet hinterlassen einen nachhaltigen Eindruck. Nicht nur die künstlerische Leistung ist erstklassig, sondern auch der Service, speziell die Garderobenfrauen, die eine herausragende Arbeit leisten. Trotz der Demonstrationen vor der Tür, findet man im Inneren der Oper eine Atmosphäre der Freude und des Vergnügens. Es ist, als würden zwei Welten aufeinandertreffen - draußen der Lärm und die Unruhe, drinnen die Schönheit und die Ruhe der Musik und der Kunst. Die Semperoper in Dresden ist auf jeden Fall ein Ort, den es zu besuchen lohnt.
...”
mehr