via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Hey ho leute inm tedi am sande ist es sehr unordentlich kaum personal in einem laden meist sind es nur
2 leute die auch keinen plan haben .ich kann diesen laden nicht empfelen .es gibt aber im lüneburg auch bessere läden wie TIEGER da sind auch mehr geordnete sachen . aber um nochmal auf tedi zurück zu kommen geht da net rei n bitte nichhhjhhhhhhh. bye
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Tedi ist wie schon beschrieben ein Kleinpreis Laden, der jedes Warensegment ein wenig abdeckt, ein wenig
abfälliger auch Ramschladen genannt. Sicher ist Tedi mit Vorsicht zu genießen, denn nicht alles ist wirklich günstiger als bei der Konkurrenz (macht häufig aufgrund der glatten Preise so den Eindruck) und nicht alles ist wirklich von der Qualität her brauchbar. Manche Dinge jedoch, die meiner Meinung nach keine großen Qualitätsunterschiede, sehr wohl aber Preisdifferenzen aufweisen, sind hier konkurrenzlos günstig erhältlich. Dies betrifft vor allem Schreibwaren oder Werkzeug oder auch Haushaltswaren. Für ein paar Dinge ist Tedi dann auch wirklich meine erste Anlaufstelle. Diesen Laden möchte ich daher sicher nicht missen, vor allem nun, da Kodi nebean nicht mehr ist.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Tedi ist so ein - "Malschauenwasmanfindet-Laden". Hier darf man nicht schon vorher mit dem Entschluss
hingehen, einen speziellen Artikel zu finden, da Tedi allerlei Krimskrams anbietet und dabei eben auch oft Dinge, die man nicht braucht. Manchmal findet man jedoch beim Stöbern das eine oder andere nützliche Teil.
Artikel wie Bekleidung, Lebensmittel, Schreibwaren, Elektronik, Geschirr oder Drogeriewaren sind wirklich nur sehr grob verschiedenen Sektion zugeordnet. Ein direktes Verkaufskonzept kann man nicht erkennen, außer das hier eben Sonderposten angeboten werden, die nicht immer den eigenen Qualitätsansprüchen genügen mögen. Auch sollte man wirklich prüfen, ob der eine oder andere 1-Euro Artikel wirklich ein Schnäppchen ist, oder ob dieser nicht woanders preiswerter zu haben ist.
Meine Empfehlung: Reinschauen kann man.
...”
mehr
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Hin und wieder schau ich mal bei Tedi rein, wenn ich grad am Sande bin. Nicht das ich dort stöbere wie
eine Große, sondern ich gehe gezielt zu den Schreibwarenregalen und hole dort für 50 Cent Collegeblöcke. Das ist einfach enorm günstig und die Kinder brauchen für die Schule gravierend viele Collegeblöcke. Ansonsten finde ich Tedi nicht so toll. Die Gerüche nach Altöl und Duftöl die einen entgegen kommen, sobald man den Laden betritt, lässt mich manchmal überlegen, dieses Geschäft nur noch mit Mundschutz zu betreten. Der gesamte Laden ist voll gestopft mit diveresen Billigartikel, die in meinen Augen nichts taugen. Sei es Spielzeug, Artikel für Küche und Bad, Bekleidung, etc. Alles erscheint mir irgendwie ramschig. Der gesamte Laden sieht auch so unaufgeräumt aus. Als wenn kein System dahinter steckt, wo welche Artikel aufgebaut werden. Da liegen Spielzeug neben Putzmittel, Bekleidung neben Eierbecher, usw. Ein heilloses Durcheinander und nicht grad ansprechend. Trotzdem gehen viele Menschen dort einkaufen und meinen die Wahnsinns Schnäppchen zu machen, dabei zahlt man in Endeffekt drauf, wenn nach kurzer Zeit das Produkt hinüber ist und es dann wieder neu gekauft werden muss. Da der Tedi direkt am Sande liegt, ist er nur wieder zu Fuß zu erreichen.
Ich empfehle Tedi wirklich nur bedingt weiter.
...”
mehr