via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich würde aufpassen mit dem parken, man bekommt nach super kurzer Zeit direkt ein Ticket über 200€ nach
Hause. Eine Rückmeldung von dem Unternehmen gibt es genau null. Ich frag mich wieso man mit solch einer schlechten Parkraum Überwachung zusammen arbeiten. Um seine Kunden abzuzocken?
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„War dort seit Eröffnung 2009 Stammkundin und habe meine kompletten Einkäufe fast ausschließlich in diesem
Laden erledigt – bis ich 2025 eine Rechnung von Parkraumlogistik erhielt, weil ich angeblich länger als 30 min dort parkte. Von Seiten Tjadens wurde versucht eine Lösung herbeizuführen, die jedoch ohne Erfolg verlief. Die Zeiten aus dem Schreiben der Parkraumlogisitik sind nicht nachvollziehbar, denn ich habe sicherlich nicht 20 min von der Kasse zum Auto gebraucht. Parkraumlogistik drohte sofort mit Inkasso, es gab keine Antworten auf meine Einschreiben. Ich – 200,-€ ärmer –werde dort sicherlich nicht mehr einkaufen.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„An sich ein toller Biomarkt - die Preise sind wir bei Alnatura verhältnismäßig günstig, die Atmosphäre
ist aber familiärer. Die Brotauswahl ist fantastisch. Ich bin seit vielen Jahren Stammkunde. Ich habe allerdings nicht fünf Sterne vergeben aufgrund folgender zwei Punkte.
1. Das Gemüse und vor allem das Obst kommt oftmals von riesigen Importeuren meist aus Spanien, Italien oder Südafrika (Trauben, Melonen etc.). Das ist die absolute Massen-Landwirtschaft und wird trotz Bio-Siegel nicht den ökologischen Idealen der Regionalität und Liebe zum Produkt gerecht. Ich verstehe, dass erst bei diesen Importeuren eine gewisse Regelmäßigkeit und Verfügbarkeit besteht. Aber ich wünsche mir mehr Mut auch mal von kleinen Produzenten und Landwirten zu beziehen und eben in Kauf zu nehmen, dass nicht immer alles stets in der gleichen Qualität verfügbar ist.
2. Ich kann verstehen, dass die Mitarbeiter um 21 Uhr Feierabend machen möchten, da es noch Dinge aufzuräumen gibt und es sowieso schon spät ist. Aber es kann nicht sein, dass die Kunden fünf Minuten vor Ladenschluss wie Hühner im Stall in teils unfreundlichem Ton Richtung Kasse getrieben werden. Wenn die Öffnungszeit bis 21 Uhr angegeben ist, dann muss es auch die Möglichkeit geben 10 oder 15 Minuten vor Ladenschluss seinen Kurzeinkauf zu tätigen und sich so zu verhalten, dass man gegen 21:00 den Laden verlässt. Es wäre deutlich kundenfreundlicher, dass man es wie in anderen Märkten handhabt und die Leute erst dann bittet den Laden zu verlassen wenn es wirklich an der Zeit ist.
...”
mehr